![]() |
|
Die Sirion Serie (M100, M110, M101, M111, M300, M301, M311) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#11 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 04.02.2009
Ort: Bräunlingen
Alter: 61
Beiträge: 100
|
![]()
Hi,
ich wasche meine Fahrzeuge ausschließlich von Hand und pflege sie mit Liquid Class (Auto Polish). Meine Erfahrungen sind sehr gut. Das Fahrzeug bzw. der Lack darf aber bei der Anwendung nicht warm sprich das Fahrzeug in der Sonne stehen. LG Helmut |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 05.01.2009
Ort: Germany
Beiträge: 1.403
|
![]()
Hallo zusammen,
um noch einmal auf das Thema zurück zu kommen. Es ist natürlich jedem selbst überlassen wie ,wann, wo,wie oft und warum, er oder sie,das Fahrzeug pflegt! Wie in meinem Bericht zuvor schon beschrieben kann ich jedem,ganz gleich welches Fabrikat,die TEXTILE AUTOWÄSCHE empfehlen. Bei manchen Portalanlagen,aber hauptsächlich in den größeren Waschstrassen, steht Service-Personal mit Hochdruckreinigern zur Vorreinigung der Felgen,Stossfänger etc.zur Verfügung. Diese reinigen insbesondere die Radkästen,wo sich das altbekannte Winter-Salz versteckt. Und genau das ist sehr wichtig ! Wenn man also nach der Winterzeit 1-2 Mal eine Waschstrasse besucht und zusätzlich noch das Programm mit "Unterbodenwäsche" nimmt ,sollte es auf jeden Fall ein Vorteil sein! Übrigens wird der Lack nicht verbessert wenn man sein Fahrzeug alle 2 Wochen poliert. Auch hier sollte man nicht übertreiben! Es ist völlig ausreichend eine Politur vor der Winterzeit aufzutragen um den Lack vor den winterlichen Einflüssen zu schützen. Die zweite Politur im Frühling dient dann zur Auffrischung des Lackes! Dies ist nur eine Empfehlung meinerseits ! Das alles kann man aber auch selber machen,denn es gibt ja auch noch die SB-Wäsche ! Also ![]()
__________________
Jui Jah Fari - ARTSTREAM - OVER - 3 . 3 5 0 . 7 5 0 - Views ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Benutzer
![]() Registriert seit: 05.05.2005
Beiträge: 437
|
![]() Zitat:
in der Sonne polieren soll dürfte eigentlich jeder Mensch wissen, der sich mal die Gebrauchsanweisung durchgelesen hat, aber LG mag den- noch Temperaturen um die 20°C und will anschließend 4 Stunden lang in der Sonne ausbacken. Thema Waschstraße: Weiß ja nicht wie es bei euch ist, aber die Anlage hier kriegt den Sirion nicht perfekt sauber. Zunächst mal bleibt ewig Dreck unter dem Dackspoiler, die Kennzeichenmulde, den unteren Teilen der Stoßstangen, unterhalb der Spiegel, in der Wölbung an der Tür und weiß nicht wo überall hängen. Durch die Waschstraße fahr ich mittlerweile nurnoch 2 mal im Jahr: Herbst und Frühjahr, dann aber mit Unterboden- wäsche. Das günstigste Programm kostet mittlerweile 8€. Sehe ich rein garnicht ein, da ich den Wagen für ca. 3€ in der Waschbox perfekt rein kriege. Nur den Unterboden halt nicht... Aber okay, sieht auch keiner ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 12.10.2005
Ort: Deutschland
Beiträge: 1.435
|
![]() Zitat:
Und ich glaube die meisten anderen Modelle dürften eine erheblich größere Bodenfreiheit haben. Naja dafür geht bei mir in der Waschbox auch nix unter 4,00 Euro, und das ohne die Glanzwäsche und das Sprühwax. Aber insgesamt sieht meiner noch ganz gut aus und der war in 50.000 Kilometern nur 1 x in einer richtigen Waschstraße und da hats mir beim Waschen den Scheibenwischer hochgestellt und dann wieder auf die Scheibe geknallt als der Trockenfön kam. ![]() Seitdem nie wieder Waschstraße! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 27.07.2008
Ort: Landgraaf, Niederlande
Alter: 56
Beiträge: 2.166
|
![]()
auch ich hab meinen gestern mal wieder in der Waschbox gehabt... der war so dreckig, dass er von aussen Grau war.. obwohl ich doch eigentlich nen Schwarzen hab..
![]() Hab ihn eingeweicht, Schaumbesprüht, mit der Bürste eingeschubbert, abgesprüht und mit entmineralisiertem Wasser, welches ohne diese sch... Kalkflecken abtrocknet, abgewaschen. Hab den Sprühstrahl auch mal untenrum eingesetzt... Bezahlt hab ich 4.- Euro, war ne halbe Stunde beschäftigt und danach hat er wieder gestrahlt !! ![]() So muss dass sein... So langsam werd ich noch zum Putzteufel !! Mein Smart 44 hat in 2 Jahren nur 3 mal ne Waschanlage von innen gesehen ![]()
__________________
Der Brummkreisel Materia 1,3 Daihatsu Cuore L80 44 PS |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 04.02.2009
Ort: Bräunlingen
Alter: 61
Beiträge: 100
|
![]()
Hallo,
richtig, drum sagte ich ja auch, bei der Anwendung keine direkte Sonne bzw. Wärme. Danach sieht es anderst aus. Grüße Helmut |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Fahrwerk, Federn, Felgen...mein neues Auto! | klasse08-15 | Die Charade Serie | 40 | 09.05.2005 21:06 |
Hab mein neues Auto bestellt | Metalhead | Die YRV Serie | 5 | 01.02.2005 17:53 |