Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Cuore Serie

Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 23.07.2017, 17:32   #121
Sonny06011983
Vielposter
 
Benutzerbild von Sonny06011983
 
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Lüchow, Wendland
Alter: 42
Beiträge: 2.488
Standard

Ha, wir hatten das "gerade eben" bei einem Sirion mit Fett gemacht. Schöne Sauerei
__________________
Es grüßt Euch
Sven
Sonny06011983 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2017, 17:54   #122
Fiftybusty
Benutzer
 
Registriert seit: 03.06.2017
Ort: Hanau
Beiträge: 109
Themenstarter
Standard

Eben nochmals eine Probe Runde gedreht.... Ruckelt immernoch ab und an mal.... Hmm Kerzen neu, lufi auch neu.... Was könnte es sein???
Zündspulen?
Lambdasonden?
Fiftybusty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2017, 08:52   #123
Fiftybusty
Benutzer
 
Registriert seit: 03.06.2017
Ort: Hanau
Beiträge: 109
Themenstarter
Standard

Hat der l251 eigentlich eine obd2 Schnittstelle?
Fiftybusty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2017, 10:57   #124
Sonny06011983
Vielposter
 
Benutzerbild von Sonny06011983
 
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Lüchow, Wendland
Alter: 42
Beiträge: 2.488
Standard

Guck mal im Fahrerfußraum nach oben. Die OBD-Buchse sollte direkt hinter der unteren Kante des Armaturenbrettes hängen.
__________________
Es grüßt Euch
Sven
Sonny06011983 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2017, 12:56   #125
nordwind32
24/7 Poster
 
Benutzerbild von nordwind32
 
Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln
Alter: 56
Beiträge: 6.151
Standard

OBDII Buchse hat schon der Vorgänger L7
nordwind32 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2017, 21:10   #126
Fiftybusty
Benutzer
 
Registriert seit: 03.06.2017
Ort: Hanau
Beiträge: 109
Themenstarter
Standard

Super dann kann ich ja mit meinem Bluetooth obd Dongel und der Torque app mal gucken ob ich einen Fehler finde...
Fiftybusty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2017, 12:03   #127
Fiftybusty
Benutzer
 
Registriert seit: 03.06.2017
Ort: Hanau
Beiträge: 109
Themenstarter
Standard

Also eben habe ich die Ecu ausgelesen... Kein Fehler gefunden....
Tja als erstes würde ich mal auf Zündspulen tippen oder?
Fiftybusty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2017, 12:53   #128
Sonny06011983
Vielposter
 
Benutzerbild von Sonny06011983
 
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Lüchow, Wendland
Alter: 42
Beiträge: 2.488
Standard

Möglich wäre das. Vielleicht vorher nochmal alle Kabelstränge zum und am Motor optisch überprüfen, Stecker an Sensoren etc. abziehen, Kontaktspray/Rostlöser/etc. reinjagen, .... So ein Fehler kann ja so einiges sein. Man könnte das Drosselklappenpoti noch mittels Multimeter prüfen, ob das sauber arbeitet und nicht "springt". Allerdings habe ich hier im Forum noch nie von defekten Drosselklappenpotis gehört. Map-Sensor ist auch unauffällig... Ansonsten noch per OBD, wenns die Software hergibt, alle möglichen Sensorwerte etc. auf eine grafische Ansicht ("EKG-Kurven") legen und beim Ruckeln gucken, ob z.B. ein auffälliger Sprung in z.B. Drosselplappenstellung, MAP (glaube ich nicht), Kühlwasser- oder Ansaugtemp ist. Im Leerlauf sollte (vor allem die erste) Lambdasonde deutlich und regelmäßig in der Spannung schwanken; so zwischen unter 0,3V bis gut über 0,7V. Ansonsten wäre die höchstwahrscheinlich hin.

Und ansonsten, wie schon von dir erwähnt, bleibt vermutlich nur "Teiletauschen". Sonst jemand eine Vermutung?
__________________
Es grüßt Euch
Sven
Sonny06011983 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2017, 15:45   #129
Fiftybusty
Benutzer
 
Registriert seit: 03.06.2017
Ort: Hanau
Beiträge: 109
Themenstarter
Standard

Verschlonzte Injektoren?
Fiftybusty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2017, 18:26   #130
Sonny06011983
Vielposter
 
Benutzerbild von Sonny06011983
 
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Lüchow, Wendland
Alter: 42
Beiträge: 2.488
Standard

Hmm, will das ja nicht ausschließen, aber ich vermute, dann würde der Motor nicht nur ab und an kurz ruckeln, sondern generell bescheiden laufen. Die Injektoren machen ja nicht mal mehr oder weniger weit auf; sondern immer ganz auf und zu, nur jeweils unterschiedlich lange. Auszuschließen ist das aber trotzdem nicht...
__________________
Es grüßt Euch
Sven
Sonny06011983 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ich/Er bin/ist wieder da l251 Draiwer Die Cuore Serie 46 19.12.2016 14:06
Klimaanlage nach 2 Jahren wieder leer?! (L251) toal Die Cuore Serie 24 17.06.2013 09:43
L251 Vergaserruckeln wieder da justinmanu Die Cuore Serie 21 30.05.2013 21:31
Mal wieder Stabi L251 KalleP Die Cuore Serie 3 04.08.2010 21:19


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:26 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS