Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Cuore Serie

Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 19.08.2009, 21:50   #11
urlauber51
Vielposter
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: Wäschenbeuren (Kreis Göppingen)
Alter: 37
Beiträge: 1.787
Standard

Ich hab so ein Gespann sogar mal in Deutschland auf der Autobahn gesehen. Vorne ein großes wohnmobil und hinten dran ein Suzuki Jimny.
Selbstverständlich gelbes Kennzeichen

Gruß Martin
__________________
Spritmonitor.de
urlauber51 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2009, 22:36   #12
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
Standard

Naja, für die Kommunikation bei dem Dai-Train gäbs auch Lösungen die sicher findbar wären. Ich denke da an einen wireless train bus auf CAN-Basis oder sowas. Schliesslich arbeiten LKW-Bauer schon an der virtuellen Deichsel, und die soll schon fast strassentauglich sein. Angeblich sprechen nur noch die europäischen Rechtsordnungen dagegen...
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: Ausrangiert, leider!

Citroen C1 Automatik BJ 2011:

Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.

Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2009, 13:50   #13
Oshi
Vielposter
 
Benutzerbild von Oshi
 
Registriert seit: 11.07.2007
Ort: Marmeladecity
Alter: 59
Beiträge: 1.672
Standard

Die Idee dazu gibst schon mind. 20 Jahre.

Im großen Stil träumt man davon irgendwann den kompletten Autobahnverkehr leiten zu können. Jeder Wagen nur noch ein paar cm hinter dem Vordermann, beschleunigt, gelenkt und gebremst wird automatisch. Dadurch soll der Luftwiederstand vernachlässigbar gering werden und Staus gibt es auch keine mehr.

Im kleinen ist es natürlich der Traum eines jeden Spediteurs LKWs hintereinander hängen zu können. Wenn man auf längeren Strecken schon 2 Fahrer wegen den Lenkzeitvorschriften beschäftigen muss, dann kann der 2. genauso gut im eigenen, ferngelenkten LkW pennen und nach 8 Stunden wird halt getauscht.

MfG, Henning
__________________
SIV (Special Inexpensiv Vehicle) Terios "Hubertus"

"Nein, Herr Doktor, ich leide nicht am Burnout-Syndrom,
aber fragen sie mal meine Reifen..."
Oshi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2009, 17:44   #14
DeAndy
Benutzer
 
Benutzerbild von DeAndy
 
Registriert seit: 11.04.2009
Ort: Aldenhoven
Alter: 43
Beiträge: 281
Standard

Ich hab son gespann schon Live auf der A61 gesehen. Womo vorne und hinten dran nen L276 in Rot natürlich mit gelbem Kennzeichen!!!

Hab mich schon gewundert warum der Cuore so dicht da hinter hängt. Aber das die Amis so schon sehr lange durch die gegen fahren ist mir ja bekannt aber was sagt denn der Deutsche TÜV zu sowas???
__________________
SEGENDORF
WIR WAREN DA!!!


8. INT. Daihatsu Treffen
DeAndy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2009, 09:21   #15
Werner Schulte
Benutzer
 
Registriert seit: 18.03.2009
Ort: Bonn
Beiträge: 113
Standard PKW-Gespann

Ich sach nur:

die spinnen, die Holländer !

Die Idee ist doch garantiert nicht von Daihatsu-Japan, oder ?


Gruß

WS
Werner Schulte ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2009, 20:01   #16
Heavendenied
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Heavendenied
 
Registriert seit: 06.02.2007
Ort: Heppenheim
Beiträge: 512
Standard

Ist ja lustig, gerade auf dem Heimreise aus unserm Urlaub hab ich sowas in der Art auch gesehen. War ein großes Wohnmobil und hinten hing ne A-Klasse dran. Ich dachte zuerst der Fahrer der A-Klasse spinnt total, dann dachte ich der schleppt den ab und dann beim überholen hab ich gesehn, dass die A-Klasse nicht mit ner Abschleppstange sondern eben mit ner Anhängerkupplung an dem Wohnmobil hing. Ich bin aber sogar der Meinung, dass das dDing ein deutsches Kennzeichen hatte.
__________________
Heavendenied ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2009, 13:14   #17
PascalD
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von PascalD
 
Registriert seit: 18.04.2003
Ort: Tegelen (ort Venlo); Niederlande
Alter: 46
Beiträge: 665
Standard

Zitat:
Zitat von Werner Schulte Beitrag anzeigen
Ich sach nur:

die spinnen, die Holländer !

Die Idee ist doch garantiert nicht von Daihatsu-Japan, oder ?


Gruß

WS
Ich hatte es auch nicht gesehen bis einige wochen her in das Daihatsu-Magazine
__________________
Grusse,
Pascal

05-11-2015 Mazda CX-3 GT-M
30-09-2015 Citroën C1 1.2 Airscape Shine

Dafür: L501 (2*), M100, M301S, A101, G11 1e + 2e serie, L276 und L701. Und AX, Ibiza, 205, 323 Fastbreak, 2011 + 2014 Mazda3, 2017 Mazda2

Links meine sites:

Meine Daihatsu (verwandte) Modellautos


Mein Facebook groupe: Daihatsu (related) modelcars
PascalD ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:17 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS