![]()  | 
	
		
			
  | 
	|||||||
| Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) | 
![]()  | 
	
	
| 
		 | 
	Themen-Optionen | 
| 
			
			 | 
		#11 | 
| 
			
			 Vielposter 
			![]() Registriert seit: 27.07.2008 
				Ort: Landgraaf, Niederlande 
				Alter: 56 
				
					Beiträge: 2.166
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			auch ich würde auf jeden Fall und ohne Bedenken einen Gutachter nehmen. Klar kann Dir die Werkstatt die Teile zusammenzählen und sagen was repariert werden muss, aber vieles was ein Gutachter sieht, übersieht eine Werkstatt. Ich hatte selbst einen Heckschaden an einem BMW, die Werkstatt wollte das mittlere Heckabschlußblech und die Stoßstange tauschen. Der Gutachter fand Verwerfungen und Beulen bis zur Fahrer und Beifahrertüre, die zeigten, dass der tiefliegende Schaden die ganze Karosseriestrucktur betraf und nicht nur das heckblech und die Stoßstange.  Der Schaden belief sich auf gute 4000.- Euro und nicht nur wie von der Werkstatt gemeldeten 800.- Euro... Doch ein Unterschied, oder nicht ??  
		
		
		
		
		
		
			Gutachter müssen unabhängig sein und sollten lieber selbst gewählt werden, einen von der Versicherung gestellten würd ich nicht nehmen. 
				__________________ 
		
		
		
		
	Der Brummkreisel Materia 1,3 Daihatsu Cuore L80 44 PS  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
![]()  | 
	
	
		
		
  | 
	
		
  | 
			 
			Ähnliche Themen
		 | 
	||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Welche "neue" Cuore nach Unfall | foxhound | Die Cuore Serie | 17 | 30.10.2009 00:25 | 
| Daihatsu Cuore Bj 99 aufmotzen? | sky | Die Cuore Serie | 48 | 17.10.2009 13:24 | 
| Unfall Cuore, schnäpchen oder nicht? | Ssathees | Die Cuore Serie | 17 | 16.10.2009 15:39 | 
| Daten zum neuen Cuore 7. Generation | Inday | Die Cuore Serie | 61 | 09.08.2007 21:06 | 
| Unfall mit Cuore L501 | simder | Die Cuore Serie | 8 | 03.01.2007 03:43 |