|  | 
| 
 | |||||||
| Registrieren | Fotoalben | Hilfe | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren | 
| Allgemein Allgemeines zu den Themen Tuning, Technik und Fahrzeuge | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
|  17.11.2004, 08:09 | #71 | 
| Gast 
					Beiträge: n/a
				 |   
			
			Höre ich da ein "wenig" Neid bezüglich des K3-VET Motors??? *gggg* Aber es ist doch viiiiiiiiiiiel lustiger wenn man so wie ich derzeit mit 2 Kindersitzen hinten drinnen einen M5 nicht nach vorne lässt  Das ist soooooooooo schön unauffällig *grins* Ausserdem will ich mir ja keinen Bandscheibenvorfall holen nur weil ich mit meinem Auto fahren will  *ggggg* | 
|   | 
|  17.11.2004, 08:39 | #72 | |
| Moderator  Registriert seit: 09.01.2003 Ort: Siegendorf / Österreich Alter: 50 
					Beiträge: 4.107
				 |   Zitat: 
 georg ps rainer dreh mal dein icq auf.... 
				__________________ GTti > downsizing anno 1987 !!!!! 1988 GTti 2002 M201 YRV (Yellow Racing Vehicle) GTti 2003 M201 YRV GTti In Theory, there is no difference between Theory and Practice. In Practice, there is. http://www.lowbudgetracing.at http://www.ahrca.com | |
|   |   | 
|  | 
| Themen-Optionen | |
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Meine Gtti Restaurierung | turbotwin | Die Charade Serie | 42 | 19.07.2025 17:36 | 
| Modellgeschichte/Unterschiede beim YRV | Rainer | Die YRV Serie | 26 | 03.12.2018 20:23 | 
| Erfahrungsbericht Tieferlegungsfeder für YRV und YRV GTti | Rainer | Die YRV Serie | 96 | 29.05.2012 22:46 | 
| gtti versch. Modelle | skyline | Die Charade Serie | 4 | 18.04.2008 13:30 | 
| Unterschied YRV 1.3TOP vs. YRV GTti | Rainer | Die YRV Serie | 25 | 24.02.2004 13:54 |