![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#11 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 18.02.2008
Ort: bei Münster
Alter: 61
Beiträge: 4.682
|
![]() Zitat:
Es sind nicht 95 sondern 97 kmh bei 3000 upm. @G11880 Das geht mit dem "richtigen" Tacho problemlos. Einfach nur den Tacho mit DZM nehmen, die Stecker und die Tachowelle rein...und fertig. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Admin
![]() Registriert seit: 09.04.2004
Ort: Wittlich
Alter: 39
Beiträge: 6.202
|
![]()
Na sicher ist das probemlos möglich, hat in der Vergangenheit doch schon oft genung geklappt...
Eine Forumssuche hätte dir diese Frage direkt beantwortet. Denn das geht absolut problemlos. Ich kenne etliche die das so umgerüstet haben. Ich selbst hatte an meinem alten L7 einen DZM-Tacho nachgerüstet und das funktioniert ganz einfach mit Plug&Play. Greetings Stephan
__________________
"Ich hab es geschafft in meiner 18m² Wohnung einen Weinkeller einzurichten." Daihatsu: Überraschend. Überzeugend. Anders. "in forum ire mihi gaudio est"
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 15.06.2007
Ort: Lübeck
Alter: 64
Beiträge: 1.694
|
![]()
Meine Drehzahl beträgt bei betriebswarmem Motor 900 u/min . Seit der Reinigung des LLR, vor gut einem Jahr, im eingebauten Zustand, habe ich keine Probleme mehr .
Ich vermute stark (bei mir), dass die damaligen, typischen, Schwankungen auf Verdreckungen mit "totem" Gummi aus dem Ansaugschnorchel entstanden sind . Ich kann daher nur raten bei einer Reinigung des LLR , den Ansaugschnorchel innen gut zu reinigen . Mit Fett oder Öl würde ich da nicht bei gehen, Fett oder Öl wirken magnetisch auf Dreck . Ich gehe davon aus das das Teil für einen Trockenbetrieb ausgelegt ist . Um noch mal auf die Drehzahl zurück zu kommen, ständige 1000 u/min können auch auf Falschluft hindeuten . Ein klemmender LLR würde tlw. auch 1200 u/min produzieren . Heiko
__________________
März 2011: 99er L701 Bifuel verkauft . 2008er Smart gekauft und auf Flexfueler (E85) umgerüstet Focus CC 2.0 Titanium mit Prins-LPG Anlage - Kein Dach überm Kopf aber LPG unter der Haube . Remember the times when sex was safe and fuel cheap ! Geändert von Dieselpapst (15.06.2009 um 10:07 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 30.12.2008
Alter: 44
Beiträge: 20
|
![]()
Moin ich habe mir von nen 2000er Sirion den Tacho mit DZM eingebaut. Hat alles wunderbar geklappt! Das einzige was mich stört ist, das die Leuchte für angezogene Handbremse leuchtet und wenn ich sie anziehe geht sie aus! Ich war der meinung als ich den Tacho unverbaut testete das sie nicht an war. Kann es sein das das was mit der von mir rausgenommenen ABS leuchte zu tun hat (mein Cuore 701 hat nämlich kein ABS und sie würde die ganze Zeit leuchten)?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 18.02.2008
Ort: bei Münster
Alter: 61
Beiträge: 4.682
|
![]() Zitat:
Da geht alles so wie es soll. Die ABS-Leuchte leuchtet nicht die ganze Zeit. Irgend Etwas ist bei Dir dann wohl nicht OK. Ich mein bei Deinem Auto natürlich. ![]() Wie schon geschrieben... Das Ganze geht "Plug and Play". Bei der Tachoeinheit vom Sirion M1 feht die obere Befestigung. Man hat also nur die Befestigungen links und rechts. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 15.06.2007
Ort: Lübeck
Alter: 64
Beiträge: 1.694
|
![]() gute 100 nach Tacho mit 155er auf 13 Zoll ![]()
__________________
März 2011: 99er L701 Bifuel verkauft . 2008er Smart gekauft und auf Flexfueler (E85) umgerüstet Focus CC 2.0 Titanium mit Prins-LPG Anlage - Kein Dach überm Kopf aber LPG unter der Haube . Remember the times when sex was safe and fuel cheap ! |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 18.02.2008
Ort: bei Münster
Alter: 61
Beiträge: 4.682
|
![]()
oh...
ja meine Angaben beziehen sich auf 12 Zoll 145er Winterräder. |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 15.06.2007
Ort: Lübeck
Alter: 64
Beiträge: 1.694
|
![]()
Das mit der längeren Übersetzung fiel mir sofort auf als ich den Upgrade auf 13 Zoll gemacht habe . Sehr angenehm und außerdem Spritsparend
![]() Ich kann jedem nur diesen Upgrade empfehlen . Außerdem wirkt sich die Spurverbreiterung aufgrund der ET 35 meiner Alus sehr positiv aus ! Und alles mit ABE ![]() Die breitere Spur merke ich sofort beim Wechsel von 155er Winter mit Stahlfelgen und Serien - ET .
__________________
März 2011: 99er L701 Bifuel verkauft . 2008er Smart gekauft und auf Flexfueler (E85) umgerüstet Focus CC 2.0 Titanium mit Prins-LPG Anlage - Kein Dach überm Kopf aber LPG unter der Haube . Remember the times when sex was safe and fuel cheap ! Geändert von Dieselpapst (17.06.2009 um 11:42 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 05.05.2007
Ort: Wäschenbeuren (Kreis Göppingen)
Alter: 37
Beiträge: 1.787
|
![]()
Was dein Tacho in Relation zur Drehzahl anzeigt, ist doch völlig unabhängig von den Rädern! Schließlich hängt die Tachowelle am Getriebe und somit wird die Geschwindigkeit anhand der Antriebswellen-Drehzahl ermittelt.
Liegt es eventuell daran, dass der Tacho vom Sirion anders geeicht ist, als der vom Cuore? Immerhin hat der Sirion andere Reifengrößen und ein anderes Getriebe. Gruß Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 15.06.2007
Ort: Lübeck
Alter: 64
Beiträge: 1.694
|
![]()
Hmm, da könntest du Recht haben . In beiden Fällen .
__________________
März 2011: 99er L701 Bifuel verkauft . 2008er Smart gekauft und auf Flexfueler (E85) umgerüstet Focus CC 2.0 Titanium mit Prins-LPG Anlage - Kein Dach überm Kopf aber LPG unter der Haube . Remember the times when sex was safe and fuel cheap ! |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Tacho mit DZM eingebaut - nun leuchtet Motorkontrolleuchte | kai | Die Cuore Serie | 6 | 20.12.2008 21:37 |