![]() |
|
Die Charade Serie (G10, G11, G100, G100 GTti, G101, G102, G2xx) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#11 | |
Moderator
![]() Registriert seit: 09.01.2003
Ort: Siegendorf / Österreich
Alter: 50
Beiträge: 4.107
|
![]() Zitat:
![]() georg
__________________
GTti > downsizing anno 1987 !!!!! 1988 GTti 2002 M201 YRV (Yellow Racing Vehicle) GTti 2003 M201 YRV GTti In Theory, there is no difference between Theory and Practice. In Practice, there is. http://www.lowbudgetracing.at http://www.ahrca.com |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 10.01.2007
Ort: Altötting
Alter: 42
Beiträge: 546
|
![]()
Hallöle,
brauchst jetzt nochn Charade 4WD oder wie? Ich habe unter Technik allgemein was reingestellt, bzw. eine Frage reingestellt in welches Auto man einen GTTI Motor reinbauen kann usw. Wäre super wenn mir da auch wer was dazu schreiben könnte. MFG TunerTibor |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 01.06.2004
Ort: Graz/Österreich
Alter: 47
Beiträge: 887
|
![]() Zitat:
hast du noch alle ![]() ![]() schau dir bitte mal die charakteristik der hochgezüchteten saugmotoren an... und du wirst bemerken das diese motoren nach drehzahl lechzen.... und zwar um einiges mehr als jeder turbomotor... der turbo hat ab, sagen wir 4000upm die fast volle leistung. ein sauger wie der s2000 motor von honda der bis 9000 dreht (also fast wie der CB80 ;-) ) verlangt nach drehzahlen ab 6000... wo ist da der unterschied... beim sauger, und das is nun mal so, bekommt man die leistung "nur"(!) aus der drehzahl. also red bitte ned so einen blödsinn von wegen ungeeignet... und von wegen sperre...: die von camskill ist so eine art reibkupplung zwischen den kegelrädern... die ist dafür da die ausgleichskegelräder in ihrer arbeit ein wenig zu hindern, und zwar so das wenn ein rad in der luft ist trotzdem ein wenig leistung an das rad mit grip weiterzuleiten.... von 100% keine spur... ich denke je nach federstärke wird es max. 40% sein... wenn man das ding in der hand hat denkt man sich halt nur: das scheißding kostet so eine lawine? also gruß und TURBO RULES aja: nicht umsonst gibt es einen multiplikationsfaktor der FIA von 1,7 der turbomotoren... soll heißen: 1000ccm *1,7 =1700ccm also entweder klasse bis 1800ccm oder bis 2000ccm... je nach rennserie Geändert von MgEtXtXi (19.03.2008 um 09:49 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Liechtenstein
Alter: 39
Beiträge: 936
Themenstarter
|
![]()
genau deswegen fährt man in der golf gti1 klasse!! ist richtig!!
hast du so ne sperre verbaut MgEtXtXi?? könnte man die nicht selber machen?? geht das dann nicht aufs material?? die dinge reiben doch oder??
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Erfahrungsbericht Tieferlegungsfeder für YRV und YRV GTti | Rainer | Die YRV Serie | 96 | 29.05.2012 21:46 |
Getriebeübersetzung vom GTTi ändern... | Turborädi | Die Charade Serie | 10 | 29.01.2012 10:30 |
mein GTti braucht eure Hilfe | Alwin | Die Charade Serie | 5 | 13.03.2007 17:00 |
Hilfe! Anpressdruck Scheibenwischer Fahrerseite GTTI | Turbo_Zwerg | Die Charade Serie | 9 | 12.03.2004 22:21 |
Unterschied YRV 1.3TOP vs. YRV GTti | Rainer | Die YRV Serie | 25 | 24.02.2004 12:54 |