![]() |
![]() |
#11 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 05.07.2009
Ort: reutlingen
Beiträge: 74
|
![]()
Vielen Dank, das hat mir schon mal geholfen!
Vielleicht kann jemand noch von seinen Erfahrungen zur Verbesserung der Fahrleistungen und des Verbrauchs während der Einfahrzeit berichten??
__________________
Sirion 1.3 M301, schwarz, EZ 9/2009; 6,3 bis 7,1 l/100km |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Ich habe meinen Matti nach meinem eigenen Ermessen eingefahren ohne Rücksicht auf die Einfahrempfehlung welche du in der Betreibsanleitung vor findest. Mein Matti stellt mich vollkommen zufrieden was die Fahrleistungen betrifft. Der Verbrauch liegt der Zeit bei 7,1 l.
Greetings Materianus |
![]() |
![]() |
#13 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 15.06.2007
Ort: Lübeck
Alter: 64
Beiträge: 1.694
|
![]()
Die Einfahrvorschriften werden vielfach falsch interpretiert ! Es wird auch viel zu viel Wind drum gemacht .
Vermeiden soll man Motorentechnisch gesehen NUR DAUERVOLLGAS . ( München-Hamburg) Ein Motor der auf den ersten 1000km niemals über 3000 u/min gekommen ist, der wird ne lahme Gurke . Ab und an an der Ampel und beim EInfahren auf die BAB ausdrehen lassen ist eher angeraten als schädlich . Thermische Unterschiede sind eher von Vorteil als ein NAchteil . Ansonsten ganz normal fahren ohne Dauer-volle-Pulle auf den ersten 1000km. Im übrigen ist jeder Motor ab 0 Km Vollgasfest . Oder beschäftigt Hertz oder Sixt etwa "Einfahrer" ? ![]() Heiko
__________________
März 2011: 99er L701 Bifuel verkauft . 2008er Smart gekauft und auf Flexfueler (E85) umgerüstet Focus CC 2.0 Titanium mit Prins-LPG Anlage - Kein Dach überm Kopf aber LPG unter der Haube . Remember the times when sex was safe and fuel cheap ! Geändert von Dieselpapst (17.09.2009 um 21:18 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Lüchow, Wendland
Alter: 42
Beiträge: 2.488
|
![]() Zitat:
Ich muss sagen, als ich meinen Materia hatte, war ich zunächst auch enttäuscht von den Fahrleistungen. Aber man muß nur eines beachten: Erst über 3.000 Touren tut sich da richtig was (bei meinem 1,3er geht's ab 4.000 am besten). Ich musste da erstmal drauf kommen (naja, die ersten Kilometer wollte ich ihn halt net so scheuchen). Versuchs einfach mal, wenn er warm ist.
__________________
Es grüßt Euch Sven |
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Erfahrungsbericht neuer Cuore | MeisterPetz | Die Cuore Serie | 89 | 30.12.2007 05:00 |