Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Cuore Serie

Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 19.07.2005, 13:02   #101
Q_Big
Moderator
 
Benutzerbild von Q_Big
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
Standard

Heißt das, das ich auch ne neue (alter Riemen) L80 Wasserpumpe kaufen kann und mit der alten defekten Wasserpumpe meines L201 "kreuzen" kann? Sprich für den neuen Zahnriemendes L201 passend machen kann, wenn ich Teile der alten Pumpe verwende?

Sorry für Offtopic, aber ich muß alle 3-5 Tage Wasser nachkippen.
Q_Big ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2005, 13:13   #102
Q_Big
Moderator
 
Benutzerbild von Q_Big
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
Standard

Dringend!
Passt der Kühler vom L80 Bj 89 in einen L201?
Könnte vielleicht günstig einen bekommen...
Q_Big ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2005, 23:21   #103
mike.hodel
24/7 Poster
 
Benutzerbild von mike.hodel
 
Registriert seit: 10.02.2003
Ort: Hägendorf
Alter: 47
Beiträge: 5.154
Standard

Nein, der passt nicht, weil die Aufnahme beim L201, unten geändert wurde

Soviel ich weiss, passt die Wapu vom L80 auch nicht auf den L201 und umgekehrt. Das Bulli ( Scheibe ) aber schon


LG

Mike
__________________
Cuore L251 2003 (Mutter)
Toyota Yaris 2009 (Vater)
Volvo V70 T5 2006 (Vater )
Cuore L80 1989
Charade Gtti Monte Carlo 1988
Charade Gtti Flash 1988
mike.hodel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2005, 23:34   #104
Q_Big
Moderator
 
Benutzerbild von Q_Big
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
Standard

Naja, ich habe mir jetzt einen gebrauchten L80 Kühler für 13€ auf Ebay ersteigert.
Dachte bei dem Preis kann ich nichts falsch machen.
Denke aber, den bekomme ich passend. Ansonsten wird der wieder bei Ebay verkauft.
Q_Big ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2005, 23:37   #105
mike.hodel
24/7 Poster
 
Benutzerbild von mike.hodel
 
Registriert seit: 10.02.2003
Ort: Hägendorf
Alter: 47
Beiträge: 5.154
Standard

Oben passt der schon

Unten musst Du nen Bolzen anschweissen..


Du wirst schon sehen


LG

Mike
__________________
Cuore L251 2003 (Mutter)
Toyota Yaris 2009 (Vater)
Volvo V70 T5 2006 (Vater )
Cuore L80 1989
Charade Gtti Monte Carlo 1988
Charade Gtti Flash 1988
mike.hodel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2005, 23:42   #106
Q_Big
Moderator
 
Benutzerbild von Q_Big
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
Standard

Hui, das ging schnell!

Genau, werde es mir anschauen!

Habe den Kühler erstmal genommen, da 13€ günstig waren und er optisch IMHO besser aussieht, als mein aktueller Kühler. Außerdem kann ich ihn erst ziemlich gründlich reinigen und entkalken, bevor ich ihn einbaue.
Werde testweise versuchen ihn einzubauen und dann sehen, wie die Temp ist.

Wapu muß ich ja wahrscheinlich auch wechseln.

Danach kann ich entscheiden, ob ich einen neuen Kühler kaufe, oder ob das Problem vielleicht doch nicht am Kühler liegt.
Q_Big ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2005, 21:45   #107
mike.hodel
24/7 Poster
 
Benutzerbild von mike.hodel
 
Registriert seit: 10.02.2003
Ort: Hägendorf
Alter: 47
Beiträge: 5.154
Standard

Pass bitte auf !!


Die Kühlmitteltemp.-anzeige kann einen ganz schön vereimern, so wie mich
Besser ist es , die Wasserthemp. direkt im Kühler, mit nem Thermometer zu messen.
Aber bitte vorsicht, damit Du Dich nicht verbrühst .

Ach ja : Versuch doch mal einen passenden Kühlmittelthemperaturschalter zu bekommen, der den Lüfter schon bei 84 Grad einschaltet, oder so wie ich : Einen zus. Schalter, wo Du den Lüfter noch von Hand einschalten kannst .

Grüsse

Mike
__________________
Cuore L251 2003 (Mutter)
Toyota Yaris 2009 (Vater)
Volvo V70 T5 2006 (Vater )
Cuore L80 1989
Charade Gtti Monte Carlo 1988
Charade Gtti Flash 1988
mike.hodel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2005, 01:14   #108
Q_Big
Moderator
 
Benutzerbild von Q_Big
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
Standard

hmmm, muß ich mal schauen.
Den warmen Kühler öffnen kann ich bereits
Ansonsten den Schalter des Kühlerlüfters mal auf Masse legen.
Obwohl ich die Tempprobleme meist auf langstrecke habe und da sollte der große Kreislauf ja schon lange auf sein.
Naja, bleibt nur ein defekt oder die falsche Tempanzeige. Wie warm darf sie denn sein? IMHO fängt es bei dem Druck im Kühler erst bei 110° zu kochen an, aber schon viel eher leidet doch die Kopi?!
Naja, da ich wohl noch weiter KLühlwasser verliere , werde ich wohl erstmal Wapu tauschen. Das zusammen mit Termostat und vielleicht Kühler sollte ja mehr Erkentnisse bringen.
Q_Big ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2005, 14:11   #109
Q_Big
Moderator
 
Benutzerbild von Q_Big
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
Standard

So, der Kühler ist angekommen.
Sieht soweit eigentlich dem anderen zum verwechseln ähnlich.
Der Kühler hat zwar einige wenige fehlende Lamellen, macht insgesamt aber noch einen guten Eindruck.

Jetzt habe ich fragen zum Einbau:
Kann ich die Klammern, welche die Schläuche halten eigentlich weiter benutzen?
Oder sollte ich im Baumarkt Schlauchschellen kaufen?
Ist der Kühler nach dem Einbau automatisch dicht (steht ja unter Druck) oder sollte ich die Kühlerstutzen mit Dichtmittel bestreichen und dann die Schläuche drauf?

Vielen Dank!
Q_Big ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2005, 17:52   #110
mike.hodel
24/7 Poster
 
Benutzerbild von mike.hodel
 
Registriert seit: 10.02.2003
Ort: Hägendorf
Alter: 47
Beiträge: 5.154
Standard

Hallihallo


Also, die Schellen kannst Du beruhigt weiterverwenden, insofern die nicht am Wegrosten sind, oder nicht mehr sauber klemmen. Neue Schlauchbriden sind natürlich nie zu verachten. Ganz besonders nicht diese aus Edelstahl ( INOX)
Schau Dir besonders die Druckpunkte an den Schläuchen an, ob da nirgends ne Stelle üebermassig dünn oder beschädigt ist. Besonders auf der inneren Seite :wink:
Nein, die Schläuche kannst Du ohne Dichtmasse wieder anschliessen. Eine anschliessende Dichtheitskontrolle ist selbsverständlich immer durchzuführen.
__________________
Cuore L251 2003 (Mutter)
Toyota Yaris 2009 (Vater)
Volvo V70 T5 2006 (Vater )
Cuore L80 1989
Charade Gtti Monte Carlo 1988
Charade Gtti Flash 1988
mike.hodel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Charade III Wird zu heiß, HILFE!!! MatzElNino Die Charade Serie 8 29.09.2006 22:51


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:56 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS