![]() |
|
Registrieren | Fotoalben | Hilfe | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Die Charade Serie (G10, G11, G100, G100 GTti, G101, G102, G2xx) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#31 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 22.11.2003
Alter: 42
Beiträge: 446
Themenstarter
|
![]()
in der tat: alles andere macht wenig sinn...denn es wäre blöd, diese stege extra zu fertigen, wenn sie keinen sinn hätten..mal schauen, vielleicht werde ich zum pionier
|
![]() |
![]() |
![]() |
#32 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 27.06.2003
Ort: Nottuln
Alter: 41
Beiträge: 5.092
|
![]()
musst halt nur gucken ob dein gemisch noch vernünftig zündet wenn du die stege rausmachst
|
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 01.06.2004
Ort: Graz/Österreich
Alter: 47
Beiträge: 887
|
![]()
raus damit...
ist meiner meinung nach so eine art twinport vorstufe... würd sagen wäre ok wenn die einlasskanäle ebenfalls geteilt wären... die japaner sind zwar nicht dumm, aber ich meine gescheiter wäre es die brückenkanäle von diesen dingern zu befreien und danach zu polieren... gruß markus |
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 27.06.2003
Ort: Nottuln
Alter: 41
Beiträge: 5.092
|
![]()
wie schon gesagt: wenn du die kanäle zu clean machst kann es durchaus passieren das du keine verwirbelung und somit keine vernünftige vermischung von luft un kraftstoff mehr hast ==> kein zündfähiges gemisch mehr (an einigen stellen zu fett, an anderen zu mager)
|
![]() |
![]() |
![]() |
#35 | |
Moderator
![]() Registriert seit: 09.01.2003
Ort: Siegendorf / Österreich
Alter: 50
Beiträge: 4.107
|
![]() Zitat:
nana gleub ich nicht.. es gibt ja ein halbwegs vergleichbaren Fall. Nämlic im 200SX S13 mit CA18 DET Motor die Japanner haben auch geteilte Einlasskanäle. Wenn man einen solchen Kopf auf einen europ. Motor mit europ. Einsprituzung schraubt rennt der auch normal, eigentlich sogar ohen merkbarem Unterschied.... Meine Vermutung: der GTti rennt ohne Stege unten ein wenig schlechter oben besser. georg
__________________
GTti > downsizing anno 1987 !!!!! 1988 GTti 2002 M201 YRV (Yellow Racing Vehicle) GTti 2003 M201 YRV GTti In Theory, there is no difference between Theory and Practice. In Practice, there is. http://www.lowbudgetracing.at http://www.ahrca.com |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#36 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 27.06.2003
Ort: Nottuln
Alter: 41
Beiträge: 5.092
|
![]()
das war ja auch der worst-case fall von dem ich da gesprochen hab
wenn ich genau wüsste was passiert wenn du die stege rausmachst würde ich dir das sagen ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#37 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 21.01.2007
Ort: Filderstadt
Alter: 34
Beiträge: 2.523
|
![]()
also, ich kenn geteilte kanäle vom 2 rad ( Motorroller/ Mofa) die schön des öffteren getunt hab, da dienen mehrfach geteilte überströmer oder auch auslasskanäle erheblich der leistung da man in kleinen kanälen höhere strömungsgeschwindigkeiten erreichen kann ( venturie Gesetz / venturie Prinzip).
mfg patrick |
![]() |
![]() |
![]() |
#38 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 27.06.2003
Ort: Nottuln
Alter: 41
Beiträge: 5.092
|
![]()
ahjo, aber dafür musst du den querschnitt extrem verkleinern um nen venturi-effekt zu haben
|
![]() |
![]() |
![]() |
#39 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 21.01.2007
Ort: Filderstadt
Alter: 34
Beiträge: 2.523
|
![]()
was heisst extrem verkleinern, beim zweirad haste es extrem gemerkt ob die strömer 1,2 oder 3 geteilt waren, und der unterschied der fläche war sehr sehr gering - bis gar nich vorhanden.
ich würde sie drinnen lassen und eher säubern/ leicht polieren und die stege anspitzen. des is eher meine meinung, da es weder fakten dafür noch dagegen gibt. es müsste halt mal jemand beide möglichkeiten ausprobieren |
![]() |
![]() |
![]() |
#40 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 01.06.2004
Ort: Graz/Österreich
Alter: 47
Beiträge: 887
|
![]()
ich denke halt:
bringen wirds nüsse... so oder so.... wenn dann im gesamtpaket mit gesammter kopfbearbeitung im extremen... (aber dann schon lieber neue ansaugbrücke...) du wirst das schon machen... bin nur gespannt auf deine ergebnisse... vor allem wieviele subarus und sonstige ältere allradgeräte du deklassieren wirst... glaub mir auf asphalt wirst du damit nicht wirklich probleme haben, vor allem nicht auf SP´s mit relativ kurzen geraden... GTti rules... gruß markus |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Mein neues Projekt: Stabilisatoren | Rainer | Die YRV Serie | 122 | 14.04.2005 13:04 |
Hab mein neues Auto bestellt | Metalhead | Die YRV Serie | 5 | 01.02.2005 17:53 |
Auto im Ausland zulassen | K3-VET | Allgemein | 2 | 19.06.2004 08:33 |