![]() |
|
Die HiJet Serie (S85, S221(Extol)) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#11 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 25.06.2005
Ort: Karlsruhe
Alter: 72
Beiträge: 278
|
![]()
Tach!
Also, das ganze mit den Versicherungen und dramatischer PKW-Umstellung, das ist mir etwas rätselhaft. Mir wird von der DA-direkt monatlich das Konto um 22,79 Euro erleichtert. O.k.- Hisel hat nur 35 PS. Die rasende Brotdose 1.3 EFI kostet vielleicht etwas mehr, vielleicht auch nicht. Steuer: 90 €, wie anderenorts bereits mehrfach klargestellt. Fahrverbot, Maut, Geschwindigkeitsbegrenzung etc: Alles BELANGLOS für alle Hijets und überhaupt alles andere was als Klein-LKW kreucht und fleucht. Man darf alles machen was PKW-Fahrer auch machen. Außer: Mit mehr als zwei Personen fahren, das darf man nicht. Kurz: Versicherung - billig oder akzeptabel Steuer - supergünstig LKW-Fahrbeschränkungen: keine --m--
__________________
mulxmilx... Es war einmal: Hisel...dakdakdak Ca. 6900 Liter Diesel / 100.000 km |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
#13 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 15.06.2003
Beiträge: 330
|
![]()
Ich denke es gibt eine Einschränkung:
Sonntagsfahrverbot mit Hänger. Dabei ist die Nutzlast egal, LKW ist das entscheidende. Wenn man Sonntags mit so´nem Ding (oder auch Pickup) auf der Bahn mit´m Hänger unterwegs ist, wird man 100pro kontrolliert und das wird sehr teuer ! Bei der Versicherung wird´s wohl erst teuer, wenn man einen HiJet-LKW Vollkasko versichert. Denke Eure Angaben beziehen sich lediglich auf die Haftpflicht ?
__________________
145/70 R13, extremste Bereifung wo gibt !!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Waldsolms
Alter: 40
Beiträge: 1.443
|
![]()
ja das klingt doch alles ganz annehmbar. danke für die schnellen antworten! vielleicht sieht man mich dann auf dem nächsten treffen schon mit hijet
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
BJoe,
Da würde ich mich aber freuen ![]() Ein Tipp für die Hijet Suche: Wenn es ein Benziner sein soll dann: A) nimm den 33kw (1 Liter) (Vergaser-Modell) oder B) den 1,3 Liter 16V Ich bin ja in der leidlichen Situation einen 35kw Einspritzer Modell zu haben und Ersatzteile dafür sind extrem selten und ziemlich teuer. Beim 33kw Modell ist das viel einfacher und das 1,3 Liter 16V Modell ist recht modern. Daniel Geändert von MrHijet (26.09.2006 um 19:05 Uhr) |
![]() |
![]() |
#16 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Waldsolms
Alter: 40
Beiträge: 1.443
|
![]()
hi ich nochmal
![]() hab mir heut so ne kiste angeschaut, die war ja völlig verranzt. aber fahrwerk und motor schienen ganz ok. was mich sehr erstaunt hat war allerdings dass dieses ding baujahr 93 nur U-Kat und noch choke hat!!! ich mein ich find den choke toll aber hat daihatsu wirklich 1993 noch fahrzeuge ohne elektr. vergaser gebaut? (war der 1,0l mit 33kW) und noch ne frage hätt ich da, wie lang ist die ladefläche hinten, also ohne sitze, von der heckklappe bis zum fahrersitz? ich kam leider nicht dazu das zu messen weil der mit holz vollgemüllt war -.- danke schonmal im vorraus gruß Kai |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hallo Kai,
Zu dem Vergaser: Nimm dieses Vergaser Modell oder den ab Baujahr 1999 eingebauten 1,3 Liter 16V. Das Zwischenmodell mit EFI willst du nicht wirklich haben. Steuermässig ist es eh gleich, da das ganze nach Beladung versteuert wird. Der Innenraum ist 190 cm lang und (etwas über) 120 cm breit. Ich hatte ja meine Decathlon Luftmatratze (120x190) auf dem Treffen in Gevenich hinten drin und hab gut geschlafen ![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Waldsolms
Alter: 40
Beiträge: 1.443
|
![]()
aber... 93er baujahr und choke... mein 91er nissan primera hatte ja schon nen einspritzer
![]() was solls um so besser :) das mit der ladefläche klingt auch sehr gut denn es geht mir ja grad um den platz zum schlafen ![]() was hatn die kiste eigentlich fürn lochkreis? doch hoffentlich nicht wieder die großartigen 4x110??? |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 07.11.2005
Ort: Vogtland 50° 30' 28.65" N / 12° 24' 13.00" E
Beiträge: 1.244
|
![]()
...leider ja..Lochkreis 4 x 110
__________________
ciao mario Daihatsu Extol S221, Daihatsu HiJet S85/3, 1300ccm, Sitzheizung, Votex-Wärmespeicher, schwarze verspiegelte TönungsFolie, AHK, Frontbügel-verchromt/Edelstahl, Edelstahl-Auspuffanlagen (ab Krümmer) von FOX mein Beitrag zum Klimaschutz...ich fahre im Jahr mehr km mit dem Rad wie mit dem Auto..CO² produziere ich damit leider auch... früher wurden wir von kleinkriminellen regiert....heute von der mafia ![]() Eppur si muove |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|