![]()  | 
	
| 
			
			 | 
		#11 | 
| 
			
			 Admin 
			![]() Registriert seit: 28.12.2003 
				Ort: Lauenburg 
				Alter: 40 
				
					Beiträge: 7.220
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			könnte das sein das die deckel aus gegossenem alu sind, also grauguß..... 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	MAnu  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#12 | 
| 
			
			 Vielposter 
			![]() Registriert seit: 01.05.2004 
				Ort: Vienenburg/Harz 
				Alter: 40 
				
					Beiträge: 1.644
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Joar ganz deiner Meinung Manu. Normales Aluminium würde nicht so schnell brechen, sondern erstmal in seiner elastisität nachgeben.
		 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#13 | 
| 
			
			 Gast 
			
			
			
			
					Beiträge: n/a
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			morgen bekomme ich den deckel zurück, der meinte des schweissen kostet nen bier (freu) 
		
		
		
		
		
		
		
	danach wird der erstmal gestrahlt und dann lackiert. weis jemand was für nen lack passend wäre?  | 
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#14 | 
| 
			
			 Vielposter 
			![]() Registriert seit: 01.05.2004 
				Ort: Vienenburg/Harz 
				Alter: 40 
				
					Beiträge: 1.644
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Am besten einer der Hitzebeständig ist. Gib ruhig ein paar Euro mehr aus, wenn du einbisschen Freude dran haben willst.
		 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#15 | 
| 
			
			 Admin 
			![]() Registriert seit: 08.02.2003 
				Ort: Lübeck 
				Alter: 54 
				
					Beiträge: 5.230
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Ich habe für meinen Bremssattel-Lack verwendet. 
		
		
		
		
		
		
			Nur bitte keinen roten. Der is MIR         ![]() Hält bis jetzt sehr gut. Muß ich nur mal wieder putzen. ;-) . 
				__________________ 
		
		
		
		
	Gruß Piet ---------------------------------------------------------------------------Wenn Rumkugeln um Rumkugeln rumkugeln, kugeln Rumkugeln um Rumkugeln rum ---------------------------------------------------------------------------  Verkauft: T25:    Verkauft: G10:   Verkauft: A1 R.I.P. : A101,A101,A1,A1  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#16 | |
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 23.11.2004 
				
				Alter: 40 
				
					Beiträge: 227
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 derbasti84 jetzt würde ich grad mit absicht rot nehmen *vfg* ;-) *bischenFrog1971ärgern* dRunks 
				__________________ 
		
		
		
		
	Daihatsu, weils einfach besser ist ;-) 2003 - Auto: Alfa 145 1.4 16V Twin Spark 2004 Daihatsu Charade GTI 16V :D  | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#17 | 
| 
			
			 Erfahrener Benutzer 
			![]() Registriert seit: 15.01.2004 
				Ort: Leegebruch 
				Alter: 44 
				
					Beiträge: 1.023
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			*ggggggggggggggggggggggggggggggggggggggggggggggggg  ggg* 
		
		
		
		
		
		
			hihi ;-) Alex 
				__________________ 
		
		
		
		
	Ich bremse auch für Tiere, ich muss ja sehen ob ich die "Scheiß-Viecher" auch erwischt hab!  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#18 | 
| 
			
			 Gast 
			
			
			
			
					Beiträge: n/a
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			rot war meine erste vorstellung och määääännnnoooooooooo 
		
		
		
		
		
		
		
	dan aber eher ein dunkles rot (bordeaux oder so)  | 
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#19 | 
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 23.11.2004 
				
				Alter: 40 
				
					Beiträge: 227
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			oder du nimmst einfach kein "Bremssattelrot" Lack  sondern ein Hizebständiger roter Lack *gg*. Den gibts im Baumarkt günsitg.. 
		
		
		
		
		
		
			z.B. der von K1. Ich würde dann davor noch mit Zinkstaub den Ventildeckel ansprüchen. (als Grundierung damit der Lack besser hält und du eine gleichmäßige Farbe bekommst..) :wink: dRunks 
				__________________ 
		
		
		
		
	Daihatsu, weils einfach besser ist ;-) 2003 - Auto: Alfa 145 1.4 16V Twin Spark 2004 Daihatsu Charade GTI 16V :D  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#20 | 
| 
			
			 Gast 
			
			
			
			
					Beiträge: n/a
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			werdi ich mmal, so tun , soll ja auch halten und gut aussehen
		 
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
![]()  | 
	
	
		
		
  | 
	
		
  | 
			 
			Ähnliche Themen
		 | 
	||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Daihatsu Cuore L701 Ventildeckel | Turbonaut | Die Cuore Serie | 10 | 01.12.2012 15:48 | 
| G10 Ventildeckel polieren? Lackieren? | Rainer | Die Charade Serie | 7 | 13.08.2005 11:42 | 
| verchromter ventildeckel | power-gamer | Die Charade Serie | 15 | 27.12.2004 00:10 | 
| ventildeckel kaputt | power-gamer | Die Charade Serie | 9 | 28.10.2004 23:53 |