![]() |
|
|
#11 |
|
Vielposter
![]() Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Wien
Beiträge: 3.392
|
Das ist so gewollt, also dass der Smart so arg untersteuert, dass er in der Kurve geradeaus fährt. Deswegen hat er vorne ab Werk so schmale Reifen drauf. Man kann vorne und hinten gleich breite Reifen draufgeben, der Brabus hat das mW sogar so, aber dann kommt er nur noch hinten und das war den Kontrukteuren offenbar für den Normalkonsumenten zu gefährlich. |
|
|
|
|
|
#12 |
|
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Ort: Freising
Alter: 39
Beiträge: 3.729
|
Ob der Kenari überhaupt das Fahrwerk vom Move hat ?
In den Pressemeldungen von Daihatsu wird immer von speziell für den europäischen Markt angepassten Fahrwerken gesprochen, was auch immer das heißen mag. Und Perodua ist wahrscheinlich die Billigmarke in England, vergleichbar mit Lada und Ssangyong. Zudem ist der Kenari mit 4 Personen schon ziemlich beladen und hecklastig. Sieht zwar lustig aus, aber das Fahrverhalten vom Smart wäre mir da lieber. Zumindest kann man sich da auf die Reaktion des Wagens einstellen.
__________________
____________-> Das ist mein Auto <-2005____________2006____________2007____________2008 |
|
|
|
|
|
#13 | |
|
Vielposter
![]() Registriert seit: 16.10.2003
Ort: Ehningen
Alter: 49
Beiträge: 2.494
|
Zitat:
Naja... Gruß MArtin |
|
|
|
|
|
|
#14 |
|
Vielposter
![]() Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Wien
Beiträge: 3.392
|
Das liegt an der nassen Fahrbahn. Auf trockener Fahrbahn tut der Smart das auch nicht in dem Ausmaß, auf Nässe muss man Obacht geben.
|
|
|
|
![]() |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Drosselklappe def.? Move Automatik L901 | amonika | Die Move Serie | 6 | 04.02.2012 00:34 |
| Alles rund um den Gran Move | 62/1 | Die Gran Move Serie | 22 | 11.03.2009 01:07 |
| Move L6 verkaufen und Move so neu wie möglich kaufen | amonika | Die Move Serie | 47 | 10.03.2009 16:58 |