![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#11 | |
Benutzer
![]() Registriert seit: 07.02.2007
Ort: Braunfels
Alter: 36
Beiträge: 45
Themenstarter
|
![]() Zitat:
![]() Denkst du wenn ich eine Weiße tür habe und einen schwarzen kotflügel und der rest blau ist und die beule hinten noch drinne ist , das ich keinen Tüv bekomme ? War leider noch nie beim Tüv mann ![]() Das wäre ja hammer hart , nur wegen ner Beule und verschiedenen Farben kein tüv zu bekommen , bzw das er so lange sucht bis er etwas findet ? ![]() lg TeDDy2k3 ![]() P.S.: Wollte das ausbeulen und das umlackieren nach dem tüv machen , da ich ja auch erstmal so damit rumfahren kann, weil will erstma tüv haben , optische ist erst mal nebensache^ |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
|
![]()
Solange es keine Sicherheitsbedenken gibt sind Beulen dem Tüv egal.
Mache es aber gleich in einem Wisch. Erst ausbeulen und später lackieren bringt nichts, zumal Lackschäden dringendst behoben werden müssen weil sie halt sofort rosten.
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Benutzer
![]() Registriert seit: 07.02.2007
Ort: Braunfels
Alter: 36
Beiträge: 45
Themenstarter
|
![]() Zitat:
Und ausbeulen und lackieren wollte ich eh alles aufeinmal machen dann , halt auch direkt nach dem ich tüv war , wollte net noch 2 monate rum fahren ... halt maximal 1-2 wochen und net im regen , wie du schon sagst wegem rost :) Aber ich muss sagen , ihr seid hier einfach echt klasse leute :) , riesen LOB !!! ![]() mfg TeDDy2k3 |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
|
![]()
Grundsätzlich ist es so, dass Du TÜV kriegen müsstest, auch wenn dein auto eine einzige Beule ist. Muss nur verkehrssicher sein.
Allerdings ist das so eine Sache. Bei einem Bekannten von mir hat die Motorfahrzeugkontrolle (schweizerisches Äquivalent zum TÜV) letztens einen ausgeleierten Motoraufhängungs-Damppfer-Gummi beanstandet... Was das mit Sicherheit zu tun hat muss mir erstmal jemand erklären. Scheppert halt ein klein wenig. Das ist alles. Ich folgere daraus: Wenn die motzen und meckern WOLLEN, dann tun die das auch. Und wenn die einen Wagen von der Strasse haben WOLLEN, und sei es nur wegen momentan schlechter Laune, dann schaffen die das auch. Sofern der Wagen nicht fabrikneu ist, sogar mit links. Umgekehrt hat ein Kollege eine Uralt Occasion gekauft. Frisch ab MFK, und kein halbes Jahr später ist hinten rechts wegen rostzerfressenen Trapezes um ein Haar das Rad abgefallen. Da wette ich, dass der Prüfer nie den Prüfhammer angerührt hat. Sonst hätte ihm so viel Rost auffallen müssen. Schlussfolgerung: Die vorgeschriebene gesetzliche Sicherheitsüberprüfung ist reine Willkür, oder doch zumindest sehr tendentiös.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: ![]() Citroen C1 Automatik BJ 2011: ![]() Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km. Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt. |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
L701 GL und Drehzahlmesser | Nesti | Die Cuore Serie | 14 | 25.01.2012 23:48 |
L701 vs. L251+L276 - Vergleich im Alltag und auf der Viertelmeile | 25Plus | Die Cuore Serie | 22 | 21.07.2011 06:52 |
welche Felgen L251 von anderen Autos? | edokel | Die Cuore Serie | 14 | 19.02.2011 16:35 |
Passende Felgen für meinen L701 gesucht | Gerald12 | Die Cuore Serie | 4 | 23.04.2007 17:27 |