![]() |
|
Die Sirion Serie (M100, M110, M101, M111, M300, M301, M311) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#11 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 05.05.2005
Beiträge: 437
|
![]()
Mein Händler hat mir vorhin meinen lange gehegten Traum erfüllt (
![]() mir endlich die Schlüssel für einen 1,5S in die Hand gedrückt. Fahre an- sonsten ja bekannter Weise einen BJ05er 1,3S. Erste Auffälligkeit: Während du beim 3er kaum Wiederstand im Gaspedal hast, verlangt der 5er nach deutlich mehr Druck. Ist speziell am Anfang sehr Gewöhnungsbedürftig. Dann direkt beim anfahren gemerkt, dass er im 1. Gang recht träge erscheint. Der 3er zieht im ersten Gang wie blöde, der 5er braucht einen Moment länger. Der Weg zur AB war dann auch ausreichend um ihn schön warm zu fahren. Auf der AB im 3. Gang mal schön kommen lassen, und siehe da: Die Kiste zieht dann auch wie an der Schnur gezogen. Im 3. von ca. 70 bis knapp an die 130 gezogen, was eigentlich die Paradedisziplin vom 3er ist. Vermutlich wäre ich mit dem aber nicht dran geblieben. Dann erstmal ausrollen lassen und die Elastizität im 5. ab 100 getestet. Was ich vom 3er her garnicht kenne: Der 5er zieht dann auch ohne Mucken von 100 bis 160, ohne sich irgendeine kleine Verschnaufpause zu gönnen. Geil. Dann Zwischenstop am Baumarkt. Während des Rauchens mal von Außen begutachtet: Die Reifen sind auch deutlich kleiner... Bin mir nicht ganz sicher, dürften aber 175/15 sein. Na egal, danach gings Innerort weiter. Und da hat mich die Kiste dann so richtig überzeugt. Kannst gemütlich ab 50km/h hoch in den 5. Gang, und wenn die Ampel umspringt: Egal, der zieht dann auch noch. Im 3er absolut undenkbar. Nicht, dass er dir bei der Geschwindigkeit abwürgt, nee, aber er schüttelt sich vehement und verweigert jeglichen Vortrieb. 30er Zonen lassen sich auch gemütlich im 4. durchcruisen, und die Boardanzeige ist immer schön bei ca. 5-6l Anschließend noch ein kurzes Stück Landstraße gefahren. Wenn man im Hinterkopf behält, dass man es mit einem Saugbenziner zu tun hat und den Motor konsequent bis an die 6000 dreht (bei 6500 beginnt der rote Bereich), dann zieht der Wagen auch, aber sowas von. Man sollte zwar nicht vergessen, dass wir hier von einem Kleinwagen und von keinem Porsche reden, aber die 200ccm³ bzw. 18PS merkt man deutlich, egal was hier andere sagen. Leider werd ich den Kleinen gleich zurück bringen müssen, weswegen ich kein Fazit für den Verbrauch ziehen kann, aber rein vom empfinden sollte es sich speziell Innerstädtisch deutlich angenehmer und untertouriger cruisen lassen als mit dem 1,3S Vorfacelift, was sich auch auf den Verbrauch auswirken sollte. Unangenehm aufgefallen ist mir jedoch, dass mir der Drehzahlmesser auf dem Cockpit fehlt. Ist zum einem zwar Gewöhnungssache, anderseits lässt sich die Drahzahl dadurch deutlich angenehmer und auch bei wildester Kurvenhatz immer ablesen. Zum Motor: Vergesst den 1,3er, der 1,5er macht so ziemlich alles besser |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 06.05.2008
Ort: Hanau
Alter: 62
Beiträge: 270
|
![]()
Hi, also ich fahre jetzt seit Juni den 1,5er und kann deinen Bericht nur unterstützen. Ich möchte keinen anderen Motor mehr drin haben.
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wer fährt welchen YRV Typ? | yrv_driver | Die YRV Serie | 77 | 20.10.2014 21:38 |
Fährt der 4WD ohne Kardanwelle? | Chwarismi | Die Charade Serie | 2 | 17.07.2009 11:25 |
Tacho vom 1,5 Materia | THORy | Die Materia Serie | 11 | 04.05.2009 21:51 |