Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Daihatsu Weltweit > Daihatsu Deutschland

Daihatsu Deutschland Alles über die Daihatsu Deutschland GmbH

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 11.09.2009, 18:07   #11
Materianus
Gast
 
Beiträge: n/a
Beitrag

Für den Einbau kalkuliert DD etwa 3-4 Stunden, wobei wir denn bei Kosten von gut 500 € liegen. Da komme ich in jedem Fall günstiger wenn ich es in der Bucht kaufe, selbst wenn ich es durch eine Werkstatt einbauen lasse.

Greetings

Materianus
  Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2009, 18:22   #12
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
Standard

Ach so, dann verkauft Dai den Tempomaten auch exkl. Einbau? In der Schweiz steht das Ding auf der Optionenliste. Da muss dann nix mehr eingebaut werden.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: Ausrangiert, leider!

Citroen C1 Automatik BJ 2011:

Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.

Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2009, 19:12   #13
K3-VET
Vielposter
 
Benutzerbild von K3-VET
 
Registriert seit: 15.11.2003
Ort: 14822 Brück
Alter: 45
Beiträge: 4.368
Standard

Hallo,

leider steht nirgends, welcher Tempomat das nun wirklich ist. Es kann aber auch sein, dass das der MS700 ist - der funktioniert komplett elektrisch ohne Unterdruckversorgung wie bei MS400.
Laut waeco kostet der MS700 schon 359 € + 59 € für den MS-BE4-Hebel = 418 € (zusammen der MS702)
Und selbst bei ebay ist man für den MS702 bei mindestens 299 €.

Sollte es wirklich nur der MS402 mit Unterdruckversorgung sein, wäre der Preis wirklich übertrieben. Lt. Waeco liegt der bei 259 € + 59 € = 318 €. Bei ebay ab 215 €.
Da wäre das Daihatsu-Angebot wirklich etwas viel.

Also sollte man erstmal in Erfahrung bringen, welcher Tempomat das letztendlich ist.


Bis denne

Daniel
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net
bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT,
aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400


Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden.
K3-VET ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2009, 19:19   #14
K3-VET
Vielposter
 
Benutzerbild von K3-VET
 
Registriert seit: 15.11.2003
Ort: 14822 Brück
Alter: 45
Beiträge: 4.368
Standard

PS: beim Automatik-YRV habe ich 8 Stunden für den Einbau gebraucht. War aber auch das erste Mal und so gut kannte ich das Auto ja auch nicht. Ich musste erst mal schauen, wo ich die Leitungen langlege, wo der Unterdruckservo hinkommt ....
Beim Schalt-Ulysse habe ich 10 Stunden gebraucht. Der ist wesentlich komplexer aufgebaut unterm Armaturenbrett und ich hatte noch das Problem mit der Kupplung (der Tempomat muss ja ausgehen, wenn man da drauf tritt)


Bis denne

Daniel
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net
bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT,
aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400


Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden.
K3-VET ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2009, 20:59   #15
Materianus
Gast
 
Beiträge: n/a
Beitrag

Vielleicht hat sich da schon jemand schlau gemacht.

Greetings

Materianus
  Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Was muss ich neu machen?? Olga Die Cuore Serie 8 08.06.2009 22:26
NEU hier mit L 201 bani Die Cuore Serie 13 02.05.2009 01:51


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:20 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS