Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Allgemein

Allgemein Allgemeines zu den Themen Tuning, Technik und Fahrzeuge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 25.04.2006, 13:38   #11
Rainer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von JapanTurbo
Gute Lackierer kann ich dir empfeheln:
Fa. Dingl in Müllendorf 02682 63822
Fa. Spepanek 1140 4198960

Meine ganz ehrliche Empfehlung wäre die:
Such dir einen Lackiere/Spengler mit dem DU SELBST alle vorarbeiten machst und damit alles kontrolieren kannst.
Den Lack (also "nur" mehr lackieren) kannst ja immer noch bei einer Firma machen lassen.
Lackieren ist vertauensache was darunter passiert kannst du nicht überprüfen das kommt erst nach jahren raus.
Leider passiert das auch bei "guten" Firmen,

georg

ps Rostschutz (Mike Sandres und Co) erst NACH Dem lackieren!

Ich kann nicht alles selbst vorbereiten, das heißt EIGENTLICH könnte ich schon, aber wenn ich mehr drauf gebe als Zinkspray (und selbst der ist schon heikel) kann es sein dass sich die Grundierung nicht mit dem Lack verträgt oder der Zink sich nicht mit der Grundierung. Da kann dann (zu recht) jeder Lackierer sagen, ja wunderbar, aber tut mir leid, DAS hast du selbst gemacht, den Zinkspray hätte ich NIE drauf gegeben weil.......

Weißt du was ich meine? Der Lackierer muß eigentlich die Möglichkeit haben zu sagen, okay, wir machen das so und so weil das ist besser weil dieses und jenes......

Deswegen könnte auch das mit dem schleifen und Zinkspray behandeln im PRINZIP flach fallen wenn er mir das begründen kann. Ich will nur das sich einer die Zeit nimmt und die Sache ordentlich macht vor allem einer der auch alte Lacke verarbeitet und KEINEN Wasserbasislack verwendet weil die wiederrum vertragen sich nicht mit den alten am Auto befindlichen Lacken.

Ist es wirklich sooooooooooo kompliziert eine schöne Lackierung zu bekommen?

PS: Das mit dem Hohlraumschutz hatte ich sowieso erst NACH der Lackierung vor! :)
  Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2006, 13:57   #12
JapanTurbo
Moderator
 
Benutzerbild von JapanTurbo
 
Registriert seit: 09.01.2003
Ort: Siegendorf / Österreich
Alter: 50
Beiträge: 4.107
Standard

reden wir am Mo darüber!

grundsätzlich wird es aber nicht mehr leicht sein einen NICHTwasserlack zu bekommen. (macht aber auch keinen wirklichen Unterschied).

ich hätte da eine privaten lackiere an der Hand der Martins Golf lackiert hat:

vorher:





nachher:

__________________
GTti > downsizing anno 1987 !!!!!
1988 GTti
2002 M201 YRV (Yellow Racing Vehicle) GTti
2003 M201 YRV GTti

In Theory, there is no difference between Theory and Practice. In Practice, there is.

http://www.lowbudgetracing.at
http://www.ahrca.com
JapanTurbo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2006, 20:51   #13
Frog1971
Admin
 
Benutzerbild von Frog1971
 
Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Lübeck
Alter: 54
Beiträge: 5.230
Standard

Sieht richtig gut aus der Golf.
Aber das sind ja auch *nur* Blder. in der Realität kann das ganz anders aussehen.

@Rainer
Ich würde das lassen mit der Zinkgrundierung. Das sollen die schön machen.
Dann kann dir keiner was vorwerfen wenns doch nicht so geworden ist.
__________________
Gruß Piet
---------------------------------------------------------------------------
Wenn Rumkugeln um Rumkugeln rumkugeln, kugeln Rumkugeln um Rumkugeln rum
---------------------------------------------------------------------------
Verkauft: T25:
Verkauft: G10:
Verkauft:
A1
R.I.P. : A101,A101,A1,A1
Frog1971 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2006, 11:08   #14
Rainer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

So ich hab jetzt nochmal ein Schäuferl "nachgelegt" und habe alle die die bislang nicht geantwortet haben nochmals angeschrieben, diesmal aber stehen alle e-mail Adressen im "AN" Feld des e-mails!

Mal schauen ob sie DARAUF reagieren....


----- Original Message -----
From: rainer adam
To: office@linder.at ; office@kinninger.at ; office@karosserie.at ; mistelbacher@car-rep.at ; kfz.swoboda@aon.at ; kfz.sandner@aon.at ; kfb22@aon.at ; info@lakaze.at ; info@funcar.at ; info@autopark-wien.at ; buero@autobluemel.at ; autoedinger@chello.at
Sent: Wednesday, April 26, 2006 10:47 AM
Subject: Fw: Anbot Komplettlackierung Daihatsu Charade Bj. 1981


Sehr geehrte Damen und Herren!


Ist es wirklich so schwer von ihnen ein Anbot zu erhalten? Ich habe ihnen letzte Woche Donnerstag das unten angeheschlossene e-mail gesendet. Die EINZIGE kompetente Antwort erhielt ich von der Firma Swoboda aus dem 15.Bezirk.

Mir ist schon klar dass so eine Lackierung wirklich Geld kostet, und JA; ich weiß dass sich das auf meinem Auto nicht lohnt, aber ist das jetzt meine Entscheidung ob ich ein Auto neu lackieren lassen oder entscheiden sie sowas immer vorab ohne den Wunsch des Kunden zu berücksichtigen????


MFG


Rainer ADAM



EDIT

Folgende 2 Fehler habe ich gerade zurückbekommen, das heißt die bei www.herold.at hinterlegten e-mail Adressen sind falsch :/

<info@funcar.at>:
213.229.60.100_does_not_like_recipient./Remote_host_said:_550_Unrouteable_address/Giving_up_on_213.229.60.100./


Dies ist eine automatisch erstellte Benachrichtigung über den Zustellstatus.

Übermittlung an folgende Empfänger fehlgeschlagen.

info@lakaze.
  Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2006, 13:01   #15
145db
Benutzer
 
Benutzerbild von 145db
 
Registriert seit: 18.11.2005
Alter: 43
Beiträge: 400
Standard

Hehe... das entspricht so voll und ganz meiner Erfahrung mit Handwerksbetrieben und E-Mails: Selbst wenn es eine Website gibt, reagieren nur die allerwenigsten Firmen tatsächlich auf E-Mails. Das dauert wohl noch eine Generation, bis das funktioniert.
__________________

killed by FTG. R.I.P.
145db ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:38 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS