Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Allgemein

Allgemein Allgemeines zu den Themen Tuning, Technik und Fahrzeuge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 02.08.2005, 09:40   #11
JapanTurbo
Moderator
 
Benutzerbild von JapanTurbo
 
Registriert seit: 09.01.2003
Ort: Siegendorf / Österreich
Alter: 50
Beiträge: 4.107
Standard

Man geht in der Regel bei Diesel von 05-1 Liter in der Stunde aus und bei Benziner von 1-3 Litern.
Ist eigentlich eh egal: Weils a) schlecht für den Motor ist (auch für einen warmer Motor> wenig Öldruck, kann typischer Weise zu Nockenwellenschäden führen) b) ist es sowieso verboten (sollte auch in D sein !?!?)

georg
__________________
GTti > downsizing anno 1987 !!!!!
1988 GTti
2002 M201 YRV (Yellow Racing Vehicle) GTti
2003 M201 YRV GTti

In Theory, there is no difference between Theory and Practice. In Practice, there is.

http://www.lowbudgetracing.at
http://www.ahrca.com
JapanTurbo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2005, 09:51   #12
Racemove
Vielposter
 
Benutzerbild von Racemove
 
Registriert seit: 25.12.2002
Ort: Lampertheim
Alter: 46
Beiträge: 2.523
Standard

ich lasse den motor nur laufen während ich kratze oder schnee vom auto fege. da ich auf einem kleinen berg wohne läuft der wagen am anfang eh immer im leerlauf. ist glaube ich besser als den kalten motor im schiebebetrieb laufen zu lassen.
__________________
Aktuell:
Fiat Panda 100 HP
Kia Opirus

Corvette C5
Ex:
Daihatsu Move L6-7*14" Revo ML,Turbohaube,H&R,Importrückleuchten+Frontblinker.

Racemove ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2005, 10:14   #13
Inday
Vielposter
 
Benutzerbild von Inday
 
Registriert seit: 12.11.2004
Ort: Im Jura, Schweiz
Alter: 60
Beiträge: 1.425
Themenstarter
Standard

Gute Frage: Schiebebetrieb bei kaltem Motor schädlich?

Von mir zu Hause geht es zuerst 50 Meter gerade aus, dann 950 Meter einen Hügel runter, und das alles im Schiebebetrieb. Ist das OK für den Motor oder nicht?

Gruss, Inday
__________________
Alle leben unter dem gleichen Himmel, aber jeder hat einen anderen Horizont
Inday ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2005, 10:28   #14
klasse08-15
Vielposter
 
Benutzerbild von klasse08-15
 
Registriert seit: 10.08.2004
Ort: Berlin/Mississippi
Beiträge: 2.042
Standard

ich würde schätzen das es nicht besonders schlecht ist, weil keine kolbenquerkräfte auftreten, die bei kaltem motor nicht so gut kommen
außerdem fördert die ölpumpe ganz normal
von daher würde ich sagen unbedenklich bis besser für den motor
ich bezweifle aber das der motor merklich länger lebt
solange man sich beim warmfahren zurückhält, damit meine ich <3000u/min und wenig gas geben
(halte ich für besser, als <2000u/min und mehr gas)

bei schnee auf dem auto lass ich den motor auch laufen, weil meist der innenraum so feucht ist das die scheiben gleich wieder zufrieren und ich dann wieder halten müsste
also kann ich den motor gleich laufen lassen

sonst ist es verboten, gerade weil der motor später warm wird, als wenn er gefahren wird und damit die umwelt mit mehr schadstoffen belastet wird

ich hab mir auch abgewöhnt loszufahren und mich dann anzuschnallen usw.
ich setz mich rein, lass den motor an, montiere das radiobedienteil, schnall mich an, küsse meine freundin und dann fahr ich erst los
-> so hat der motor 20-30s um "aufzuwachen", denn ganz am anfang läuft er doch sehr rau (eigentlich jeder motor)

gruß klasse
__________________
no wind, no waves, no girls, no future
klasse08-15 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2005, 10:36   #15
Racemove
Vielposter
 
Benutzerbild von Racemove
 
Registriert seit: 25.12.2002
Ort: Lampertheim
Alter: 46
Beiträge: 2.523
Standard

Zitat:
Zitat von klasse08-15

ich setz mich rein, lass den motor an, montiere das radiobedienteil, schnall mich an, küsse meine freundin und dann fahr ich erst los

gruß klasse
hehe! ich machs genauso
__________________
Aktuell:
Fiat Panda 100 HP
Kia Opirus

Corvette C5
Ex:
Daihatsu Move L6-7*14" Revo ML,Turbohaube,H&R,Importrückleuchten+Frontblinker.

Racemove ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2005, 10:46   #16
Inday
Vielposter
 
Benutzerbild von Inday
 
Registriert seit: 12.11.2004
Ort: Im Jura, Schweiz
Alter: 60
Beiträge: 1.425
Themenstarter
Standard

Zitat:
Zitat von klasse08-15
so hat der motor 20-30s um "aufzuwachen", denn ganz am anfang läuft er doch sehr rau (eigentlich jeder motor)
Mein YRV läuft selbst bei tiefesten Temperaturen absolut rund, und das gleich beim Anlassen. Der geht hoch auf 1'800 Touren und ist auch im kalten Motor seidenweich zu fahren. Auch die Automatik.

Neuere Motoren haben da mittlerweile ein echtes PLUS.

Gruss, Inday
__________________
Alle leben unter dem gleichen Himmel, aber jeder hat einen anderen Horizont
Inday ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2005, 16:36   #17
pingelchen
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

hat schone iner erwähnt, dass es zumind. in dtl. verboten ist und mit ordnungsstrafe geahndet wird?

also im zuge dieser umweltschutzregelung in dtl. hatten sich dann mal messtechniker rangesetzt und herausgefunden, dass die kaltlaufphase bei sofotigem losfahren in der zeit geringer ist und motorschonender... dann streiten sich pseudoexperten eigentlich imemr nur noch umd ie richtige drehzahl

die last ist bei standgas einfach viel zu gering und somit der wärmeeintrag in den motor und dieser fakt zieht ein haufen ungünstiger folgewirkungen mit sich, die hier schon erklärt wurden...

allerdings kann man bzw. sollte man im winter vielleicht ein paar sekunden länger warten als sonst, damit die pumpen die zähen flüssigkeiten besser bereitstellen können--> ein paar sekunden
  Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2005, 16:48   #18
JapanTurbo
Moderator
 
Benutzerbild von JapanTurbo
 
Registriert seit: 09.01.2003
Ort: Siegendorf / Österreich
Alter: 50
Beiträge: 4.107
Standard

Zitat:
Zitat von pingelchen
hat schone iner erwähnt, dass es zumind. in dtl. verboten ist und mit ordnungsstrafe geahndet wird?

)
ja :wink:

georg
__________________
GTti > downsizing anno 1987 !!!!!
1988 GTti
2002 M201 YRV (Yellow Racing Vehicle) GTti
2003 M201 YRV GTti

In Theory, there is no difference between Theory and Practice. In Practice, there is.

http://www.lowbudgetracing.at
http://www.ahrca.com
JapanTurbo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2005, 00:22   #19
Q_Big
Moderator
 
Benutzerbild von Q_Big
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
Standard

Also ich kenne das so das man es NICHT machen soll weil:

KALT und WENIG ÖLDRUCK!!!

Deswegen schlecht für Motor!
Q_Big ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Verdeck während der Fahrt öffnen allgaeu_copen Die Copen Serie 24 16.01.2008 18:41
TÜV Eintragung des GTti Motors in den YRV TOP Rainer Die YRV Serie 74 13.08.2004 20:33
Fagen zum Ausbau des Motors? DA Rohni Die Charade Serie 4 09.12.2003 00:50


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:05 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS