![]() |
![]() |
#11 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 12.10.2005
Ort: Deutschland
Beiträge: 1.435
|
![]()
Naja die können da ja nicht irgendwas hernehmen und es daran festmachen! Es wäre z.B. viel zu kompliziert da eine Anhängerkupplung oder die Kofferraumgröße in die Steuer miteinzubeziehen! So nach dem Motto: "Anhängerkupplung macht dann 50 EURO weniger Steuern."
Höchstens die Zuladunung könnt miteinfließen, das glaub ich aber auch nicht. Um es wirklich gerecht zu machen müsste man dann ja noch kontrollieren ob derjenigen z.B. auch wirklich öfters die 7 Sitzplätze nutzt oder immer nur allein rumfährt. Und das DAS nicht geht ist sowiso klar! Statt solcher unsinnigen Spielereien sollten die sich wohl eher auf wichtiges wie den Ausbau der Öffentlichen Verkehrsmittel oder die Förderung alternativer Antriebstechnologien kümmern. DAS würde uns nämlich echt weiterbringen!!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 26.04.2004
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 1.603
|
![]()
jup....nein ich reis mich zusammen.....
__________________
L251 blu (2005), Schwarz, 15*6 Alufelgen, getönte Scheiben, Uhr vom TOP, Spoiler, Doppelrohrendschalldämpfer, Nebelscheinwerfer, Tieferlegung, Musik, |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
|
![]()
Tja. Das mit dem Flugbenzin besteuern könnte aber auch eine Menge bringen. Denn die Jets tanken für jeden kleinen Scheissflug innerhalb Europas zig Tonnen Kerosin. Und entsprechend viel CO2 gibts daraus!
Generell sollte man so eine Steuer meiner Meinung nach ganz einfach nach dem Treibstoffverbrauch ausrichten. Der bestimmt nämlich, wieviel CO2 ausgestossen wird, und wie sehr das Klima geschädigt wird. Dann fahren eben Familien eher einen Vollhybrid. Der ist bestens Familientauglich, und verbraucht nicht mehr als ein Cuore... Ausserdem fördert man so schlaue Antriebskonzepte unabhängig von der Machart, sondern nach Klimawirksamkeit. DARAUF kommts nämlich an. |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 26.04.2004
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 1.603
|
![]()
ja und wenn man das ausrechnet wieviel kerosin pro passagier verbraucht wird ist es gar net mehr so viel, ausserdem, ist die schaedigung in den höhen wo die flieger das zaug raushauen geringer als auf dem boden. und der verbrauch is eigentlich egal. autos verbracuhen seit zig jahren nciht mehr oder weniger, es gab fueher auch autos die mit 5 lietern gefahren sind...erst wars das blei, jetzt co2, dann kam der kat (der nur bis 120 was bringt) und jetzt so was! atomkraft wird schlecht gemacht, aber braunkohle is ok? hab ich was verpasst. russpartikel filter schoen und gut, und wie werden sie entsorgt (sondermuell. klar es ist nicht in der luft aber am ar... haben wir es trotzdem. und dann die energiesparlampen lol klar voll umweltfreundlich. die menschheit hat vielciht 20.000 jahre auf diesem planeten, bis jetzt. die dinos waren laenger da. warum sind die drauf gegangen? wegen ihrer methan ausscheidungen? ja ne is klar. biodiesel genau so'n beschiss, was da an energie verbraucht wird um das herzustellen. oder biodiesel aus palmenoel, durch BRANDRODUNG erzeugt. SUPER!!! die haben's drauf. aber ein tempolimit damit der kat auch funktioniert. ne das will der deutsche nicht. LKW mout wurde von deutschen neu erfunden! GIBT ES IN ANDEREN EU LAENDERN SCHON SEIT ZIG JAHREN! DOSEN Pfand genau das selbe keiner weis was die schmeissen geld zum fenster raus. in skandinavien seit zig jahren gang und gebe! aber NEIN man muss das rad neu erfinden! und STEUERN RETTEN DIE UMWELT AUCH NICHT!
DIE KLIMA-erwaermung: hallo schon mal ueber polaritaetswechsel der pole nachgedacht? wie kommt es das die leute dumm gehalten werden. die gletscher schmelzen. achne und ANDERE WACHSEN. das ist keine klima erwaermung sondern eine verschiebung (SIEHE UMPOLARISIERUNG) da gibt es wissenschafter die das sagen aber denen glaubt man nicht. danemen wir lieber die klimaerwaermung. DIE MEDIEN stehen mehr auf angstmacherei. den hohen co2 ausstoss gibt es erst seit der industralisierung (seit 200 jahren) wo menschen (20.000 jahre) die erde (100.000.000 jahre +) da sind 200 jahre nen sch....ß! aber ne wir sind ja die boesen. is klar. so! gut naechtle
__________________
L251 blu (2005), Schwarz, 15*6 Alufelgen, getönte Scheiben, Uhr vom TOP, Spoiler, Doppelrohrendschalldämpfer, Nebelscheinwerfer, Tieferlegung, Musik, |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Wien
Beiträge: 3.392
|
![]() Zitat:
Zuviel im Kino gewesen? ![]() Tatsache ist, dass das Klima der Erde ständig im Fluß ist, mit oder ohne menschlichen Einfluß. Die Sahara war mal ein blühendes Land. Dafür waren woanders arktische Zonen, wo heute Orangen wachsen. Sollte es mal für den Menschen so ungemütlich werden, dass die Menschheit ausstirbt, werden irgendwelche anderen Viecher überleben und irgendwann so intelligent werden, dass sie sich auch Gedanken machen können, warum die versteinerten Überreste einer blühenden Zivilisation das einzige ist, was geblieben ist. Vielleicht endet ja auch Rainers dann total zerbeulter und verrosteter G10 (bzw. ein Gesteinsabdruck davon) in einem Museum und Tausende Kakerlaken schauen sich den täglich an und wundern sich, wozu man das gebraucht hat. ![]()
__________________
lg, Peter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Ort: Freising
Alter: 39
Beiträge: 3.719
|
![]()
Die Pole werden sich mit Sicherheit wieder umkehren, und das dauert wohl auch nicht mehr so lange bis es wieder so weit ist.
Genauso wird der Atlantik wieder verschwinden und wieder neu entstehen - so wie es in der Erdgeschichte schon mehrmals passiert ist. Und wenn erstmal der Yellowstone Vulkan ausbricht liegt sowieso ein großer Teil der USA in Schutt und Asche. Dann gibt´s ein paar Jahre Feistaub-Winter auf der ganzen Erde - ist ja auch schon mehrmals vorgekommen, dass Supervulkane ausgebrochen sind und unsere Vorfahren beinahe alle verhungert wären. Wenn der Mensch sich erstmal ausgerottet hat - vielleicht wird es uns ja zu warm auf unserem Planeten - wer weiß wie es dann weitergeht ? Für Pflanzen sind hohe Temperaturen und ein hoher CO2-Anteil in der Luft ja sogar positiv - wer sagt denn, dass dann auch nicht wieder neues Erdöl und neue Kohle entsteht ? Das können dann ja von mir aus die Kakerlaken verbrauchen und sich Rainers G10 im Museum anschauen. Wenn der Mensch wirklich irreparable Schäden verursacht haben sollte - dann hatte die Erde ihre besten Jahre sowieso schon hinter sich. Die Sonne gibts auch nicht ewig und wenn das Weltall in vielen Milliarden Jahren mal wieder zu einem Klumpen zusammengefallen ist und mit einem großen Knall wieder alles von vorne beginnt wird uns keiner mehr nachtrauern. So sehe ich das ganze, ist zwar mal wieder total offtopic aber man könnte den Thread ja auch nach Beitrag #3 einfach trennen. Mfg Flo PS: Der L251 kostet doch 67 € Steuern und nicht 62 € ? 6,75 €/0,1 Liter Hubraum, 50 Cent werden abgerundet...
__________________
![]() 2005____________2006____________2007____________2008 |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Benutzer
![]() Registriert seit: 18.02.2007
Beiträge: 49
|
![]() Zitat:
Da irrst du, die gab es viel häufiger als du glaubst. Aufgrund der Rekonstruktion des Paläomagnetfeldes anhand erstarrter Magma der ozeanischen Kruste, die sich im Rahmen der Plattentektonik am mittelozeanischen Rücken ständig nachbildet, weiß man, dass sich das Erdmagnetfeld im Mittel etwa alle 250.000 Jahre umkehrt. Zuletzt hat sich dieses allerdings vor etwa 780.000 Jahren ereignet, die nächste Umpolung ist also gleichsam "überfällig". Der Polsprung, also die magnetische Feldumkehr, dauert etwa 4.000 bis 10.000 Jahre (Computersimulationen gehen von etwa 9.000 Jahren aus). Offenbar verursachen Störungen im Geodynamo die Aufhebung der ursprünglichen Polarität. Umpolungen sind bis vor etwa 100 Millionen Jahren gut dokumentiert. Da das Magnetfeld derzeit abnimmt, könnte in nicht allzu ferner Zukunft eine Umpolung bevorstehen (Schätzung: Jahr 3000 – 4000), diese Vermutung ist wissenschaftlich jedoch noch nicht gesichert. Allgemein ist zu beobachten, dass die Häufigkeit der Polsprünge in den letzten 120 Millionen Jahren zugenommen hat. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
|
![]()
Ok. Ich geb auf. Bin ja auch kein Umweltappostel.
Lassen wir was den Treibstoff angeht ganz einfach Angebot und Nachfrage spielen. Irgendwann wird dann die Menschheit schon vernünftig. Spätestens wenn der Sprit teuer genug ist. Und billiger wird er nicht mehr! Aber ich lach dann, statt zu jammern. Ok? Trotzdem seh ich nicht ein, warum Flugbenzin nicht wie benzin und Diesel ja auch, besteuert werden sollte. Mich kann das nur entlasten. Denn ich flieg vielleicht alle 10 Jahre mal. Hab also nichts dagegen. Und ich seh auch keinen logischen Grund, warum sonst alle gägngigen Motorentreibstoffe besteuert werden, nur das Flugbenzin nicht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 09.04.2007
Beiträge: 187
Themenstarter
|
![]()
Wie wärs hier mit der Einführung einer Textlängensteuer??? das Forum wäre bezahlt....
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 26.04.2004
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 1.603
|
![]()
lol hehe.
das mit dem flugbenzin ist ganz einfach. vergleich tankturismus. ok dann gibt es in einpaar grenzstaedten haklt keine tanke mehr lol. wenn dann mmuesste es komplett europa machen (EU) und dann auch noch gleich. wenn nicht waeren die flughaeven in deutschland bald alle dicht. und die leute wuerden mit der bahn oder mit dem auto ins nachbarlandfahren um weg zu fliegen. hab ich auch schon gemacht ( in die staaten ab amsterdamm) bahn ticket hin und zurueck 50 euro und am flug 300 euro gespart. sehr sinnig aber wenn man zuviel zeit hat hehe. bei den tankstellen gabs ein paar arbeitslose weniger und bei den flughaeven (inkl cargo) das werden ein paar mehr. aber bitte. naja unsere unter 4 mio arbeitslose sind ja auch gelogen (gebogen) wie is denn hier der richtige politische ausdruck?! egal. beispiel. es gibt genug deutsche die ein mal im monat nach luxemburg fahren um sich mit cafe, benzin und zigaretten einzudecken. Das was die leute nicht verstehen ist ja das man durch steuer senkung MEHR einnamen haben kann. siehe tabacksteuer erhoehung (3,5miliarden minus) sehr schlau her politiker denn die leute rauchen nciht weniger die rauchen nur billigere marken oder das parckchen fuer 99 cent von aldi (baeh) egal lol.
__________________
L251 blu (2005), Schwarz, 15*6 Alufelgen, getönte Scheiben, Uhr vom TOP, Spoiler, Doppelrohrendschalldämpfer, Nebelscheinwerfer, Tieferlegung, Musik, |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Steuer | MIL-M7111 | Die Cuore Serie | 3 | 18.12.2010 20:46 |
CO² Steuer | kurzer | Allgemein | 36 | 31.01.2008 11:09 |
Steuer im jahr? | Dolla | Die Cuore Serie | 1 | 30.04.2007 19:26 |