|  | 
|  28.09.2008, 10:22 | #11 | 
| Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 26.11.2007 Ort: 50129 Bergheim Alter: 55 
					Beiträge: 623
				 |   
			
			Das kommt auf den Sockel, bzw. die Positionierung des Leuchtmittels an, da der Lichtpunkt bei einer Bogenlampe dieser Größe sich nicht sonderlich von der Glühfadenlänge einer herkömmlichen Halogenlampe unterscheidet. Ich habe im Bereich der Beleuchtungstechnik auch Strahler, welche es mit beiden Leuchtmitteln gibt. Mit entsprechender Sockelanpassung wandert der Lichtpunkt an die richtige Stelle im Reflektor und gut ist.
		 | 
|   |   | 
|  28.09.2008, 18:57 | #12 | 
| Vielposter  Registriert seit: 24.05.2007 Ort: Ober-/Unterfranken 
					Beiträge: 1.418
				 |   
			
			Aber ein Spotstrahler ist doch um einiges "einfacher" als ein Autoscheinwerfer. Da muss das Licht genau dort hin, wo es berechnet wurde. Und da reicht schon der Unterschied von unterschiedlichen Plätzen und Längen der Glühfaden und Lichtbogen. Außerdem kann der Brennpunkt gar nicht mehr passen, wenn er nur einen Spiegel/Klappe umlegen muss, um mit der gleichen Birne dann Fernlicht (= außerhalb des Brennpunktes für Abblendlicht) zu haben. Die Birne wird da sicher nicht bewegt. Ich würde gerne mal Bilder von Abblend- und Fernlicht in der Dunkelheit sehen. 
				__________________ Gruß! Thomas  Aktuell: Rostschutz - eine Anleitung - 77 Materias in der Materia-Galerie! | 
|   |   | 
|  | 
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| LED Umbau der Schalter und des Tachos beim L276 | 1.Cuore | Die Cuore Serie | 10 | 11.11.2011 14:47 | 
| LED Nebelschlussleuchte | Pandinus | Die Materia Serie | 28 | 20.09.2011 02:05 | 
| LED Mittelkonsole Sirion 1,3 Automatik vor Facelift | haggard | Die Sirion Serie | 11 | 26.01.2010 12:41 | 
| LED Beleuchtung; Zubehör Sirion | Lambda2008 | Die Sirion Serie | 6 | 16.05.2008 11:00 | 
| LED Türbeleuchtung | Lars | Die YRV Serie | 55 | 11.08.2005 15:39 |