![]()  | 
	
		
			
  | 
	|||||||
| Registrieren | Fotoalben | Hilfe | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren | 
| Die Materia Serie (M400, M402) | 
![]()  | 
	
	
| 
		 | 
	Themen-Optionen | 
| 
			
			 | 
		#1 | 
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 12.02.2012 
				Ort: Stuttgart 
				Alter: 38 
				
					Beiträge: 24
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Servus Leute,  
		
		
		
		
		
		
		
	habe mich eben mal hier in eurem Forum angemeldet, da ich mir morgen einen Materia WhiteX anschaue, den ich mir evtl kaufen würde wenn alles passt. Wollte euch jetzt mal Fragen, auf was ich besonders achten sollte vorm Kauf, irgendwelche Kinderkrankheiten von dem Wagen. Und wie schaut's aus mit der Beschaffung von Ersatzteilen? Lg Oss_MatX  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#2 | 
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 14.07.2009 
				Ort: Remstal 
				Alter: 48 
				
					Beiträge: 232
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Hallo! Wieder einer aus dem Raum Stuttgart! Sehr schön. 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	Lies Dir den Thread "Materialismus" mal durch, da findest Du viel Positives und auch Negatives. Fußangeln gibt es eigentlich keine beim Matti. Es gibt ein paar Sachen, die vielleicht von Dai nicht ganz glücklich gelöst wurden, aber wenn einem die nichts ausmachen steht dem nichts im Wege. Wenn es nicht nur ein Stadtwagen werden soll empfehle ich auf jeden Fall eine Autobahnetappe in die Probefahrt einbauen. Jenseits von 120 km/h wird er brummig. Es wird zwar empfohlen, die Karosse noch zu dämmen, aber den brummigen Motor kann man damit nicht ganz ausblenden. Ist aber ein subjektives Gefühl, den einen stört es, den anderen nicht. Ist es ein Gebrauchter oder ein Neuwagen? Das Getriebe ist die ersten 20tkm ein bißchen hakelig hört man immer wieder. Das gibt sich aber. Eine nachträgliche Hohlraum- und Unterbodenversiegelung ist dringend zu empfehlen bzw. vielleicht noch beim Händler auszuhandeln. Ersatzteile kann ich nicht beurteilen, hab noch nicht wirklich was gebraucht. Manche Teile sind saubillig (lackierte Stoßstange hinten 250 Euro), wahrscheinlich für eine günstige Kaskoeinstufung, wird später teurer. Andere sind teurer. Aber ich glaub das ist bei allen Japanern so. Für gewöhnlich brauchst aber nicht viel. Ich bin jetzt bei 93tkm und außer einem Sitzpolster und ein Rücklicht auf Garantie und einmal Bremsscheiben vorn hatte ich noch keine Ersatzteile nötig. Inspektionen sind je nach Händlerstundensatz zwischen 100 Euro für den Ölwechsel und 250 Euro für die Inspektionen. Zubehör ist recht teuer, aber manches kann man selber bauen mit geringen Teilekosten (z. B. Sitz- und Spiegelheizung). Aber der WhiteX hat ja eh schon fast alles drin.  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#3 | 
| 
			
			 Vielposter 
			![]() Registriert seit: 19.01.2006 
				Ort: Neu-Ulm 
				Alter: 56 
				
					Beiträge: 2.287
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Das mit den günstigen Versicherungseinstufung stimmt leider nicht: 
		
		
		
		
		
		
			VKN 20, TKN 16 
				__________________ 
		
		
		
		
	aktuell: Berlingo III HDI 90 ETG6 | Opel Corsa E | Honda NC 700 X | Honda CB 750 C | Kawasaki Zephyr 750 D1 | Suzuki GSX 1100 G ehem.: Xsara Picasso 1.6 HDI FAP | Sirion II 1,3 Facelift | Sirion I 1.0 Top | Mazda 323 BF | 2CV6 | Yamaha FZR 600 3HE | Honda CB 750 C | BMW R45 | Kreidler Mustang 80 | Solo Mofa  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#4 | 
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 12.02.2012 
				Ort: Stuttgart 
				Alter: 38 
				
					Beiträge: 24
				 
				
Themenstarter
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Danke schonmal für die Tipps. Es ist ein gebrauchter mit 48Tkm, er hat einen Schaden hinten und zwar ist die Heckstossstange weg und ein Rücklicht fehlt, werde da mal nachher nachfragen was genau da passiert ist. Das er bei zügiger Fahrt brummig wird, stört mich mit Sicherheit nicht, habe noch einen Honda Del Sol mit Turbo und knapp 300PS, der ist auch bei langsamer Fahrt mehr als brummig xD 
		
		
		
		
		
		
		
	Habe ein Auto für den Alltag gesucht und wollte eigentlich bei Honda bleiben, da ich aber nix gescheites in der Preisklasse gefunden habe, hab ich die Suche im Japanischen Markt vergrößert und bin dann auf den MatX gestoßen...  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#5 | 
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 17.08.2007 
				Ort: 39108 Magdeburg 
				Alter: 43 
				
					Beiträge: 406
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Huhu Markusk, 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	so schlimm sind die Versicherungseinstufungen nicht. Sicherlich gibt es günstigere - allerdings sollte man sich z.B. mal die Klassen eines kleinen SUV ala XC60 von Volvo oder mal die die Infinity FX anschauen. DA schlackert man richtig mit den Ohren . . . Grüße  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#6 | 
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 14.07.2009 
				Ort: Remstal 
				Alter: 48 
				
					Beiträge: 232
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Versicherung ist aber günstiger geworden dieses Jahr. 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	Ich zahl im Vierteljahr 93 Euro bei der HUK. Vollkasko 500 SB, TK ohne. Ich glaub ich bin bei 50 oder 55 %  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#7 | 
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 14.07.2009 
				Ort: Remstal 
				Alter: 48 
				
					Beiträge: 232
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			das ist aber ein anderes Brummen...hatte auch nix gegen das Brummen eines RS4... 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 
		 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#8 | 
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 07.05.2011 
				Ort: 98693 Ilmenau/Thüringen 
				Alter: 71 
				
					Beiträge: 197
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Das mit dem Heckschaden bitte genau begutachten. Kann teuer werden. Bei unserem sah man auf Anhieb auch nicht,daß nach dem Heckschuß (war wer DRUNTER-gefahren) der Schaden gleich 9500 Euronen wert war. 
		
		
		
		
		
		
			UND...da war die Stoßstange noch dran. Guckst Du mit Bild: http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ad.php?t=37492 
				__________________ 
		
		
		
		
		
			Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz. Das Leben ist zu kurz für langweilige Fahrzeuge. Daihatsu Materia Smart Fortwo 450 Mercedes 500SEC Coupe Bj 1991 Duo Dreirad Cabriolimo Jeep Commander Bj 2006 Diesel Microcar Lyra Velomobil Quest Trike Anthrotech Liegerad Challenge Wizard Hyosung GV 125 Aquila Simson Habicht Bj 1974 Gruß Guido Geändert von guidolenz123 (13.02.2012 um 13:07 Uhr)  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#9 | 
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 12.02.2012 
				Ort: Stuttgart 
				Alter: 38 
				
					Beiträge: 24
				 
				
Themenstarter
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			ohje, ne dann kann ích das vergessen 
		
		
		
		
		
		
		
	hab jetzt auch nochmal nen anderen gefunden, den ich mir dann Mitte der Woche anschauen gehe, der is allerdings in Remscheid -.-  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#10 | 
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 07.05.2011 
				Ort: 98693 Ilmenau/Thüringen 
				Alter: 71 
				
					Beiträge: 197
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Was kannst Du denn ausgeben? 
		
		
		
		
		
		
			Gibt schon neue Mattis 1300ccm für 10000 Euro. 
				__________________ 
		
		
		
		
	Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz. Das Leben ist zu kurz für langweilige Fahrzeuge. Daihatsu Materia Smart Fortwo 450 Mercedes 500SEC Coupe Bj 1991 Duo Dreirad Cabriolimo Jeep Commander Bj 2006 Diesel Microcar Lyra Velomobil Quest Trike Anthrotech Liegerad Challenge Wizard Hyosung GV 125 Aquila Simson Habicht Bj 1974 Gruß Guido  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
![]()  | 
	
	
		
| Themen-Optionen | |
		
  | 
	
		
  | 
			 
			Ähnliche Themen
		 | 
	||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Vor dem Kauf achten auf ? | Stormiiii | 4WD/Offroadforum | 8 | 08.04.2009 22:33 | 
| Meine ersten Fragen nach dem Kauf | Wirrkopf | Die Trevis Serie | 6 | 26.11.2008 11:50 | 
| Stehe kurz vorm Kauf, Bj 10/99. Tipps ? | Thomsen | Die Cuore Serie | 2 | 24.10.2008 11:49 | 
| Beratung zu Kauf Move L601 | tomu | Die Move Serie | 12 | 31.01.2006 11:52 |