![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#11 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Wien
Beiträge: 3.392
|
![]()
Ja, wenns auf dem Weg vom Vertrieb zum Händler passiert. Wenns auf dem Weg von der Fabrik zum Schiff, oder vom Schiff zum Vertrieb passiert, wird das sicher noch vorher gerichtet. Wie gesagt, ich weiss es nicht, aber beweisen wird man es dem Händler nicht können, wenn der behauptet, er war es nicht.
Nach "nur Kratzern" sieht das auch nicht aus. Das war sicher ein kleiner Blechschaden. EDIT: Natürlich liegt der Gedanke näher, dass es in der Leihwagen/Vorfürwagenzeit passiert ist, und es der Händler weiss. Das ist auch der Grund, warum ich solche Autos ungern, bzw. gar nicht kaufe. Erstens werden die getreten, dass es keine Freude ist, und zweitens kann einem solch eine Überraschng blühen. Ganz egal, wie der Teminus Vorführwagen definiert ist, im Prinzip ist das ein Gebrauchtwagen mit vielen Fahrern. Geändert von MeisterPetz (24.08.2006 um 17:36 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 | |
Benutzer
![]() Registriert seit: 18.11.2005
Alter: 43
Beiträge: 400
Themenstarter
|
![]() Zitat:
__________________
killed by FTG. R.I.P. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
das ist 100% nicht orginal
aber wenn das nur ne beule war die weggemacht wurde ist es auch noch kein UNFALLWAGEN !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! die seitenwand ist in dem bereich nur geklebt und nicht geschweißt d.h. die geht doch schnell auseinander |
![]() |
![]() |
#14 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Ort: Freising
Alter: 38
Beiträge: 3.719
|
![]() Zitat:
Aber den ADAC zum Neuwagenkauf mitnehmen, dass die Lackdicke komplett geprüft wird, halte ich dann doch für überzogen, auch wenn einem fast schlecht wird, wenn man sowas im Fernsehen sieht. Sprich deinen Händler trotzdem darauf an und beobachte seine Reaktion. Wenn er nichts davon weiß, sollte er es Daihatsu Deutschland melden. Er sollte sich eigentlich nicht weigern, wenn er unschuldig ist.
__________________
![]() 2005____________2006____________2007____________2008 |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 10.02.2003
Ort: Hägendorf
Alter: 47
Beiträge: 5.154
|
![]()
Hallo 145db
Hmm, so wie das ausschaut ist hier wirklich etwas nachträglich gemacht worden. Mein L251 jedenfalls, sieht nirgends so aus unter den Kotflügeln . Ich würde das echt mal dem Tüv oder ADAC zeigen und vermurkstenfalls schriftlich bestätigen lassen. LG Mike
__________________
Cuore L251 2003 (Mutter) Toyota Yaris 2009 (Vater) Volvo V70 T5 2006 (Vater ) Cuore L80 1989 Charade Gtti Monte Carlo 1988 Charade Gtti Flash 1988 |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 18.11.2005
Alter: 43
Beiträge: 400
Themenstarter
|
![]()
Danke für Eure Tipps und Meinungen. Ich werde das morgen weiter verfolgen (TÜV fragen, Händler fragen, ggf. Händler bei DD nachhaken lassen, ob da was bekannt ist). Ich halte Euch auf dem Laufenden, wie die Sache ausgegangen ist.
__________________
killed by FTG. R.I.P. |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Fragen nach Unfallschaden | Brasil | Die Materia Serie | 2 | 09.03.2010 15:23 |
Unfallschaden an der Radaufhängung vo. li. [ L501 ] | pcasterix | Die Cuore Serie | 13 | 11.11.2009 20:24 |
Charade abzugeben (unfallschaden also nur für Autobastler) | Goliath | Die Charade Serie | 3 | 09.11.2003 20:04 |