Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Cuore Serie

Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 17.08.2015, 20:37   #41
Robert74
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 19.11.2014
Ort: mühlheim
Alter: 51
Beiträge: 885
Themenstarter
Standard

Könntest du den Motor zerlegen?
Ich habe eine Garage aber sehr eng und vorne offen.
Werkzeug für solche Sachen habe ich auch nicht.Nur Ratschen und Schlüssel, bischen Kleinkram halt.An einem Tag ist sowas sicher nicht zu machen und Siegen ist schon ne Ecke.
Hast du sowas schon mal gemacht?
Robert74 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2015, 22:39   #42
heinbloed26
Benutzer
 
Registriert seit: 06.01.2015
Ort: Siegen
Beiträge: 80
Standard

Naja, den Motor müsste man ja nicht komplett zerlegen.... obwohl fast
Kleine und enge Garagen bin ich auch gewöhnt.
Ich selbst habe so etwas noch nicht gemacht.Bisher habe ich mich auf Rasenmäher beschränkt. Aber man sucht natürlich immer nach neuen Herausforderungen.
Ich habe aber gerade mal ein paar Themen hier im Forum gelesen. Ich denke so etwas sollte machbar sein. Worüber ich mir nur Gedanken mache sind die Ventile. Viele schreiben, dass Sie diese direkt nachgeschliffen haben... ich hoffe, dass es auch ohne geht.
Ansonsten mache ich mir keine Sorgen, dass das ganze nicht funktionieren sollte. Ein gewisses Restrisiko bleibt natürlich immer bestehen.
Vielleicht hast du Glück und du findest noch jemanden, der doch noch etwas (viel mehr) Ahnung davon hat. Ansonsten könnten wir gerne schauen.
heinbloed26 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2015, 07:40   #43
Robert74
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 19.11.2014
Ort: mühlheim
Alter: 51
Beiträge: 885
Themenstarter
Standard

Das ist mir dann zu riskant.
Aber Ich finde dein Angebot total nett!
Ich werfe nacher mal die Kerzen raus und dann mal sehen.
Komisch ist halt das er selbst kalt im Standgas nicht mehr raucht.Nur wenn man Gas gibt und dann auch nicht total übertrieben.Bin mir nichtmal mehr sicher ob der Qualm bläulich oder grau ist.Stinken tuts jedenfalls hehe.
Mit den neuen Kerzen hoffe ich zumindest das Stottern weg zu bekommen.
Robert74 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2015, 09:04   #44
Rotzi
Vielposter
 
Benutzerbild von Rotzi
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: bei Münster
Alter: 61
Beiträge: 4.682
Standard

Nur die Kolbenringe machen schafft ein "Kenner" an einem Tag.
Nur bei dem von dir geschilderten Top Zustand der Karosse,
sollte man auch den Motor Top machen.
Ich meine wenn man den Motor schonmal aufmacht für die Kolbenringe,
sollte man auch gleich Ventilschaftdichtungen und Simmerringe mitmachen.
Eventuell auch noch die Kupplung gleich mitmachen.
Das dauert dann natürlich alles länger.

Wie ich dir ja schonmal geschrieben habe bist du leider zu weit weg,
um dir das mal "schnell" zu machen.
Wenn man die Kupplung und Simmerringe nicht mit macht,
kann der Motor natürlich drin bleiben.
__________________
DE ist besser!

CUORE*L276*
1KR-FE*
BJ:11/08--147.773 Km


CUORE*L701*
EJ-VE*
BJ:09/02--
199 225 Km

Rotzi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2015, 10:46   #45
Robert74
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 19.11.2014
Ort: mühlheim
Alter: 51
Beiträge: 885
Themenstarter
Standard

Die Kupplung is noch super aber der Ausrücker kann ja schnell mal die Kretsche machen.Du hast doch n Video von deinem Gelben eingestellt der Kolbenringeschaden hatte.Rauchte der von jetzt auf gleich so oder wurde es immer mehr bis du dann ein Video gemacht hast?
Wie gesagt , meiner raucht wesentlich weniger und auch nur wenn man bischen mehr Gas gibt.
Robert74 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2015, 12:29   #46
Rotzi
Vielposter
 
Benutzerbild von Rotzi
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: bei Münster
Alter: 61
Beiträge: 4.682
Standard

Also so arg gequalmt hat er von jetzt auf gleich mehr oder weniger.
Vorher ist mir das so nicht aufgefallen.
Natürlich ist das trotzdem ein schleichender Prozess.
Aber wenn dann das letzte Ablauflöchlein zu ist
oder der letzte Abstreifring festgebacken ist, kommt es ganz dicke.

Mit Fotos oder Videos arbeitest du wohl nicht gerne!?!
Ein schönes Qualmvideo würde es uns/mir leichter machen.
Solange wie's nicht zu arg qualmt und der Ölverbrauch nicht so enorm ist,
kannst du das auch noch ne Weile ignorieren.
Bei einer 1a Karosse ist der Rostschutz 1000 mal wichtiger!!!

Verbraucht der überhaupt Öl?
Bist du denn damit überhaupt schon mal richtig gefahren?
__________________
DE ist besser!

CUORE*L276*
1KR-FE*
BJ:11/08--147.773 Km


CUORE*L701*
EJ-VE*
BJ:09/02--
199 225 Km

Rotzi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2015, 12:31   #47
Robert74
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 19.11.2014
Ort: mühlheim
Alter: 51
Beiträge: 885
Themenstarter
Standard

Ich mach nacher ein Video!
Robert74 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2015, 16:02   #48
Robert74
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 19.11.2014
Ort: mühlheim
Alter: 51
Beiträge: 885
Themenstarter
Standard

So das Erste Video ist hochgeladen.
http://youtu.be/CdH27Yvq9HI

Wagen wurde kalt gestartet und ich habe dabei gefilmt.
Wie man sehen kann qualmt er fast gar nicht.
Sobald er zu einem Drittel warmgelaufen ist , fängt er beim Gasbegen zu qualmen an.Lässt man ihn paar Sekunden im Stand laufen , hört das qualmen bis zum nächsten Gasgeben auf.

Wie gesagt es war 1 Liter zuviel Öl drin.
Seit dem Ablassen habe ich ihn nur 1km gefahren.
Mit dem einen Liter zuviel bin ich damals ca 4-5 Km sachte heimgefahren.

Beim Ersten Anlassen beim Verkäufer hatte er damals wesentlich mehr gequalmt als heute.Da der Wagen abgemeldet ist , kann ich ihn leider nicht auf die Autobahn fahren um ihm evtl die Ölreste rauszublaßen.

Video 2 kommt morgen.
Muss nun leider was erledigen und der Pc ist belegt.
Robert74 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2015, 17:14   #49
Rotzi
Vielposter
 
Benutzerbild von Rotzi
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: bei Münster
Alter: 61
Beiträge: 4.682
Standard

Ich sehe nichts.
Meine Ferndiagnose nach betrachten des Videos ist...
Kolbenringe bzw.Ölabstreifringe OK.
Eigentlich qualmt jeder Wagen der 'ne Weile steht etwas.
Was sind denn im Augenblick für Kerzen verbaut.
Ich rate mal... bestimmt nicht die richtigen.
__________________
DE ist besser!

CUORE*L276*
1KR-FE*
BJ:11/08--147.773 Km


CUORE*L701*
EJ-VE*
BJ:09/02--
199 225 Km

Rotzi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2015, 18:39   #50
heinbloed26
Benutzer
 
Registriert seit: 06.01.2015
Ort: Siegen
Beiträge: 80
Standard

Zitat:
Zitat von Robert74 Beitrag anzeigen
Das ist mir dann zu riskant.
Aber Ich finde dein Angebot total nett!
Ich werfe nacher mal die Kerzen raus und dann mal sehen.
Komisch ist halt das er selbst kalt im Standgas nicht mehr raucht.Nur wenn man Gas gibt und dann auch nicht total übertrieben.Bin mir nichtmal mehr sicher ob der Qualm bläulich oder grau ist.Stinken tuts jedenfalls hehe.
Mit den neuen Kerzen hoffe ich zumindest das Stottern weg zu bekommen.
Falls Du vielleicht doch mal (nicht so komplizierte) Hilfe brauchen solltest, kannst du dich aber gerne bei mir melden. Ich bin froh, wenn ich was zu tun habe und neue Leute kennenlerne.
Entschuldigt bitte meinen doofen Vergleich, doch ich kann mich erinnern, dass wenn mein Rasentraktor zu viel Öl hatte, der Qualm auch immer grau war und der Geruch auch nicht zu verachten war.
Dir/Euch noch einen fluffigen Abend.
heinbloed26 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Entscheidungshilfe benötigt Brummkreisel Die Materia Serie 21 11.11.2008 23:25
neue Idee bis morgen benötigt Jay Die Cuore Serie 4 19.10.2007 17:18
Communitypower benötigt!!! Q_Big Allgemein 12 13.02.2007 17:49
Neue (gute) Kurbelwelle GTti benötigt! GerryGTti Die Charade Serie 9 12.10.2005 16:03
NEUES FAHRWERK BENÖTIGT! Phalphet Die Sirion Serie 11 15.08.2004 12:54


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:59 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS