Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Charade Serie

Die Charade Serie (G10, G11, G100, G100 GTti, G101, G102, G2xx)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 16.06.2008, 12:59   #161
blueturbo
Benutzer
 
Benutzerbild von blueturbo
 
Registriert seit: 21.08.2003
Ort: Schönheide
Beiträge: 405
Standard

also wenn du die scheibe schon da hast, dann bau sie auch ein.
mich wundert nur, warum die reibfläche nicht plan gedreht wurde??
__________________
Mein alter GTti mit 135 PS und 8x17 Felgen.


http://www.pixum.de/viewalbum/?id=808154
blueturbo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2008, 16:00   #162
turbotwin
Benutzer
 
Benutzerbild von turbotwin
 
Registriert seit: 08.06.2007
Ort: Otterthal, Österreich
Alter: 44
Beiträge: 336
Standard

Das hab ich mich auch schon gefragt, bei meiner wurde es schön gleichgedreht. Die Punkte wos aufgeschraubt wird auch, damit ich wieder auf den gleichen Abstand komme.
__________________
Daihatsu Charade Gtti 1.0, 101 PS Restauriert 2010
GTti Restaurierung
Bildergalerie
turbotwin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2008, 17:50   #163
Turborädi
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Turborädi
 
Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Liechtenstein
Alter: 39
Beiträge: 936
Themenstarter
Standard

nee, das reicht wenn da mim schleifpapier drüber gehst.
stimmt schon möglich wärs ja schon, wollte ich aber nicht.
__________________
Turborädi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2008, 17:54   #164
Turborädi
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Turborädi
 
Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Liechtenstein
Alter: 39
Beiträge: 936
Themenstarter
Standard

Zitat:
Zitat von JapanImports Beitrag anzeigen
du dummkopf, was habe ich 5 beiträge weiter oben gesagt (stand auch in dem link der greddyanleitung drin)

nur das gelb nicht richtig war...

mensch sorry,
den link hab ich übersehen.
das ist nämlich genau meine anzeige.

hab jetzt eine anleitung gefunden! danke trotzdem.
__________________
Turborädi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2008, 21:31   #165
Turborädi
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Turborädi
 
Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Liechtenstein
Alter: 39
Beiträge: 936
Themenstarter
Standard

soooo, seit längerem wieder mal einen kleinen beitrag von mir!
habe heute meinen käfig und mein gewindefahrwerk bekommen!
musste den käfig nätürlich gleich mal zusammenbauen! (eh klar)

war heute wieder mal in meiner werkstatt und hab bei einem kollegen einen schönen doppeltkugelgelagerten garrett gt28RS auf einem fächerkrümmer gesehen.... schööööön!
ich glaub ich muss mir den doch etwas kleineren GT2554 kaufen! (das soll jetzt nicht heißen dass ich mal vorgehabt hätte einen 28er zu verbauen, weiß das der viel zu groß ist...)
gerade vor kurzem war auch wieder ein mazda 323bf in der werkstatt, bei dem ein gt2560
verbaut wurde! der ging ab wie eine rakete!

fakt ist,
ich glaub ich hab mich heute entschieden einen gt2554 zu kaufen (natürlich kugelgelagert)
ist die kleinste ausführung der garrett kugelgelagerten turbos!
glaube auch nicht dass der zu groß für den gtti ist, der verdichter ist nicht zu groß, und der abgasteil muss sowieso größer werden als original! (wegen des hitzestaus)

das heißt aber dass ich dieses jahr wirklich nicht mehr viel zum fahren komme!
__________________
Turborädi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2008, 21:33   #166
Turborädi
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Turborädi
 
Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Liechtenstein
Alter: 39
Beiträge: 936
Themenstarter
Standard

jetzt hät ich fast die bilder vergessen!

achja...
die hinteren federn sagen mir dass er hinten verdammt hart wird!
das fahrwerk ist ein selbergemachtes gewindefahrwerk aus original daihatsudämpfern mit koni einsätzen und einem H&R gewinde/federn von einem anderen auto... fragt mich nicht welches!


lauter teile und noch nichts ist verbaut!
der letzte kolben müsste die nächsten zwei wochen kommen, dann kann ich endlich starten mim zusammenbau des renngtti's
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Bild093.jpg (153,7 KB, 43x aufgerufen)
Dateityp: jpg Bild094.jpg (160,6 KB, 43x aufgerufen)
Dateityp: jpg Bild095.jpg (177,5 KB, 53x aufgerufen)
Dateityp: jpg Bild096.jpg (162,5 KB, 43x aufgerufen)
Dateityp: jpg Bild097.jpg (182,7 KB, 40x aufgerufen)
__________________

Geändert von Turborädi (24.06.2008 um 21:39 Uhr)
Turborädi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2008, 22:39   #167
JapanImports
Vielposter
 
Benutzerbild von JapanImports
 
Registriert seit: 26.08.2005
Ort: Eastside
Alter: 39
Beiträge: 1.528
Standard

man sollte bedenken das ein großer Lader auch nicht immer gut ist
Ich kenne das Spiel der Ladergröße von 2 fast gleichwertigen 20V Turbo (Audi, 5Zylinder).
Der eine hat eher das Setup des langsamen ansprechens, dann aber mehr Ladedruck.
Der andere hat weniger Druck, spricht aber viel schneller an.

Auf eine normale Distanz gesehen hatte der kleinere IMMER den Vorteil, genauso Durchzug.

Also mit der ladergröße würde ich es beim GTti nicth übertreiben...ansonsten macht das glaube kein Spaß mehr
__________________
1.0 T with: KKK K04/03S Hybrid, 2" Abgasanlage, Xenomorph, 42mm Throttle und weiteren Späßen.
JapanImports ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2008, 22:55   #168
Turborädi
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Turborädi
 
Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Liechtenstein
Alter: 39
Beiträge: 936
Themenstarter
Standard

nun ja, im falle eines rennens, fährt man immer zwischen 4000 und 8000 touren, da sollte man nicht mehr auf einen lader warten müssen!
ich glaube auch nicht, dass der gt2554 da so dermaßen überdimensioniert ist!
der mazda 323bf turbo hat ja serienmäßig auch nur einen leicht größeren lader im vergleich zum gtti!
der gtti hat einen VQ17 und der mazda einen VJ17 von IHI!
beim kollegen der den gt2560 in den 323bf turbo verbaut hat, ist der lader genau richtig! super leistungskurve!
der gt2554 ist da ja noch ein bisschen kleiner!
ich werds mal probieren! einer muss ja der erste sein!


werd dann berichten!
glaub aber dass ich ihn erst im winter kaufen werde! bis dann ist der motor eingefahren und hab wieder genügend zeit am eingewinterten gtti zu schrauben!
dann werd ich halt noch warten mit der aluverrohrung,downpipe usw... wenn ich danach wieder alles auf den neuen flansch und lader anpasssen muss!
__________________
Turborädi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2008, 11:35   #169
JapanImports
Vielposter
 
Benutzerbild von JapanImports
 
Registriert seit: 26.08.2005
Ort: Eastside
Alter: 39
Beiträge: 1.528
Standard

Ja ist okay! mach nen ruhigen

hatte ich schonmal gefragt wie du den motor abstimmst?
__________________
1.0 T with: KKK K04/03S Hybrid, 2" Abgasanlage, Xenomorph, 42mm Throttle und weiteren Späßen.
JapanImports ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2008, 01:53   #170
Turborädi
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Turborädi
 
Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Liechtenstein
Alter: 39
Beiträge: 936
Themenstarter
Standard

zündung und lambda wird genau eingestellt...!
der motor sollte nicht zu mager laufen.

nockenwellen werden anfangs noch originale bleiben, später mit dem anderen turbo dann nachgebaute DRS nocken!
+ verstellbaren nockenwellenräder... wird dann aufm prüfstand eingestellt!
war das inetwa das waas du wissen wolltest?
__________________
Turborädi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Projekt: weltweit erster 4WD GTti (LÄUFT ! ! ! ! ! ! !) JapanTurbo Die Charade Serie 99 01.09.2008 14:08
Projekt G100 wird GTti Gonzo Die Charade Serie 9 09.04.2007 21:18


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:24 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS