Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die YRV Serie

Die YRV Serie (M200, M201, M201 GTti, M211)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 12.08.2005, 18:58   #11
TBR
Benutzer
 
Benutzerbild von TBR
 
Registriert seit: 05.02.2005
Ort: Dresden
Alter: 45
Beiträge: 413
Standard

Bei meinem 1.3er ist etwa bei 180 im 5. Gang Schluss. Im 4. bin ich bis jetzt auf 195 gekommen, für noch mehr fehlte mir bislang die Gelegenheit (freie, gerade Autobahn ohne (Seiten)Wind). Wenn man den 4. Gang bis zum Drehzahlbegrenzer ausdreht (rund 200-205 km/h laut Tacho) und dann in den 5. Gang schaltet, müssten dann etwa 6000 Umdrehungen anliegen, also Maximalleistung. Vielleicht (!) könnte dann noch etwas mehr drin sein...

Wenn die Reifen die Geschwindigkeit mitmachen, der Motor nicht überdreht wird und dir bei dem Fahrverhalten bei diesem Geschwindigkeiten nicht angst und bange wird, spricht eigentlich nichts dagegen, so schnell zu fahren.

Grüße

Thomas
TBR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2005, 19:32   #12
straubi
Benutzer
 
Registriert seit: 06.01.2005
Alter: 45
Beiträge: 439
Standard

Zitat:
Zitat von TBR
Bei meinem 1.3er ist etwa bei 180 im 5. Gang Schluss. Im 4. bin ich bis jetzt auf 195 gekommen,
jepp, so ist es bei meinem ürf auch. im 4. bei 195 dreht er aber auch schon knapp an die 6500 ran :)

mal was anderes: meiner wird so ab knapp 180 irgendwie rauher im klang und das gaspedal vibriert mehr als vorher. das geht wirklich immer exakt kurz vor 180 los. ist das bei euch auch?
straubi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2005, 15:02   #13
TBR
Benutzer
 
Benutzerbild von TBR
 
Registriert seit: 05.02.2005
Ort: Dresden
Alter: 45
Beiträge: 413
Standard

Ist bei meinem auch so, geht zwischen 170 und 180 km/h los. Dann fängt der Schlüsselbund im Zündschloss furchtbar an zu klirren. Ich bin mir nicht sicher, ob die Anregung vom Motor oder vom Antriebsstrang kommt. Der Motor wird ja auch in den unteren Gängen oberhalb 5000/min ziemlich rauh, es könnte also durchaus an ihm liegen. Allerdings kommt wohl noch eine Resonanz im Antrieb dazu, sonst dürfte es nicht gar so arg werden.

Im 4. Gang ist der Motor bei Tempo 195 übrigens über die 6500 schon hinaus, ich bin mir jetzt nicht ganz sicher, aber der rote Bereich (6800/min) war da glaube ich auch schon erreicht. Deswegen rechne ich bei etwa 205 km/h mit der 7000er Abregelung.

Grüße

Thomas
TBR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2005, 16:16   #14
K3-VET
Vielposter
 
Benutzerbild von K3-VET
 
Registriert seit: 15.11.2003
Ort: 14822 Brück
Alter: 45
Beiträge: 4.368
Standard

Hallo,

der 1,3er hat bei 7000 /min reale 185 km/h. Rest ist Tachoabweichung.


Bis denne

Daniel
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net
bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT,
aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400


Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden.
K3-VET ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2005, 16:48   #15
Rainer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von K3-VET
Hallo,

der 1,3er hat bei 7000 /min reale 185 km/h. Rest ist Tachoabweichung.


Bis denne

Daniel
Was ist los Daniel? So ungenaue aussagen bin ich von dir gar nicht gewohnt (du hast nicht geschrieben welcher Motor, welches Getriebe bzw. welcher Gang) *gggggggg*
  Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2005, 17:34   #16
K3-VET
Vielposter
 
Benutzerbild von K3-VET
 
Registriert seit: 15.11.2003
Ort: 14822 Brück
Alter: 45
Beiträge: 4.368
Standard

Hallo,

Zitat:
Zitat von Rainer
Zitat:
Zitat von K3-VET
Hallo,

der 1,3er hat bei 7000 /min reale 185 km/h. Rest ist Tachoabweichung.


Bis denne

Daniel
Was ist los Daniel? So ungenaue aussagen bin ich von dir gar nicht gewohnt (du hast nicht geschrieben welcher Motor, welches Getriebe bzw. welcher Gang) *gggggggg*
sorry

Der normale 1,3er mit normalen 87 PS (K3-VE), normales Schaltgetriebe, kein Umbau, keine Automatik. Gefahren im normalen 4. Gang. Auf normaler Straße mit normalen Reifen mit 1,77 m Umfang.

Mir ist gerade aufgefallen, dass die 185 nicht stimmten. Die 185 km/h hat der Automatik im 3. Gang bei 7000 /min.

Die richtige Zahl für das Schaltgetriebe, 4. Gang ist 202 km/h. Somit liegt TBR sehr nahe dran (kommt halt jetzt auf die Reifen an)


Bis denne

Daniel
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net
bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT,
aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400


Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden.
K3-VET ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2005, 22:47   #17
yrv_driver
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Wie auch soll ein 1.3 K3VE echte 202 laufen, das ist nur Theorie. Ich kann auch Fotos schiessen wo der Zeiger auf LC unten ist aber wohlgemerkt nicht original.

Zudem wäre ja jeder blöde der einen GTti kauft.

Auf ebener Strecke reicht auch etwas Rücken wind und kühle sauerstoffreiche Luft um den Motor mal besser laufen zu lassen als sonst.

Ich persönlich habe meinen Tacho auch mal ausgemessen. Also bei Tacho ungefähr 240 sind echte 220 KM/H da wären 207KM/H in etwa max. 195 echt.

Trotzdem Respekt!

Gruss

Beni
  Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2005, 10:44   #18
freestyler78
Vielposter
 
Benutzerbild von freestyler78
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Frankfurt am Main
Alter: 41
Beiträge: 1.740
Themenstarter
Standard Tacho

Also! mal um die Diskussion etwas voran zu treiben, ich habe einen ganz stink normalen 1,3l 87 Ps YRV, mit Tieferlegung, und 5Jx14 Felgen mit 175er bereifung. diese Tachoangaben wurden in der Zeit zwischen 19.00 - 19.15 UHR, bei einer Außentemperatur von knapp 8°C, auf gerader ebene gemacht auf der A4 irgendwo nach Eisenach (also im Nirvana wo eh nix los ist auf der bahn) und das mit viel Heimweh im Fuß .
Da mein Bodenbllech schon angefangen hat zu weinen und der Tank auch das selbige vorhatte (verbrauch ca. 9l, mit ner Tankfüllung 340Km strecke), bin ich angehalten um zu Tanken und zu schauen was meine Reifen sagen (HEEEEEEEIIIIIIISSSSSS) meine güte wenn man davor stand hätte man ein Ei braten können (Leichte Übertreibung), aber eins wieß ich ich kauf mir nächste saison breitere und für mehr Geschwindigkeit ausgelegte Reifen (zu mal ich noch den kleinen Turbo Umbau für nächstes Jahr plane).

Also durch die Tieferlegung rappelt der nicht mehr so Stark wo er ohne schon bei 160km/h anfing kommt das jetzt erst jenseitz der 190er Marke.

beim Charade gings auch schonmal bei 150 los (Hilfe)
freestyler78 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2005, 20:32   #19
copen83
Vielposter
 
Benutzerbild von copen83
 
Registriert seit: 17.11.2003
Ort: Jena und Oberursel (Taunus)
Alter: 42
Beiträge: 2.138
Standard

die A4 bei Eisenach bin ich am Fr. auch gefahren und wie ich mich erinneren kann geht es da etwas bergab aber kann mich natürlich auch täuschen.
__________________


Meine Daihatsu Seite
copen83 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2005, 23:00   #20
yrv_driver
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

@ freestyler

Was meinst Du mit einem kleinen Turboumbau???
  Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Unterschied Cuore L5 und Move L6 Tacho? Yin Die Cuore Serie 13 27.03.2011 23:39
brauche dringend Hilfe!!! (Tacho L501 durchgebrannt) sasha Die Cuore Serie 6 11.01.2011 19:21
Läuft mein YRV laut Tacho wirklich "nur" 184 km/h? Inday Die YRV Serie 23 11.09.2005 12:48
Unsichtbarer Tacho K3-VET Die YRV Serie 16 20.09.2004 13:35
Warnung vor dem elektronischen Tacho Rainer Die YRV Serie 18 10.01.2004 17:47


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:15 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS