![]()  | 
	
		
			
  | 
	|||||||
| Registrieren | Fotoalben | Hilfe | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren | 
| Die Gran Move Serie (G301, G303) | 
![]()  | 
	
	
| 
		 | 
	Themen-Optionen | 
| 
			
			 | 
		#31 | 
| 
			
			 Neuer Benutzer 
			![]() Registriert seit: 17.10.2011 
				Ort: Roth 
				
				
					Beiträge: 6
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Hi Tibor, 
		
		
		
		
		
		
		
	ich wuste es ja aber er hats mir ja nicht geglaubt und geshalb hat er ihn ja mal leer gefahren,natürlich dann eben mit den Reservekanistern on Bord.Und ja er bleibt dann wirklich einfach stehen und geht aus.Seitdem darf ich ihn immer tanken wenn die Tankanzeige auf viertel steht,vorher hies es ja immer brauchst noch nicht tanken es reicht wenn du tankst wenn die Leuchte erscheint. lg Gabi  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#32 | 
| 
			
			 Erfahrener Benutzer 
			![]() Registriert seit: 10.01.2007 
				Ort: Altötting 
				Alter: 42 
				
					Beiträge: 546
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Hallöle, 
		
		
		
		
		
		
		
	ja genau so isses ! ! ! Wenn das Auto ausgeht, kann man das Auto aber noch ein paar mal starten und dann kommt man so um die 2-4Kilometer weit. Die Erfahrung hab ich leider schon machen müssen. MFG Tibor  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#33 | 
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 09.09.2007 
				Ort: Bad Homburg 
				
				
					Beiträge: 34
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Ich fahre seit 2006 einen G301 und würde dir empfehlen auch Ölstand regelmäßig zu kontrollieren. Ob da eine Warnlampe gibt, kann ich nicht sagen. 
		
		
		
		
		
		
		
	Die Kühlflüssigkeit verschwindet auch ab und zu mit fortschreitendem Alter.  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#34 | 
| 
			
			 Vielposter 
			![]() Registriert seit: 16.08.2003 
				Ort: Waldrach 
				Alter: 48 
				
					Beiträge: 2.533
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#35 | 
| 
			
			 Admin 
			![]() Registriert seit: 28.12.2003 
				Ort: Lauenburg 
				Alter: 40 
				
					Beiträge: 7.220
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Ist ja auch keine Warnlampe für den Ölstand sondern für den Öldruck und wenn die Pumpe nichts mehr zu saugen hat ist auch kein Öl mehr im Motor..... 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	Manu  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#36 | 
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 09.09.2007 
				Ort: Bad Homburg 
				
				
					Beiträge: 34
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Ist ja auch keine Warnlampe für den Ölstand sondern für den Öldruck. 
		
		
		
		
		
		
		
	Das habe ich auch gemeint. Ein Mal musste ich mehr als ein Liter reinkippen und Öldrucklampe hat nicht aufgeleuchtet.  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
![]()  | 
	
	
		
| Themen-Optionen | |
		
  | 
	
		
  | 
			 
			Ähnliche Themen
		 | 
	||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Alles rund um den Gran Move | 62/1 | Die Gran Move Serie | 22 | 11.03.2009 01:07 | 
| knapp 200.000km mit dem Gran Move - ein Update | 62/1 | Die Gran Move Serie | 10 | 14.09.2008 03:44 | 
| Gran Move kaufen? | Sasch | Die Gran Move Serie | 5 | 04.03.2008 15:30 |