![]()  | 
	
		
			
  | 
	|||||||
| Registrieren | Fotoalben | Hilfe | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren | 
| Die Sirion Serie (M100, M110, M101, M111, M300, M301, M311) | 
![]()  | 
	
	
| 
		 | 
	Themen-Optionen | 
| 
			
			 | 
		#1 | 
| 
			
			 Gast 
			
			
			
			
					Beiträge: n/a
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Viele von uns haben ihn schon gelesen (ich auch), und nun ist er online, der erste Test des neuen Sirion (M300) von Autobild. 
		
		
		
		
		
		
		
	Erstaunlich (für einen Autobild Bericht) positiv ausgefallen... :) ![]() http://www.autobild.de/test/neuwagen...rtikel_id=7711 zitat: Eine Asterix-und-Obelix-Geschichte für die Auto-Branche. Das wäre doch mal was! Man kann es auch sachlich formulieren: Daihatsu baut einen Kleinwagen, der nächstes Jahr bei uns 5000mal verkauft werden soll. Der Optimismus kommt nicht von ungefähr. Der Neue ist charmant, attraktiv und gutgebaut. So, wie wir Daihatsu (Ausnahme Roadster Copen) noch nie gesehen haben.  | 
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#2 | 
| 
			
			 Vielposter 
			![]() Registriert seit: 16.08.2003 
				Ort: Waldrach 
				Alter: 48 
				
					Beiträge: 2.533
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Hallo, 
		
		
		
		
		
		
		
	der Bericht ist für "Auto-Bild" ja schon als revolutionär zu bezeichnen... Haben die Marketing Leute von Daihatsu vorher die Autobild-Tester mit Reiswein abgefüllt??? Gruss René  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#3 | 
| 
			
			 Vielposter 
			![]() Registriert seit: 31.03.2004 
				Ort: Wien 
				
				
					Beiträge: 3.392
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Also für den Innenraum gehört der/die Designer ordentlich an den Ohren gezogen. Muss man denn den Drehzahlmesser so Mini/Smart mäßig auf das Armaturenbrett klatschen? Auch die riesigen (Yps) Plastikknöpfe für Lüftung/Radio sind ja schrecklich. Aussen ist er ja recht nett, aber der Innenraum wird viele potentielle Käufer abschrecken. Schade. :(
		 
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#4 | |
| 
			
			 Erfahrener Benutzer 
			![]() Registriert seit: 29.08.2004 
				Ort: Bärlin 
				Alter: 44 
				
					Beiträge: 589
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
   :-DWir fahren hier Kunstwerke von Autos, gottesgleiche Schöpfungen der Automobilindustrie... Die Autobildler sind alle FUßGÄNGER :!:          
		 | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#5 | 
| 
			
			 Vielposter 
			![]() Registriert seit: 16.11.2003 
				Ort: 14822 Brück 
				Alter: 45 
				
					Beiträge: 4.368
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Hallo, 
		
		
		
		
		
		
			ein schöner Test. Was mir in der letzten ADAC-Zeitung aufgefallen ist, ist ähnlich: darin ist ein Vergleichtest zwischen dem Audi A4, dem Opel Vectra und dem Citroen C5. Und der Audi hat verloren!! Das Siegerpodest teilen sich der Opel mit dem Citroen!! Das hätte ich auch nicht erwartet. Vielleicht ändert sich die Einstellung der Redakteure zu ausländischen Autos. Bis denne Daniel 
				__________________ 
		
		
		
		
	http://pampersbomber.bplaced.net bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT, aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400 Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden.  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#6 | 
| 
			
			 Admin 
			![]() Registriert seit: 06.01.2003 
				Ort: Irgendwo im Winkel 
				Alter: 56 
				
					Beiträge: 7.404
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Ich bin völlig baff. 
		
		
		
		
		
		
		
	Solche Worte aus den Federn der Autobildredaktion sind ja schon nahezu eine Heiligsprechung. Schön zu sehen, dass es sowas gibt. Und der Sirion muss schon supergut sein, wenn die Leute so positives schreiben.  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#7 | 
| 
			
			 Gast 
			
			
			
			
					Beiträge: n/a
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			für mich ist das noch kein "test", wirkt eher wie eine werbeanzeige, nichts konkretes, promobilder statt eigener etc. etc. etc. und ausserdem wissen sie, dass direkt hinter diesem auto der grösste autokonzern der welt steht  
		
		
		
		
		
		
		
	![]() ich würde nicht in euforie verfallen, wie sie sonst eher kurzsichtigen vw-jüngern eigen ist :P  | 
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#8 | |
| 
			
			 Gast 
			
			
			
			
					Beiträge: n/a
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Würdest du ein bisschen mehr lesen wüsstest du dass Toyota nur auf dem 2. Platz Weltweit ist (hinter GM).....  | 
|
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#9 | 
| 
			
			 Gast 
			
			
			
			
					Beiträge: n/a
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			naja, ansichtssache, gm verkauft viel unter anderem namen... 
		
		
		
		
		
		
		
	aber laut diesem artikel ist das eh bald geschichte du pingelchen :P http://www.manager-magazin.de/untern...334108,00.html und weil ich ja das pingelchen bin, gleich noch ein link hinterher... http://focus.msn.de/auto/autoaktuell/opelanalyse?page=5  | 
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#10 | 
| 
			
			 Vielposter 
			![]() Registriert seit: 16.10.2003 
				Ort: Ehningen 
				Alter: 48 
				
					Beiträge: 2.494
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Der Bericht ist schon revolutionär... 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	Von außen gefällt mir der neue Sirion, von innen schließe ich mich dem Kommentar von MeisterPetz an! Gruß MArtin  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
![]()  | 
	
	
		
| Themen-Optionen | |
		
  | 
	
		
  | 
			 
			Ähnliche Themen
		 | 
	||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Mein neuer Alter Sirion | D-Sport | Die Sirion Serie | 13 | 09.06.2014 10:17 | 
| [M303] Vom Twingo zum Sirion: erste Eindrücke | Andrei | Die Sirion Serie | 8 | 25.01.2008 19:08 | 
| Neuer Sirion Sport: Großer Bericht + Bilder bei AutoBild | Jens87 | Die Sirion Serie | 5 | 17.10.2007 23:37 | 
| Neuer Terios 2WD, neuer Preis für Sirion | benrocky | Daihatsu Deutschland | 11 | 21.08.2007 20:40 | 
| Daihatsu Sirion: Nobler Nachfolger mit patenten Ideen | Actimel | Die Sirion Serie | 5 | 19.01.2006 09:39 |