![]() |
|
Registrieren | Fotoalben | Hilfe | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#31 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Also ich habs nicht hinbekommen. Da ist so ein großer schwarzer Kasten, also der alte Luftfilter, und der ist auf der Rückseite mit einigen Kabeln schläuchen usw. verschraubt. Was soll ich da machen, einfach abnehmen? wohin dann mit den schläuchen? hilfe!
|
![]() |
![]() |
#32 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 19.04.2006
Ort: Daheim
Beiträge: 169
|
![]()
Da kann ich dir leider nicht helfen, denn ich hab sowas bei mir nich.
Frag mal JAY über PN oder mail wie das bei ihm war. Ich drück dir die Daumen! |
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 08.10.2006
Ort: Heinsberg
Beiträge: 88
Themenstarter
|
![]()
Leute - ganz logga!
Ja, der Kasten ( der alte Luftfilter! ) muss ab! Wie genau das ging, weiß ich nicht mehr! Es kann aber nichts passieren. Er ist an der Unterseite in ein Stecksystem integriert! Die Schäuche, die du ansprichst kann nur EIN "Schlauch" sein. Das ist die Luftzufuhr für den Motor. Siehste im Bild......kann es sein, dass das das Kabel ist? Wenn ja, muss da einfach der Luffi drauf montiert werden - mit der entsprechenden Dichtung!!! 60mm waren des, gell? Und schon feddisch + Hammer Sound! Brauchst aber erst ca. 250km, bis er richtig eingefahren ist :-D |
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Danke fürs anzeichnen Jay, ich habs geschafft, juhu
![]() Naja, jetzt muss ich ja erstmal par Kms fahren, aber es ist schon deutlich zu hören beim hochdrehen im Ersten ![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 19.04.2006
Ort: Daheim
Beiträge: 169
|
![]() ![]() Ich weiß ja nich aber ihr sagt alle einfahren, wei macht man das? Einfach fahren oder wo drauf achten? Ich bin einfach los geheizt und hatte sofort hammer sound!!!!! Ich mach bald mal nen Tunnelvideo für euch dann gibbet was auf die Ohren!!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#36 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hm naja sagen wir es so, als ich den kurz nach dem Einbau (sogar in der Garage) mal angemacht und durchgetreten habe war nicht viel zu hören, dann hab ich ne kleine 5 km Lustfahrt gemacht, dachte schon das wird nix mehr, und dann an ner Ampel gings los, könnte aber noch besser werden
![]() Eingetragen bekomm ich den ja sicher eh nicht, aber nur für wirklich überzeugenden Sound bin ich bereit beim erwischt werden 75 EUR + 1 Punkt + Anruf zuhause das einer mit dem original Filter und Werkzeug kommt, in Kauf zu nehmen ![]() ![]() Achso, eh ichs vergesse, muss der nun eingeölt werden? Bei den K&N Filtern is da wohl immer was mit dabei... und wie reinigt man den? Hochdruck? |
![]() |
![]() |
#37 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 19.04.2006
Ort: Daheim
Beiträge: 169
|
![]()
ECHT? Geil ich hatte sofort den Mördersound!!! Kein Plan wieso! Naja egal!
Also ich hab meine Luffi nicht geölt, das is wohl nur für ultra kleine Staubteilchen. Ich glaub die kommen bei original auch rein zumindest wenn man den Luftfilterkasten abbaut is da ja ein wenig Staub im Ansaugtrakt, also bei mir jedenfalls. Zum Sauber machen(1mal im Jahr) wird der einfach kräftig in Wasser ausgewaschen und dann ordentlich trocknen. Das wars. Fasll da was falsch dran sein sollte kann mir das ja mla jemand sagen. Aber ich amch das nun mal so ;-) |
![]() |
![]() |
![]() |
#38 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 13.11.2003
Ort: Immenstadt i. Allgäu
Beiträge: 2.988
|
![]()
Jungs ich mag euch ja nich den spaß verderben, aber es geht hier um ENDTOPF MITTIG und nicht um Sportluftfilter...
Ich freu mich jedes ma wenn hier n neuer Post is und ob das nu jetz schon ma einer gemacht hat, mit dem selbst mittig legen. Und dann Bla Bla Bla Sportluftfilter, macht doch n neuen Thread auf und quatsch da darüber.... DANGÄÄÄÄ......
__________________
Liebe Grüße Caro |
![]() |
![]() |
![]() |
#39 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 13.12.2006
Ort: Langenfeld
Beiträge: 4
|
![]()
Recht so,
mich interessiert es eigentlich auch ob es sich um ein Endrohr oder, was auf dem Bild eigentlich nicht so aussieht um einen Schalldämpfer handelt. Aber mal eine Frage ist das Endrohr nur über Ebay zu kriegen oder gibt es auch noch andere Adressen Bernd
__________________
Ich bin klein aber gemein |
![]() |
![]() |
![]() |
#40 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 04.04.2005
Ort: Schwalbach - Elm (Saarland)
Alter: 40
Beiträge: 450
|
![]()
@BMountenman hier kriegst du sowas auch: http://www.mw-parts.de/
Ansonsten muss ich das nochmal anbringen, dass es sich lediglich um ein Endrohr handelt, das direkt an den originalen Endtopf geschraubt wird (das funktioniert nur wenn deiner noch recht neu ist... wenn schon was älter reißen die schrauben normal ab beim demontieren des original Endrohres... @Caro, kann dir da nur zustimmen ![]() ![]() Grüßle Johannes |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Felgen für L7 (Twingo) | Flyer | Die Cuore Serie | 16 | 21.09.2011 17:11 |
Welche Batterie hat der L7? | Brunhilde1977 | Die Cuore Serie | 5 | 08.02.2008 12:16 |
L7 Motor, Antriebswellen, etc. | Racemove | Allgemein | 0 | 13.12.2004 13:53 |