Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Charade Serie

Die Charade Serie (G10, G11, G100, G100 GTti, G101, G102, G2xx)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 14.11.2005, 11:31   #41
lifas
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Um das Thema DZM mal wieder anzusprechen:

Ich hab herausgefunden, wie ich meinen DZM "aktivieren" kann.
Einfach bei der Fahrt die Heizung und Lüfter auf volle Stufe und auf Scheibe stellen. Na ca. 20min Fahrt erwacht dann die DZM-Nadel.
Ganz einfach.
Im Winter ist es recht angenehm, doch im Sommer ist diese Methode vielleicht etwas ungünstig :wink:

Ihr könnt das ja auch mal probieren und hier berichten.
Die Fehlerursache wird mehr und mehr eingeschränkt... :wink:
  Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2005, 13:48   #42
GerryGTti
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Ja, das kann leicht sein, denn nach neueren Erkenntnissen
ist es rein die Nadel, die aufplatzt und sich an Der Achse nicht mehr
halten kann.
Das heisst der DZM funktioniert zwar aber die Nadel bleibt am selben
Fleck liegen und rührt sich nur manchmal oder ebem auch gar nicht.

Wenn es da warm wird kann es natürlich sein, dass die Nadel
auf der Achse plötlich greift und der DZM wieder anzeigt.

Diese Angaben sind ohne Gewähr, ich habe sie von einer Daihatsu
Werkstätte erhalten.
Kann mir aber gut vorstellen, dass es sich so verhält.
Bei mir werde ich dann demnächst irgendwann nachsehen ob
das der Grund ist, dass mein DZM nicht geht.
LG

Gerry
  Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2005, 13:51   #43
JapanTurbo
Moderator
 
Benutzerbild von JapanTurbo
 
Registriert seit: 09.01.2003
Ort: Siegendorf / Österreich
Alter: 50
Beiträge: 4.107
Standard

Wird eher ein elejktrischer Fehler sein, da meinstens die Nadel zu "tanzen" beginnt und auch bei 10.000 U/Min hängen bleibt,
Das könnt ich mir mit einer losen Nadel nicht erklären.

georg
__________________
GTti > downsizing anno 1987 !!!!!
1988 GTti
2002 M201 YRV (Yellow Racing Vehicle) GTti
2003 M201 YRV GTti

In Theory, there is no difference between Theory and Practice. In Practice, there is.

http://www.lowbudgetracing.at
http://www.ahrca.com
JapanTurbo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2005, 14:50   #44
Reisschüsselfahrer
Admin
 
Benutzerbild von Reisschüsselfahrer
 
Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
Standard

Ich denk auch, wenn das mit der Heizung klappt, dass es ein temperaturfehler bei einem dieser beiden IC's ist....

Manu
__________________
ED läuft immer!!!!!

<-Mein L501 (Nummer 2 lebt!)


<-Mein MR2

Reisschüsselfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2005, 17:20   #45
Gonzo
Benutzer
 
Benutzerbild von Gonzo
 
Registriert seit: 23.04.2005
Ort: Dülmen/Münsterland
Alter: 59
Beiträge: 433
Standard

Suuuper, jetzt lese ich den ganzen Bericht, aber meine Tachonadel (auch G100) funktioniert dadurch natürlich auch. :(
Als ich den Wagen am Montag abgeholt habe funktionierte der DZM genau 5 Minuten um dann noch einmal zu zucken um dann in einen Tiefschlaf zu verfallen. Ich hoffe ihr könnt das Rätsel lösen , wäre schade um alle DZM für den G100.

PS. meiner hat ein Vergasermotor, also kommt diese Theorie auch nicht hin.

Gruß
Gonzo
__________________

Gonzo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2005, 20:03   #46
charade 1,0
Benutzer
 
Benutzerbild von charade 1,0
 
Registriert seit: 22.02.2004
Ort: München
Alter: 38
Beiträge: 405
Standard

Heut früh bei vielleicht 2-3°C hat mein Drehzahlmesser direkt nach dem starten angezeigt, um dann nach einer Minute wieder den Dienst zu versagen. Nachdem ich dann ne ganze Weile gefahren war(etwa so 20 min) und die Heizung so warm wie möglich und auf Frontscheibe/Fußraum hatte, erwachte der DZM dann wieder kurz zum Leben um sich aber auch schon gleich darauf wieder zu verabschieden...
Also ich werd daraus nicht schlau
__________________

Erfahrung ist das was man hat, kurz nachdem man es gebraucht hätte.
charade 1,0 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2005, 12:28   #47
GerryGTti
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

...sagte ja, ohne Gewähr, habe diese Information von einem Daihatsu-
Händler in Brunn am Gebirge.
Selbst habe ich mich noch nicht an die Lösug des Problems gemacht.

Sowie ich etwas gefunden habe gebe ich driekt Bescheid an euch.

LG

Gerry
  Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Drehzahlmesser sterben - ggf. stopbar ??? 62/1 Die Charade Serie 57 15.08.2013 20:26
L701 drehzahlmesser nachrüsten tahhar Die Cuore Serie 1 22.06.2009 15:15
Drehzahlmesser mit Shiftlight für GTti? GTti82 Die Charade Serie 10 12.04.2008 14:25
52 mm VDO Instrument: Drehzahlmesser für 3 Zylinder ? MrHijet Allgemein 6 23.11.2005 17:44


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:33 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS