![]()  | 
	
		
			
  | 
	|||||||
| Registrieren | Fotoalben | Hilfe | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren | 
| Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) | 
![]()  | 
	
	
| 
		 | 
	Themen-Optionen | 
| 
			
			 | 
		#31 | 
| 
			
			 Neuer Benutzer 
			![]() Registriert seit: 02.01.2008 
				
				
				
					Beiträge: 14
				 
				
Themenstarter
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Letzte Info: das Auto läuft geschmeidiger wie je zuvor. Nur auf die rechnung warten wir noch. 
		
		
		
		
		
		
		
	Danke für eure Hilfe, Thomas  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#32 | 
| 
			
			 Admin 
			![]() Registriert seit: 28.12.2003 
				Ort: Lauenburg 
				Alter: 40 
				
					Beiträge: 7.220
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Die Versteller hat Dai erst einzeln verkauft als sie gemerkt haben, das es in diesem Bereich vermehrt Probleme gibt. 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	Dann mal viele glückliche km und keinen Ärger mehr mit dem Auto ![]() Manu  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#33 | 
| 
			
			 Neuer Benutzer 
			![]() Registriert seit: 02.01.2008 
				
				
				
					Beiträge: 14
				 
				
Themenstarter
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Aha, gut zu wissen. Dann ist das Werkstatthandbuch also in diesem Punkt mit der "integrierten Bauweise" veraltet. 
		
		
		
		
		
		
		
	Danke, Thomas  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#34 | 
| 
			
			 Admin 
			![]() Registriert seit: 28.12.2003 
				Ort: Lauenburg 
				Alter: 40 
				
					Beiträge: 7.220
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Jupp, es gibt für die Papierbücher immer mal wieder "updates" wo man dann einzelne Seiten austauscht, die Seiten bekommt dann natürlich nur der Händler, wenn man sich neu nen WHB bei Daihatsu kauft wird man bestimmt auch nen aktuelles bekommen, über ebay aber eher nicht, das ist halt der Nachteil...... 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	Manu  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#35 | 
| 
			
			 Neuer Benutzer 
			![]() Registriert seit: 16.09.2012 
				Ort: Moosburg 
				
				
					Beiträge: 9
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Hallo, mein Auto Cuore L701 zeigt ähnlich Probleme wie in der hier nicht mehr ganz aktuellen Diskussion. Das heißt Motorkontrolleuchte an, nach einiger Zeit fahren starker Leistungsverlust, so das man fast Angst haben muß ihn abzuwürgen. Den Fehlercode habe ich mal ausgeblink und ich komme auf 1721, laut einer Liste von mr. google wäre das "Engine torque signal abnormal" wenns der richtige Code, bzw die richtige Codeliste ist. Bilde mir ein, das es immer schlimmer wird. Ich weiß nicht, ob es an der Nockenwellenverstellung liegen könnte, vielleicht sind es die Zündspulen, oder die Einspritzdüsen. Die Verkabelung ist an der Kiste halt auch so eine Sache. Wäre nett, wenn mir jemand Tips geben könnte wie ich weiter verfahren soll, denn ich habe bei der Kälte nicht gerade viel Lust mich da raus zu stellen und ewig nach Fehlern zu suchen. besgten dank schon mal im voraus.
		 
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#36 | 
| 
			
			 Vielposter 
			![]() Registriert seit: 18.02.2008 
				Ort: bei Münster 
				Alter: 61 
				
					Beiträge: 4.689
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Deinen Fehlercode "1721" kann man(ich) dem L7 nicht zuordnen. 
		
		
		
			Hast du einen EJ-DE oder EJ-VE? Steht auf dem Schild im Motorraum.(siehe Foto) 
				__________________ 
		
		
		
		
		
			Geändert von Rotzi (25.02.2013 um 19:27 Uhr)  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#37 | 
| 
			
			 Gast 
			
			
			
			
					Beiträge: n/a
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Hatte der L701 überhaupt einen EJ-VE ? Ich war der Meinung, der ist erst in den L251 eingebaut worden ?!
		 
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#38 | 
| 
			
			 24/7 Poster 
			![]() Registriert seit: 06.12.2006 
				Ort: Menznau LU/CH 
				Alter: 44 
				
					Beiträge: 6.930
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Der L7 hat ab 2000 den EJ-VE, wie dann auch der L251 ab 2003 bis 2007. 
		
		
		
		
		
		
			Sicher, dass nicht die Fehler 17 und 21 ausgeblinkt wurden? Fehlerliste hab ich aber keine. 
				__________________ 
		
		
		
		
	Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik:  Ausrangiert, leider!Citroen C1 Automatik BJ 2011:   Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km. Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#39 | 
| 
			
			 Gast 
			
			
			
			
					Beiträge: n/a
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Ab wann war denn der EJ-VE verbaut ? Dann sicher seit dem Facelift, oder ? 
		
		
		
		
		
		
		
	Laut Wikipedia ist der EJ-VE erst im L251 verbaut, sollte man das dann evtl. berichtigen ?  | 
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#40 | 
| 
			
			 24/7 Poster 
			![]() Registriert seit: 06.12.2006 
				Ort: Menznau LU/CH 
				Alter: 44 
				
					Beiträge: 6.930
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Ich bin kein Wikipedia-Autor, und ich werde auch kein Studium absolvieren, um die Regeln zu verinnerlichen, die dahin führen. 
		
		
		
		
		
		
			Wäre das anders, wäre der Fehler jorrigiert. 
				__________________ 
		
		
		
		
	Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik:  Ausrangiert, leider!Citroen C1 Automatik BJ 2011:   Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km. Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
![]()  | 
	
	
		
| Themen-Optionen | |
		
  | 
	
		
  | 
			 
			Ähnliche Themen
		 | 
	||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Felgen für L7 (Twingo) | Flyer | Die Cuore Serie | 16 | 21.09.2011 18:11 | 
| L201 springt schlecht an, nimmt schlecht Gas an | JustQt | Die Cuore Serie | 37 | 05.04.2008 01:22 | 
| Welche Batterie hat der L7? | Brunhilde1977 | Die Cuore Serie | 5 | 08.02.2008 13:16 | 
| Cuore springt bei Kälte extrem schlecht an | hausneros | Die Cuore Serie | 5 | 19.11.2007 22:04 |