![]()  | 
	
		
			
  | 
	|||||||
| Registrieren | Fotoalben | Hilfe | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren | 
![]()  | 
	
	
| 
		 | 
	Themen-Optionen | 
| 
			
			 | 
		#1 | 
| 
			
			 Vielposter 
			![]() Registriert seit: 18.02.2008 
				Ort: bei Münster 
				Alter: 61 
				
					Beiträge: 4.689
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Hai Fachleute, 
		
		
		
			ich habe das "Brett" auf den Bildern geschenkt bekommen. ![]() Soll bis zum Ausbau funktioniert haben. Beschädigungen kann ich nicht sehen, sieht alles sehr gut aus. Da ich aber diesen Namen "PYLE" nicht kenne weiss ich nicht, ob das Schrott ist und ich es in den Müll hauen kann, oder ob Es für "normale" Ansprüche brauchbar ist. Wozu sind die beiden Kästen genau da? Zum trennen der einzelnen Frequenzen für Hoch/Mittel und Tiefttöne? Sind die Dinger auch brauchbar. Ich weiss das da 2 Anschlußschrauben fehlen, aber die hätte ich noch da. Sind die beiden "Großen" Lautsprecher Subs? Werden an die "Input" - Anschlüsse die vom Verstärker(Radio?) ausgehenden Lautsprecherkabel angeschlossen? Wäre toll, wenn ihr mir eine Brauchbarkeitsanalyse geben könntet. Danke schonmal  
		
				__________________ 
		
		
		
		
		
			Geändert von Rotzi (15.11.2009 um 16:31 Uhr)  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#2 | 
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 22.03.2009 
				Ort: Detmold 
				Alter: 35 
				
					Beiträge: 76
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Die Marke Pyle kenne ich und ist auch ganz gut.Schönen Klang haben die. Diese "kästen" sind Fequenzweichen, mit denen man hohe und tiefe Töne voneinander "trennen" kann.
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
	Cuore L701 Bj 4/1999 5,32L/100km  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#3 | 
| 
			
			 Gast 
			
			
			
			
					Beiträge: n/a
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			heckablage mit lautpsrechern drin = totsünde nr 1!!!! 
		
		
		
		
		
		
		
		
			pyle liegt vom klang her wohl so zwischen magnat,mac audio usw. und guten systemen ![]() edit: ja an "input" kommen die kabel vom radio. "tweeter" sind die hochtöner also die kleinen lautpsrecher,midrange die eine nummer größer und woofer sind die ganz großen. ist ein 3-wege system von pyle d.h tieftöner,mitteltöner und hochtöner. aber wie gesagt auf der heckablage hat sowas nix zu suchen. gruß Geändert von foxhound (16.11.2009 um 00:22 Uhr)  | 
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#4 | 
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 01.03.2008 
				Ort: Norderstedt bei Hamburg 
				Alter: 45 
				
					Beiträge: 129
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			foxhound  fast richtig  
		
		
		
		
		
		
			![]() Natürlich ist ein vernünftiges System vorne wesentlich geiler und wenn du dann noch hinten Boxen haben möchtest, dann auf jeden Fall nicht so nen Brett mit Hoch Tief und Mitteltönern.  
		
				__________________ 
		
		
		
		
	No Rules No Limits L251 mit Stabikit,ZV-Funk,4 Lautsprechern und nem Biberfisch  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#5 | 
| 
			
			 Vielposter 
			![]() Registriert seit: 28.01.2009 
				Ort: Lüchow, Wendland 
				Alter: 42 
				
					Beiträge: 2.488
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Und wichtig ist auch: Die vorderen Lautsprecher müssen mindestens genauso gut sein wie die hinteren, oder besser! Denn die vorderen Lautsprecher bilden die Bühne ab, die hinteren dienen "nur" als Rearfill.
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
	Es grüßt Euch Sven  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#6 | 
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 15.09.2009 
				Ort: Ostfriesland 
				Alter: 64 
				
					Beiträge: 87
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Na, wenn du das "soundboard" geschenkt bekommen hast, ist das doch ok. Rein klanglich macht es nicht viel her, denn "sound" von hinten ist alles, nur nicht natürlich und auf Dauer stört es regelrecht. Was mich aber in jedem Falle davon abhalten würde, es zu verbauen, wäre die große Wahrscheinlichkeit im Falle eines Unfalles von diesem Brett erschlagen zu werden...
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
	>> klein, blau und gemein...das kann nur mein Cuore sein <<  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#7 | 
| 
			
			 Vielposter 
			![]() Registriert seit: 18.02.2008 
				Ort: bei Münster 
				Alter: 61 
				
					Beiträge: 4.689
				 
				
Themenstarter
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Danke für die Antworten. 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	Das Brett will ich ja auch nicht benutzen. Das passt doch nichtmal in den Cuore. Wollte halt wissen ob ich die LS aufheben sollte oder in den Müll hauen und das Brett verheizen. Werd's wohl wegschmeißen. Scheint ja nicht 1.Wahl zu sein. Naja die Hochtöner kann ich ja behalten, die nehmen ja keinen Platz weg.  
		 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#8 | 
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 15.09.2009 
				Ort: Ostfriesland 
				Alter: 64 
				
					Beiträge: 87
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			...daraus lässt sich doch für mein "Herzchen" ein kleiner subwoofer bauen und die Mittel- und Hochtönner finden bestimmt auch noch einen Platz in den Türen.  
		
		
		
		
		
		
			 
		
				__________________ 
		
		
		
		
	>> klein, blau und gemein...das kann nur mein Cuore sein <<  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#9 | 
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 22.03.2009 
				Ort: Detmold 
				Alter: 35 
				
					Beiträge: 76
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Wenn du die loswerden willst, dann nehme ich sie gerne.
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
	Cuore L701 Bj 4/1999 5,32L/100km  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
![]()  | 
	
	
| Themen-Optionen | |
		
  | 
	
		
  | 
			 
			Ähnliche Themen
		 | 
	||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Lautsprecher L251 die zweite | crosso | Die Cuore Serie | 0 | 10.06.2009 11:17 | 
| Lautsprecher Einbau Charade G100 leicht gemacht… | 62/1 | Die Charade Serie | 24 | 01.10.2007 08:03 | 
| Ein- und Ausbau Lautsprecher im L7 | Skelo | Lautsprecher | 37 | 18.03.2005 10:38 | 
| Möchte Bass! Brauche hilfe! | FedNotes | Lautsprecher | 56 | 09.03.2005 19:18 | 
| Lautsprecher einbau YRV | Rainer | Allgemein | 6 | 28.02.2003 00:44 |