Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Cuore Serie

Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 15.02.2014, 21:44   #31
MO COJO
Vielposter
 
Benutzerbild von MO COJO
 
Registriert seit: 20.07.2008
Ort: Mittelfranken / Fränk. Seenland
Beiträge: 2.053
Standard

Zitat:
Zitat von Phil1988 Beitrag anzeigen
Soweit ich das aber gesehen hab, sind die Kerzen recht frisch (die glänzen noch richtig von außen) und die Kappe vom Zündverteiler sieht auch neu aus.

Einen Benzinfilter hab ich jetzt noch nich entdeckt, aber hab auch nich drauf geachtet.
Könnte es auch sein, dass der Filter (falls verbaut) relativ zu sitzt und deswegen die Einspritzmenge begrenzt?

Hat der L80 denn eine Beschleunigerpumpe oder ähnliches?

@Reinhard: Zündspule vom E-Vergaser (egal ob L80 und L201) und was für nen kontaktlosen Verteiler, gabs da einen passenden beim 201 oder so?
Bzw was kosten die Teile denn gut gebraucht?
Hallo nochmal Phil - freilich sehn die Zündkerzen unterm Stecker sauber aus, die eigentliche Arbeit verichten sie ja mit dem Teil das im Motor steckt ...

Dasselbe gilt für die Verteilerkappe, die stellt ja "nur" den Witterungs/Feuchtigkeitsschutz für die in ihr befindlichen vier Kontakte dar - und diese nutzen sich eben während ihrer lebenslangen Arbeit ab - die Verteilerkappe ist ein Verschleißteil !

Orginaler Benzinfilter beim L80 befindet sich auf dem beifahrerseitigen Federbeindom im Motorraum - sollte ein Blechgehäusefilter sein - den kannst du aber auch gegen den erwähnten Standert-Kunststoff-Filter wechseln, da erkennst du wenigstens ob Schmutz aus dem Tank angesaugt wird .

Mechanische Benzinpumpe befindet sich beifahrerseitig, hinten am Zylinderkopf, diese wird über die Nockenwelle angetrieben - der dafür zuständige Stößel kannn sich durch die mechanische Beanspruchung, über die Jahre auch abnutzen (hab ich alles von unserem "L80-Guru-Mike" gelernt, weil ich mit meinen L80´s auch derartige Nöte hatte) - die Benzinpumpe einfach mal demontieren und den innenliegenden "Wipp-Mechanismus" reinigen, der verdeckst halt mit der Zeit ...

Zum Umbau auf Kontaktlose Zündung - sicher eine Wartungsfreie Alternative, preislich wird es aber erst mal günstiger sein, den Unterbrecher deiner Zündung einzustellen. oder besser gleich zu erneuern - der ist eben auch ein Verschleißteil, welches richtig eingestellt aber zuverlässig arbeitet .

Ich wünsch die viel Erfolg beim Schrauben - das "hab ich selber gemacht - Belohnungs - Gefühl" gibt´s gratis dazu, versprochen !

Greetings Mo.
__________________
MOCCA ! MO`s Cuore Custom Association Collect them all
MO COJO ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2014, 13:10   #32
Phil1988
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 06.02.2014
Ort: Hamm
Alter: 36
Beiträge: 16
Themenstarter
Standard

Ok, cool.
Danke nochmal!

Ja, das die außen sauber bleiben, war mir klar.
Aber die sahen auf den ersten Blick wirklich sehr neu aus.

Ich geh gleich mal runter und meld mich dann die Tage mal dazu, ob ich was finden konnte.

edit Copyright

Geändert von Q_Big (02.03.2014 um 05:10 Uhr)
Phil1988 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2014, 21:13   #33
Phil1988
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 06.02.2014
Ort: Hamm
Alter: 36
Beiträge: 16
Themenstarter
Standard

Also gute Nachrichten zuerst:
Benzinfilter ist nachgerüstet...

Schlechte Nachrichten, siehe Bilder.
Mir fiel grad beim Losfahren ein schleifendes Geräusch von hinten links auf.
5m gefahren, ausgestiegen und mir boten sich diese Bilder.

Ist natürlich auch bei den Schwiegereltern passiert und das Auto steht da jetzt erstmal auf dem Rasen, bis ich es irgendwie da weg bekomme...
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg achse_hinten-links_außen.jpg (438,5 KB, 43x aufgerufen)
Dateityp: jpg achse_hinten-links_unten.jpg (527,9 KB, 52x aufgerufen)
Phil1988 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2014, 21:24   #34
MO COJO
Vielposter
 
Benutzerbild von MO COJO
 
Registriert seit: 20.07.2008
Ort: Mittelfranken / Fränk. Seenland
Beiträge: 2.053
Standard

Oh Scheiße, jetzt find mal bitte ´nen guten L80 Achs-Schenkel ... das wird ´ne harte Nuss !

__________________
MOCCA ! MO`s Cuore Custom Association Collect them all
MO COJO ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2014, 21:37   #35
Phil1988
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 06.02.2014
Ort: Hamm
Alter: 36
Beiträge: 16
Themenstarter
Standard

Joa, glaub ich gerne. -.-'

Ich weiß auch nicht, wieso der da gebrochen ist.
Sieht auch so aus, als wäre das schon vorher nicht so fest gewesen dort.
Bin aber weder Rallye gefahren, noch hab ich irgendwelche Löcher mitgenommen.
Der Rost, den man sieht, ist auch nix wildes bzw. nur oberflächlich.
Sieht man da, wo ich den Dreck n bissl abgekratzt hab.
Phil1988 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2014, 22:02   #36
BJoe
Vielposter
 
Benutzerbild von BJoe
 
Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Waldsolms
Alter: 40
Beiträge: 1.443
Standard

hatten wir nicht mal nen L80 hier dem das gleiche passiert ist? ich glaube beim ausfahren aus dem kreisel...
der rost halt, der frist alles :(
BJoe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2014, 22:24   #37
nordwind32
24/7 Poster
 
Benutzerbild von nordwind32
 
Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln
Alter: 56
Beiträge: 6.151
Standard

So ein Mist

Man kann es gar nicht oft genug wiederholen: Dais brauchen Fett, Fett und noch mehr Fett!
Nur so kann man den Rost einbremsen.
nordwind32 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2014, 22:26   #38
Schimboone
Vielposter
 
Benutzerbild von Schimboone
 
Registriert seit: 28.07.2004
Ort: Groß-Umstadt
Alter: 46
Beiträge: 4.179
Standard

War das nicht Mike dem das auch passiert ist? Das wird kacke diese Teile zu finden...
__________________
Gruß, der Daniel
Cuore L201
Schimboone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2014, 10:10   #39
redlion
Vielposter
 
Benutzerbild von redlion
 
Registriert seit: 08.04.2008
Ort: 41747 Viersen
Alter: 68
Beiträge: 3.044
Standard

ooh, shit.

Wird nicht einfach nen guten Achsträger zu finden. Vielleicht haste hier Glück.

Bist auch nicht der erste, dem das passiert:

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ad.php?t=37155

Wenn ich nen alten Cuore kaufe, sind Motor und Achsträger die Teile, die ich mir als erstes anschaue. Alles andere läßt sich relativ leicht reparieren. Die Träger austauschen ist auch kein Problem, wenn man das Glück hat, gute zu finden.
__________________
Gruß
Reinhard

  • L80 EZ 9/86 blau-metal. 4 Türen
  • L80 EZ 8/90 weiß 4 Türen 4,30 l/100km
  • L201 EZ 11/90 schwarz elektr. Spiegel/AHK/Hageldellen im Dach 4,54 l/100 km
  • L201 EZ 4/93 facelift rot 4 Türen/Glashubdach 4,70 l/100 km
  • L501 EZ 9/97 silb.metal. Faltschiebedach/Mira Classic Kit/DZM 4,27 l/100 km

Geändert von redlion (18.02.2014 um 10:15 Uhr)
redlion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2014, 10:38   #40
redlion
Vielposter
 
Benutzerbild von redlion
 
Registriert seit: 08.04.2008
Ort: 41747 Viersen
Alter: 68
Beiträge: 3.044
Standard

Zitat:
Zitat von Phil1988 Beitrag anzeigen
Der Rost, den man sieht, ist auch nix wildes bzw. nur oberflächlich.
Sieht man da, wo ich den Dreck n bissl abgekratzt hab.
Der ist von innen her durchgerostet, Autos rosten am liebsten von innen nach außen weg, außen hui, innen pfui, sozusagen. Da hilft nur frühzeitig die Hohlräume mit Fett fluten.
__________________
Gruß
Reinhard

  • L80 EZ 9/86 blau-metal. 4 Türen
  • L80 EZ 8/90 weiß 4 Türen 4,30 l/100km
  • L201 EZ 11/90 schwarz elektr. Spiegel/AHK/Hageldellen im Dach 4,54 l/100 km
  • L201 EZ 4/93 facelift rot 4 Türen/Glashubdach 4,70 l/100 km
  • L501 EZ 9/97 silb.metal. Faltschiebedach/Mira Classic Kit/DZM 4,27 l/100 km
redlion ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
alufelgen cuore l701? SpunkyFunky Die Cuore Serie 7 19.04.2011 21:52
Alufelgen für Cuore L 276 jupp11xx Die Cuore Serie 10 17.07.2009 08:15
Cuore Alufelgen bei Ebay SRi16V Die Cuore Serie 1 12.05.2009 17:12
HElP!!! Alufelgen für mein move suxan Die Move Serie 13 23.01.2007 20:45


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:54 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS