![]() |
![]() |
#11 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 13.11.2009
Ort: Zossen
Alter: 50
Beiträge: 176
|
![]()
Das „Reifenproblem“ hatte ich auch schon. In den Papieren stehen nur die 145/70R12. Es passen aber auch, ohne jegliche Änderung am Fahrzeug, die 155/65 R13. Die braucht man nur montieren und fertig. Daihatsu bestätigt das auf Anfrage auch. Trotzdem habe ich mit diesen Rädern im Februar keinen Tüv bekommen. Der Prüfer war total vernagelt und ich hätte ihm fast den Kopf runter gerissen, so wütend war ich. Obwohl ihm meine Daihatsu Werkstatt die Zulassung der Reifen bestätigt hat, wollte er das Siegel nicht geben. Ich musste erst die Sommerreifen (145/70R12) montieren, bevor es die Plakette gab. Andere Werkstätten machen da keine Probleme.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 04.04.2005
Ort: Schwalbach - Elm (Saarland)
Alter: 40
Beiträge: 450
|
![]()
Sorry, aber das ist schlichtweg falsch... Daihatsu bestätigt das für die ab Werk Stahlfelgen und die Original Alus... aber das zu pauschalisieren ist einfach nur falsch... steht auch schon hier im Thread... es kommt auf die Felgenbreite und Einpresstiefe an. und ohne solche Angaben, wird da niemand was bestätigen...
Es gibt durchaus Felgen, mit denen 155/65 R13 nicht passen... z.Bsp meine Enzo Cups... Grüße Johannes
__________________
erstes Auto: L701 GL Bj 04/99 rot. Nach ZKD Schaden an QBig verkauft. zweites Auto: L701 GLX Bj 05/00 silber. Ging nach dem Audi-Kauf an meine Schwester. aktuell: Audi A3 2.0 TDI 16V, BJ 04, lichtsilber-metallic, s-line |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 13.11.2009
Ort: Zossen
Alter: 50
Beiträge: 176
|
![]()
Jo klar Johannes...ich rede hier aber vom original standard l7 und den original standard Stahlfelgen und nicht vom tiefer gelegten, super juppi spezial cuore, mit extra von wer weis woher Alufelgen. Das war, so denke ich, aus meinem Post auch heraus zu lesen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 04.04.2005
Ort: Schwalbach - Elm (Saarland)
Alter: 40
Beiträge: 450
|
![]()
Naja gut... dann musst du das auch dazuschreiben
![]() Am besten hilft idR das Gutachten zu den Felgen, da steht alles drin... wobei man da auch aufpassen muss, dass in vielen drinsteht, dass man ggf. bei nacharbeiten an der Karosserie durchführen muss. Je nach Felge ist das aber nicht nötig, die Hersteller schreiben es aber zur Sicherheit ins Gutachten rein.
__________________
erstes Auto: L701 GL Bj 04/99 rot. Nach ZKD Schaden an QBig verkauft. zweites Auto: L701 GLX Bj 05/00 silber. Ging nach dem Audi-Kauf an meine Schwester. aktuell: Audi A3 2.0 TDI 16V, BJ 04, lichtsilber-metallic, s-line |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
175/60 r13 Welches bester/schönster Reifen? | El Moe | Die Cuore Serie | 0 | 30.03.2007 16:46 |
Erfahrungen Reifen | Jimmy | Die Sirion Serie | 10 | 05.06.2006 13:40 |
Reifen und Felgen | unisol | Die YRV Serie | 10 | 22.05.2006 23:33 |
Reifen | Rainer | Allgemein | 6 | 29.02.2004 20:18 |