![]() |
|
Die Charade Serie (G10, G11, G100, G100 GTti, G101, G102, G2xx) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#11 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Und ich DENKE meine Chancen stehen nicht soooo schlecht.... Der G10 hat einiges an "Technik" dass ihn besonders macht.
1. Der Typ G10 war der erste mit 3 Zylinder 4 TAKT Motor (ich weiß 3 Zylinder gabs vorher auch schon, aber nur 2 Takt) 2. 1. Motor mit gegenläufiger Kurbelwelle (oder besser ausgleichswelle) 3. Rein optisch besonderheit wegen des Bullaugen in der C-Säule beim Modell Runabout Den 3. Punkt habe ich angeführt damit der "TYP" G10 eingetragen wird als prinzipiell erhaltenswert, ich werde jetzt mal beginnen die ganzen Zuständigen diesbezüglich anzuschreiben um das voran zu Treiben.... Ein Kampf gegen Windmühlen, aber ich denke es ist den Kampf wert! :) (zumindest für mich) |
![]() |
![]() |
#12 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Folgendes e-mail habe ich gerade weggeschickt, der Empfänger (Hr. Dipl. Ing. Dieter Karl ist der Vorsitzende des Beirates für Historische Kraftfahrzeuge)
Von: Rainer.ADAM [mailto:rainer.adam@gmx.at] Gesendet: Mittwoch, 12. April 2006 11:51 An: 'dieter.karl@bmvit.gv.at' Betreff: Aufnahme eines Fahrzeuges in die Liste für Historische Kraftfahrzeuge Sehr geehrter Herr Dipl. Ing. Dieter Karl Vom ÖAMTC habe ich erfahren (Hr. Stiq) dass sie für mich und meinen Wunsch der ideale Ansprechpartner wären. Ich restauriere derzeit ein Fahrzeug des Typ’s „Daihatsu Charade“ Modell „G10“. Ich bin der Meinung dass dieses Fahrzeug als besonders erhaltenswert einzustufen ist und deswegen würde ich mir wünschen dass dieses Fahrzeug, oder besser der Typ in die Liste der Historischen Kraftfahrzeuge aufgenommen wird. Mein Charade G10 ist ein Modell „Facelift“ vom September 1981, anmelden werde ich mein Fahrzeug sobald die restaurierung in den Originalzustand fertig ist, was vorraussichtlich mitte/ende 2006 der Fall sein wird, auf Wechselkennzeichen zu meinem Alltagsfahrzeug (Daihatsu YRV Turbo 129PS mit KAT Bj.2001). Vorrausschicken möchte ich dass es mir NICHT darum geht zu einer günstigen Oldtimer Versicherung zu kommen oder einen anderen Finanziellen vorteil mir zu verschaffen dadurch. Ich bin seit nun über 13 Jahren begeisterter Fan des Japanischen Herstellers „Daihatsu“. Daihatsu ist übrigens einer der ältesten Motorenhersteller Japans, und wurde am 1.März 1907 in Osaka/Japan als „Hatsudoki Seizo Co. LTD“ gegründet. Die Firma ist seit 1967 Partner von Toyota und seit 1998 als Tochterunternehmen in den Toyota Konzern eingegliedert (mit 52% der Aktien von Daihatsu). Doch zurück zum Fahrzeug um das es hier geht. Das erste Modell das Daihatsu Offiziell nach Österreich/Deutschland exportierte was das Modell „G10“ mit dem Verkaufsnamen „Charade“ Gebaut wurde der Typ G10 von 1979 bis 1983, wobei es ein kleines Facelift im Jahr 1981 gab (eckige statt runder Schweinwerfer, geänderte Maske, leicht gewölbte Hotorhaube und ein anderes Design der Rücklichter). Daihatsu ist seit jeher dafür bekannt kleine, technisch modern ausgerüstete Kleinwagen zu bauen und zu verkaufen. Der Typ G10 ist meiner Meinung nach deswegen so besonders aufgrund der folgenden Punkte: 1. Der im G10 verwendete Motor (Typenbezeichnung: „CB20“) ist der ERSTE 3 Zylinder Motor der nach dem 4 Takt Prinzip arbeitet 2. Der Motor hat als erster einen Gegenläufige Kurbelwelle, das heißt eigentlich ist es eine 2. mitlaufende welle die die Vibrationen reduzieren soll. Dieses Prinzip hat Daihatsu patentieren lassen und ein Lizenznehmer davon war Porsche die damit den Motorlauf ruhiger machten. Das sind die beiden wichtigsten Punkte warum ich denke dass der G10 ein besonders erhaltenswürdiges Fahrzeug ist. Natürlich gäbe es da noch ein paar andere kleine Punkte wie etwa dass für JEDES Modell G10 eine Optionale Klimaanlage verfügbar war, oder dass das 3 Türige Modell besonders bekannt ist da es ein kleines Bullauge in der C-Säule hat…… Weiters habe ich eine Interessensgemeinschaft für Japanische Old- und Youngtimer gegründet, auf dieser Plattform (www.japan-oldies.at) finden sie unter anderem auf beinahe alle verfügbaren Technischen Unterlagen zum „Daihatsu Charade G10“ (zu finden unter: http://www.japan-oldies.at/phpBB2/dl...egory&cat_id=3 ). Diese technischen Unterlagen wurden mir von der Daihatsu Deutschland Ges.m.b.H. zur verfügung gestellt um sie kostenlos an Interessierte weitergeben zu können und um den bestand der noch verfügbaren Modelle des Typ’s „G10“ soweit wie möglich zu erhalten. Ich habe auch die ausdrückliche Erlaubnis des Herstellers diese Unterlagen zu verbreiten! Warum möchte ich nun dass der Typ G10 als besonders erhaltenswertes Kraftfahrzeug in die gleichnamige Liste aufgenommen wird? 1. Laut Auskunft der Statistik Austria gibt es per 31.12.2005 nur noch 12 angemeldete Fahrzeuge dieses Typ’s 2. Der Typ G10 hat bewiesen dass auch schon ende der 70er Jahre/ anfang der 80er Jahre die vorteile des 3 Zylinder Motors überwiegen wenn sie in einem Kleinwagen eingebaut werden (VW und Opel haben dies erst ende der 90er Jahre geschafft und damit die Vorteile erkannt) 3. Der Typ G10 zeigt das „moderne“ Kleinwagen nicht einfach nur einfach einen möglichst kleinen Motor haben müssen, sondern dass auch schon zu beginn der 80er Jahre ein Umweltbewußtes Auto gebaut werden konnte. 4. In Japan wurde der G10 am August 1979 mit einem Motor vom Typ „CB31“ verkauft (kam so nie zu uns) der damals schon einen Katalysator eingebaut hatte, das besondere daran war aber dass er, wie moderne Autos heutzutage auch, bereits über eine „Abgastemperaturmessung“ verfügte, was einem geregeltem Katalysator entspräche würde man das umlegen auf heute Konzepte. Sollten ihnen die Unterlagen die ich ihnen oben zum Download angeboten habe nicht zugänglich sein oder sie weiter informationsbestätigungen wünschen wie etwa die Sache mit der Abgasreinigung dann bitte ich Sie mit mir kontakt aufzunehmen! Mit freundlichen Grüßen Rainer ADAM Bin schon echt neugierig was man mir Antworten wird.... Geändert von Rainer (12.04.2006 um 22:35 Uhr) |
![]() |
![]() |
#13 |
Admin
![]() Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
|
![]()
Wäre ich Herr Dipl. Ing. Dieter Karl, ich wäre voll und ganz überzeugt von deinen Ausführungen und würd den G10 in die Liste der historischen Fahrzeuge aufnehmen.....
Auf der anderen Seite, wäre ich Herr Dipl. Ing. Dieter Karl, dann wüsste ich auch was es da für Regeln und Gesetzte gibt, ich denk ma da kommt nicht jeder rein in die Liste. Es bleibt also spannend, ich hoffe für dich das es klappt ![]() Manu |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Also die Rechtslage ist an sich "etwas schwammig". Zum einen heißt es da dass der "Beirat für Historische Fahrzeuge" da ist Fahrzeuge die zwar schon über 30 Jahre alt sind, aber die noch nicht in dieser Liste drinnen sind einzutragen auf anfrage.
UND es besteht die Möglichkeit "in besonderen Fällen" diesen Beirat auch anzurufen um ein Auto dass noch nicht 30 Jahre alt ist trotzdem in diese Liste aufzunehmen, wenn das Auto was besonderes ist. Schau dir mal den Anhang an.... |
![]() |
![]() |
#15 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 08.05.2003
Ort: Zufikon AG - Schweiz
Alter: 56
Beiträge: 1.197
|
![]()
Also ich verstehe diese Voten gegen Rainers Schwärmereien nicht. Klar vielleicht bin selbst voreingenommen weil ich einen G10 habe. Aber Tatsache ist doch, alle Anderen heutigen Oldtimer gäbe es nicht, wenn damals als sie alte Karren waren nicht ein paar "Spinner" an sie gegblaubt hätten.
Die Goggomobile kennen Menschen unter 30 nicht, trotzdem werden höchstpreise für diese Kleinwagen bezahlt. Wenn in Oesterreich nur noch 12 G10's unterwegs sind, sind die Chancen gut, dass irgendwann so in 10 - 20 Jahren für einen Charade der ersten Generation ebenfalls tolle Preise bezahlt werden! Ausserdem fährt man einen "normalen" Oldtimer nie aus Geldgier sondern aus Leidenschaft. Mit gewissen Ausnahmen (wie spezielle Ferraris etc.) rentiert ein Oldtimer nie! Aber es gibt nichts schöneres mit einem alten Auto, das einem selber gehört unterwegs zu sein, wenn Die Leute am Strassenrand mit einem lächeln dir nachschauen.......... und stolz deine Brust hebst und sagst, ja das ist ein Daihatsu und er ist schön, mein und selten..... ![]() So hoffe nun Ihr könnt verstehen warum wir unsere Schätzlis lieben hegen und pflegen und ein "Vermögen" reinstecken! (habe bis heute inkl. Kauf über sFr. 6500.- reingesteckt, dabei musste ich noch fast nix revonieren) Es ist einfach pure Leidenschaft und der Drang dieses Fahrzeug auch in Europa zu erhalten! Gruss Stephan
__________________
G10 Charade XTE Runabout von 1979 (s'Scharadli) L60 Cuore von 1983 (s'Herzli) FD3 Honda Civic 1.3 i-DSi i-VTEC II IMA VON 2008 (s'Hybridli) Daihatsu - wie lange gibts die noch? |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 08.05.2003
Ort: Zufikon AG - Schweiz
Alter: 56
Beiträge: 1.197
|
![]()
übrigens freue ich mich aufs Jahr 2009, dann bekomme ich den Veteranen Eintrag.....das heisst er wird ein offizieller Oldtimer. Wahrscheinlich werde ich den ersten Daihatsu-Oldtimer der Schweiz haben..... *Riesenfreu*....auch wenn das keine Sau interessiert!!!!
![]() Stephan
__________________
G10 Charade XTE Runabout von 1979 (s'Scharadli) L60 Cuore von 1983 (s'Herzli) FD3 Honda Civic 1.3 i-DSi i-VTEC II IMA VON 2008 (s'Hybridli) Daihatsu - wie lange gibts die noch? |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Danke Stephan! :)
Ich denke ich bin wirklich ein spinner, aber ich steh dazu. Kann gut sein dass der G10 in 10 oder 20 Jahren wirklich viel Geld wert wäre, aber ich kann mir momentan nicht vorstellen dass ich den verkaufen sollte, geht net, irgendwie ![]() Aber Stephan.... Wenn meiner hoffentlich bald fertig ist, also entweder Spätsommer 2006 oder Frühling 2007 so würde ich gerne ein kleines G10 Treffen machen, dann trommeln wir ein paar G10's zusammen und treffen uns alle gemeinsam in Hardt zu einem Treffen des "Rost aus Fernost" ![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 08.05.2003
Ort: Zufikon AG - Schweiz
Alter: 56
Beiträge: 1.197
|
![]()
hab gerade an Karfreitag mit einem anderen Spinner gesprochen (Kollege von uns hat 20 Autos......ist Zahntechniker....
![]() Wenn ich den Mut habe, komme ich 2007. Vielleicht sehen, dann die anderen warum wir spinnen.... ![]() Rost aus Fernost forever!!!!!!!!!
__________________
G10 Charade XTE Runabout von 1979 (s'Scharadli) L60 Cuore von 1983 (s'Herzli) FD3 Honda Civic 1.3 i-DSi i-VTEC II IMA VON 2008 (s'Hybridli) Daihatsu - wie lange gibts die noch? |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 08.05.2003
Ort: Zufikon AG - Schweiz
Alter: 56
Beiträge: 1.197
|
![]()
ps: zähle mich auch zu den spinnern......auch wenn ich meinen charade nicht so aufwändig renovieren muss wie du (gottseidank) hätte ja weder platz noch wissen, noch die nötige handwerkliche fähigkeit dazu. :......
![]() Pps: Guëtzli = Schweizderdeutsch für Kekse. Einer alten Frau oder einem alten Auto sagt man umgangssprachlich "alti Guëtzli"
__________________
G10 Charade XTE Runabout von 1979 (s'Scharadli) L60 Cuore von 1983 (s'Herzli) FD3 Honda Civic 1.3 i-DSi i-VTEC II IMA VON 2008 (s'Hybridli) Daihatsu - wie lange gibts die noch? |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Du Stephan das mit dem G10 ist alles nicht soooo schwer, vor allem aber habe ich im Hintergrund immer noch meinen Vater der sich "im Notfall" auskennt und mir zur Hand gehen kann. Also ich bin sicher nicht die große leuchte wenns um's reparieren geht, aber how care's? Ich bastle gerne und wenn ich was verbock mein gott, dann tut's keinem mehr weh als mir selbst.
![]() Ich denke nicht dass wir uns mit unseren "alti Guëtzli's" verstecken müssen oder gar angst haben müssen dass wir irgendwo dazwischen liegen bleiben. Wenn du weißt wie du einen Unterbrecherkontakt wechselst und vielleicht sogar einen mit hast dann ist schon das schlimmste gerettet. Frag doch mal einen bekannten ob er dir das zeigen kann am "lebenden Objekt Charade G10"? |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Angemeldete Fahrzeuge vom Typ Charade G10 | Rainer | Die Charade Serie | 4 | 28.07.2011 11:59 |
Amtlich: Charade G10 ist ein "Erhaltenswürdiges KFZ" | Rainer | Die Charade Serie | 18 | 28.06.2006 17:25 |
Daihatsu Charade G10 IST ERHALTENSWÜRDIG in Österreich!!! :) | Rainer | Die Charade Serie | 3 | 24.04.2006 22:52 |
Die Geschichte unseres Charade G10 | Rainer | Die Charade Serie | 15 | 18.07.2005 14:25 |