Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Cuore Serie

Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 26.09.2008, 18:58   #21
tbp
Benutzer
 
Registriert seit: 01.09.2008
Ort: Wohlen AG Schweiz
Alter: 39
Beiträge: 49
Standard

so hab ich mir das ganze gedacht, mit dem lift würde das erspart bleiben, aber es ist trotzdem eine sehr angenehme variante

(fuer solche sachen kann ich bis jetzt immer auf einen lift, deshalb meine varianten)
tbp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2008, 09:10   #22
bosancero
Benutzer
 
Benutzerbild von bosancero
 
Registriert seit: 23.09.2008
Alter: 48
Beiträge: 150
Themenstarter
Standard

Hallo,danke für die zahlreichen antworten,km stand 169 tkm.nur stadtverkehr (köln)kupplung habe ich noch nicht versucht nachzustellen,werde das aber mal in angriff nehmen..Werde mal einen kollegen fragen,der hat eine eigene werkstatt die machen alle marken,gut und güsntig,mal sehen was es kostet,und direkt den zahnriemen mit erneuern..werden ihn erst mal so fahren,zumindest über´n winter,danach kann ich das machen so im frühling wenn es wieder wärmer ist,oder schon vorher,dann kann es mein kollege machen,mal sehen.

Geändert von bosancero (27.09.2008 um 09:17 Uhr)
bosancero ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2008, 13:06   #23
urlauber51
Vielposter
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: Wäschenbeuren (Kreis Göppingen)
Alter: 37
Beiträge: 1.787
Standard

Kupplung nachstellen beim L7 kann jeder, der eine Glühbirne wechseln kann

Zuerst das Luftführungsrohr abziehen (gesteckt). Das musst du am Knick nach oben ziehen und wenn es da lose ist, einfach vom Luftfilterkasten abziehen.
Dann am Luftfilterkasten, Motorseite eine 10er Schraube rausdrehen, den Gummischlauch hinten lösen und den Luftfilterkasten nach oben rausziehen. Ist an der Unterseite auch gesteckt.

Jetzt siehst du einen dicken Seilzug mit einer Verstellschraube aus Plastik dran. Daran den Zug so einstellen, dass du am Pedal 1-3cm "Leerweg" hast.

Alles wieder zusammenbauen und fertig!

Gruß Martin
__________________
Spritmonitor.de
urlauber51 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2008, 18:21   #24
bosancero
Benutzer
 
Benutzerbild von bosancero
 
Registriert seit: 23.09.2008
Alter: 48
Beiträge: 150
Themenstarter
Standard

Hi,ja so eine glühbirne wechseln kann ich schon,auch einen motor/getriebe oder so,,,Ja das mit dem einstellen habe ich mir heute mal angeguckt,werde das morgen in angriff nehmen,da wir ja noch nicht damit fahren,haben ihn auch noch nicht zugelassen,die hebebühne bzw kollegen habe ich auf den tausch von der kupplung bezogen,da ich es bei einem solchen kleinen fzg noch nie gemacht habe,und die zeiten als wir um 24 uhr nachts einen motor gewechselt haben (ohne hilfsmittel wie motorkran etc)sind schon lange vorbei,deshalb bin ich für die info´s dankbar..!!!
bosancero ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2008, 10:56   #25
Dieselpapst
Vielposter
 
Benutzerbild von Dieselpapst
 
Registriert seit: 15.06.2007
Ort: Lübeck
Alter: 64
Beiträge: 1.694
Standard

Ich habe 2 Leitz-Ordner Werkstatt-Manual vom L701, aber meint ihr ihr ich habe den Getriebe-Ausbau drin gefunden ?

Ist ein Witz, im Kapitel Kupplung steht:

" Getriebe ausbauen " .

Die nächsten Seite beziehen sich auf die AUSGEBAUTE Kupplung und beschreiben jede popelige Schraube ....

Na prima

Heiko
__________________
März 2011: 99er L701 Bifuel verkauft . 2008er Smart gekauft und auf Flexfueler (E85) umgerüstet

Focus CC 2.0 Titanium mit Prins-LPG Anlage - Kein Dach überm Kopf aber LPG unter der Haube .


Remember the times when sex was safe and fuel cheap !
Dieselpapst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2008, 11:07   #26
Reisschüsselfahrer
Admin
 
Benutzerbild von Reisschüsselfahrer
 
Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
Standard

Hast du auch die entsprechenden Motorenhandbücher oder nur das L701 WHB???

Manu
__________________
ED läuft immer!!!!!

<-Mein L501 (Nummer 2 lebt!)


<-Mein MR2

Reisschüsselfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2008, 11:10   #27
Dieselpapst
Vielposter
 
Benutzerbild von Dieselpapst
 
Registriert seit: 15.06.2007
Ort: Lübeck
Alter: 64
Beiträge: 1.694
Standard

Hmm, was meinst du ?

Mein gesamtes Werk hat rund 600 Seiten und jeder Furz ist drin, nur nicht ob man OBEN ALLES rausheben MUSS oder man VON UNTEN operieren sollte/könnte .
__________________
März 2011: 99er L701 Bifuel verkauft . 2008er Smart gekauft und auf Flexfueler (E85) umgerüstet

Focus CC 2.0 Titanium mit Prins-LPG Anlage - Kein Dach überm Kopf aber LPG unter der Haube .


Remember the times when sex was safe and fuel cheap !
Dieselpapst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2008, 11:14   #28
Reisschüsselfahrer
Admin
 
Benutzerbild von Reisschüsselfahrer
 
Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
Standard

bei den neueren Modellen sind die WHBs doch aufgeteilt in Modell- und Motorenhandbücher, da in mehreren Modellen die gleichen Motoren stecken. In den Motorenhandbüchern z.b. das EJ-Handbuch, sind einige Geschichten noch viel ausführlicher Beschrieben als in den Normalen WHBs.

Ich weiß nicht genau wie das beim L7 aufgeteilt ist, beim L251 steht z.b. zu Motor und Getriebe überhaupt nichts im Modell WHB.

MAnu
__________________
ED läuft immer!!!!!

<-Mein L501 (Nummer 2 lebt!)


<-Mein MR2

Reisschüsselfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2008, 12:19   #29
Dieselpapst
Vielposter
 
Benutzerbild von Dieselpapst
 
Registriert seit: 15.06.2007
Ort: Lübeck
Alter: 64
Beiträge: 1.694
Standard

Bei mir steht bspw. das Spaltmass der Kolbenringe, das Kurbelwellenlagerspiel und die Wubdität der Ansaugbrückenbeleuchtung drin, bestimmt 100 Seiten, aber nicht wie man das Getriebe rausbekommt
__________________
März 2011: 99er L701 Bifuel verkauft . 2008er Smart gekauft und auf Flexfueler (E85) umgerüstet

Focus CC 2.0 Titanium mit Prins-LPG Anlage - Kein Dach überm Kopf aber LPG unter der Haube .


Remember the times when sex was safe and fuel cheap !
Dieselpapst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2008, 13:07   #30
Rotzi
Vielposter
 
Benutzerbild von Rotzi
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: bei Münster
Alter: 61
Beiträge: 4.682
Standard

Ich werde mal bei mir nachschauen wenn ich Heute Abend Daheim bin.
Melde mich dann.
__________________
DE ist besser!

CUORE*L276*
1KR-FE*
BJ:11/08--147.773 Km


CUORE*L701*
EJ-VE*
BJ:09/02--
199 225 Km

Rotzi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kupplung wechseln L 701 bosancero Die Cuore Serie 129 20.12.2014 11:06
Quietschen / Pfeifen und Kupplung LSirion Die Sirion Serie 24 16.10.2008 20:47


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:21 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS