|  | 
|  15.02.2021, 10:29 | #131 | 
| Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 12.06.2011 Ort: HH 
					Beiträge: 807
				 |   
			
			Ich rede nicht von der Steigleitung!
		 | 
|   |   | 
|  15.02.2021, 15:47 | #132 | 
| Vielposter  Registriert seit: 30.12.2008 Ort: Aulendorf Alter: 61 
					Beiträge: 2.873
				 |   
			
			Auf Rotzi's Bild ist der zweite O-Ring auf dem Rohrstutzen aus dem Block eindeutig zu erkennen. Und im Ebaybild sieht man auch innen im Flansch den Abdruck des O-Ringes. Jens | 
|   |   | 
|  15.02.2021, 15:58 | #133 | 
| Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 12.06.2011 Ort: HH 
					Beiträge: 807
				 |   
			
			Seh ich auch so, fragt sich nur, welcher Ring sich hinter der mir von Herrn Auchter genannten Teilenr. verbirgt. Ich würde ja im Zweifel beide tauschen...
		 | 
|   |   | 
|  15.02.2021, 16:16 | #134 | 
| Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 12.06.2011 Ort: HH 
					Beiträge: 807
				 |   
			
			P.S. Habe gerade ne Mail bekommen von Herrn Auchter mit Zeichnung. Die Nr. OE 90043-11141 war der äußere Dichtring. Bzgl. der ausgeschlagenen Führungen der Zahnstangen in der Lenkung scheint er auch nen Kontakt für die Instandsetzung in Holland zu haben, wenn man das nicht selbst hinkriegt. | 
|   |   | 
|  15.02.2021, 18:47 | #135 | |
| Vielposter  Registriert seit: 18.02.2008 Ort: bei Münster Alter: 61 
					Beiträge: 4.689
				 |   Zitat: 
 siehe Foto vom Dichtungssatz. Ist Nr.11 Bin jetzt doch mal in den Keller gegangen und hab das Teil ausgebuddelt und ein schönes Foto gemacht. siehe Foto 2 Hab die O-Ringe jahrelang aufgehoben und dann irgendwann doch weggeschmissen. Hab ja keine Verwendung für gehabt. Was Nr.12 ist hab ich auch schon wieder vergessen. | |
|   |   | 
|  15.02.2021, 22:38 | #136 | 
| Benutzer  Registriert seit: 10.05.2013 Ort: Siegen 
					Beiträge: 105
				 |   
			
			Wie lautet die OEM Nummer der Steigleitung? Bekommt man die Überhaupt noch irgendwo? Theoretisch kann man zur Not, falls nötig, eine universale, lange verbauen, mit passendem Gewindetyp. 
				__________________ L251 Dortmund-Siegen -> 3.8 Liter mit 100 Km/h | 
|   |   | 
|  | 
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| OBD2 Diagnose und Cuore L251 | LucZan | Die Cuore Serie | 29 | 23.06.2014 21:01 | 
| Brodit-Proclip und -Halterung für L251? | nixgegendenise | Die Cuore Serie | 6 | 21.04.2014 10:09 | 
| Klimaanlage Nachrüstsatz für L276 / L251 | Ohmann | Die Cuore Serie | 12 | 01.05.2009 10:34 | 
| Einfach genial L251: Ein Rückblick | carbocarl | Die Cuore Serie | 5 | 20.01.2009 23:40 | 
| L251: Bremsklötzer klappern, Lüftung | klasse08-15 | Die Cuore Serie | 19 | 26.09.2006 21:16 |