![]() |
|
Registrieren | Fotoalben | Hilfe | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Die Charade Serie (G10, G11, G100, G100 GTti, G101, G102, G2xx) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#31 |
Admin
![]() Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Lübeck
Alter: 54
Beiträge: 5.230
|
![]()
.........und säubern Sie mit .......... Papier des sehr feinen Kornes.
![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß Piet ---------------------------------------------------------------------------Wenn Rumkugeln um Rumkugeln rumkugeln, kugeln Rumkugeln um Rumkugeln rum --------------------------------------------------------------------------- Verkauft: T25: ![]() Verkauft: G10: ![]() Verkauft: A1 R.I.P. : A101,A101,A1,A1 |
![]() |
![]() |
![]() |
#32 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 21.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 41
Beiträge: 1.603
|
![]()
sorry aber fuer mich is das schlimmer als vorher
![]()
__________________
Wer brauch schon Porsche, Ferrari oder Benz wenn er \'nen Daihatsu haben kann! |
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hy Leute ich hab heute mal die Tacho einheit ausgebaut und das drehzalmesser rausgenommen und durch eins vom schrottplatz ersetzt und siehe da das neue funktioniert einwandt frei. das alte hat voll nach elektronik gerochen als ob es zu heiß wurde oder so. kann man beim abziehen der tachowelle und dann beim raufstecken den tacho verstellen???
mfg eib ![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Ehrenuser † 05.11.2007
![]() Registriert seit: 15.06.2003
Ort: Im Himmel
Beiträge: 1.057
|
![]()
Hallo!
Na da hast Du wohl Glück gehabt, einen funktionierenden DZM zu finden... hoffentlich habt ihr beiden eine schöne Zeit zusammen :) (möglichst lange..) Was meinst Du mit verstellen? Den Kilomterstand kannst Du nicht verstellen durch das Abziehen und Draufstecken der Tachowelle. Auch für die Anzeige der Geschwindigkeit ist es völlig egal, wie der Vierkant der Tachowelle eingestekct wird. Kann man also nix verkehr machen. (Tröpfchen nicht verharzenden Öl schadet auch nicht, wenn mans in die Welle tropfen lässt. David |
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 21.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 41
Beiträge: 1.603
|
![]()
STOPP!!!!!
Das kenn ich aber anders! Ich hab damals in meinem Golf 3(BJ94) den Tacho ausgebaut und mit weißen Folien beklebt. Dabei musste ich natürlich auch die Zeiger von DZM und Km/h-Anzeige abmachen. Als ich die danach wieder draufgesteckt hab. Hat der plötzlich IMMER 10 Km/h zuviel angezeigt!!!!! Oder is das bei Daihatsu anders?
__________________
Wer brauch schon Porsche, Ferrari oder Benz wenn er \'nen Daihatsu haben kann! |
![]() |
![]() |
![]() |
#36 |
Ehrenuser † 05.11.2007
![]() Registriert seit: 15.06.2003
Ort: Im Himmel
Beiträge: 1.057
|
![]()
Ja, beim Abziehen der TachZEIGER (nicht Tachowelle) ist es tatsächlich so ne Sache, besonders bei den elektronischen (ich glaube da gabs schon einiges dazu von Rainer?? wenn ich mich nicht täusche).
Schön, dass beim Charade noch alles so mechanisch abläuft...) Ich habe es aber bei der Frage von Eib so verstanden, dass er die Tachoeinheit (DZM,Anzeigen,Tacho) rausgenommen hat, um den DZM zu tauschen (als Ganzes) Dazu muss er keine Zeiger abnhemen und also kann nix passieren. Hinten am Tacho muss dazu ja nur der Stecker und die TachoWELLE abgenommen werden Grüße, David |
![]() |
![]() |
![]() |
#37 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 21.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 41
Beiträge: 1.603
|
![]()
ja gut dann is klar, das hab ich ja auc hschon gemacht um die Blende zu lackierne
__________________
Wer brauch schon Porsche, Ferrari oder Benz wenn er \'nen Daihatsu haben kann! |
![]() |
![]() |
![]() |
#38 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Zitat:
Das kostet nicht viel. Mein DZM ist natürlich auch im Eimer, so wie bei dem Vorgänger den ich hatte auch schon. Wäre echt interessant wenn man den Fehler herausfinden könnte. LG Gerry |
|
![]() |
![]() |
#39 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hallo,
als Charade-Neuling (letzten Freitag gekauft :zustimm: ), hab ich natürlich das gleiche Problem mit dem Drehzahlmesser wie ihr hier. Ich hab mir aber dieses Wochenende mal die Zeit genommen, den DZM etwas genauer anzuschaun. Ich habe sämtliche C`s (2x Elko, 3x gewickelte, 1x keramik) sowie das Poti ausgelötet und nachgemessen. Der Fehler liegt garantiert nicht an diesen Teilen. Als nächstes habe ich dann das Spulenmeßwerk getestet: funktioniert auch. Es liegt also weder an kalten Lötstellen (95tkm und keine kalten Lötstellen) noch an irgendwelchen Spannungsschwankungen der Betriebsspannung des Drehzahlmessers. Entweder liegt es an dem Schaltkreis "BA6730" (findet man leider weder im Internet, noch in Elektronik-Katalogen) oder, was wahrscheinlicher ist, an der vergossenen Schaltung (hohes, smales Bauteil mit 11 Pins). Ich schätze mal, dass das Bauteil speziell für Daihatsu gebaut wurde, da ich es ebenfalls nirgends fand. Ich hoffes, das ein paar neue Erkenntnisse dabei waren. Hat schon mal jemand drüber nachgedacht, einen Drehzahlmesser selbst zu bauen? |
![]() |
![]() |
#40 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 22.02.2004
Ort: München
Alter: 38
Beiträge: 405
|
![]()
Also was ich bei meinen bemerkt hab ist, dass es irgendwo einen Wackelkontakt geben muss. Die meiste Zeit steht der DZM zwar auf Null es kommt aber immer mal vor das er wieder zum Leben erwacht, meist bei Erschütterungen. Aber vielleicht sollte der DZM auch eines der ungelösten Geheimnisse der G100 Baureihe bleiben
![]() ![]()
__________________
Erfahrung ist das was man hat, kurz nachdem man es gebraucht hätte. |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Drehzahlmesser sterben - ggf. stopbar ??? | 62/1 | Die Charade Serie | 57 | 15.08.2013 20:26 |
L701 drehzahlmesser nachrüsten | tahhar | Die Cuore Serie | 1 | 22.06.2009 15:15 |
Drehzahlmesser mit Shiftlight für GTti? | GTti82 | Die Charade Serie | 10 | 12.04.2008 14:25 |
52 mm VDO Instrument: Drehzahlmesser für 3 Zylinder ? | MrHijet | Allgemein | 6 | 23.11.2005 17:44 |