![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#11 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 20.01.2010
Ort: Herne
Alter: 42
Beiträge: 80
Themenstarter
|
![]()
So hab heute meinen zahnriemen wechsel lassen. das einzigste was mich noch stört ist das ruckeln im Stand. mein ihr wirklich es liegt am Ventilspiel?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Admin
![]() Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
|
![]()
Warum hast das Spiel nicht gleich mitkontrollieren lassen, wenn die eh schonmal dabei sind..........
Manu |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 20.01.2010
Ort: Herne
Alter: 42
Beiträge: 80
Themenstarter
|
![]()
Ja habe morgen ein termin beim dai händler um das ventilspiel einstellen zu lassen. Ich hoffe mal das wir mein Ruckelproblem lösen. Was kann es denn noch sein wenn es nicht das ventilspiel sein könnte. Ich hoffe natürlich das es das ventilspiel ist. Ich hab da noch nen Problem, mein oildeckel verliert oil am rand des deckels. Brauch ich ein neuen deckel?
MFG |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
|
![]()
Wie ruckelt er denn,- im Stand ist das schwer vorstellbar?
Ansonsten bedenke das es ein 3 Zylinder ist,- die sind nicht sooo laufruhig wie ein V6 ![]()
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 20.01.2010
Ort: Herne
Alter: 42
Beiträge: 80
Themenstarter
|
![]()
So das mit dem ruckeln hat sich heute erledigt. hab das ventilspiel einstellen lassen. Läuft wie ne eins.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 20.01.2010
Ort: Herne
Alter: 42
Beiträge: 80
Themenstarter
|
![]()
So am Montag kommt eine neue Kupplung rein. Hab halt echt noch ein problem mit dem Quitschen. Wenn ich losfahre Quitsch es immer, und wenn ich nach links lenke. Kann mir jemand hier vielleicht sagen was das sein könnte? Und im April wird das auto neu lakiert.
MFG |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
|
![]()
Bei dem Quietschen ist ne Ferndiagnose eben schwer.
Das können verschlissene Bremsbeläge sein, so dass die Verschleissanzeige in Aktion tritt. (Metallzunge, die ab einer bestimmten Dicke des inneren Bremsbelages an der Bremsscheibe reibt, und dabei quietscht. Das kann aber auch bloss ein angegammeltes Staubschutzblech hinter der Bremsscheibe sein. Dieses Blech so zurechtbiegen, dass es keinen Kontakt mehr zur Scheibe gibt, und das Problem wäre gelöst. Das kann aber auch ein festsitzender Bremssattel sein, der erst in Kurven Geräusche macht. Das kann aber auch ein schlecht gefettetes Gelenk der Antriebswelle oder der Lenkung sein. Vielleicht schaust Du dir mal die Gummimanschetten an... Findest Du da einen Riss, ist klar, was los ist. Dann weg mit dem defekten Teil, Gelenk reinigen, reichlich neu einfetten, neue Manschette drauf, und zusehen, dass man es dicht bekommt. Sonst kommt Wasser ran, wäscht das Fett aus und führt zu Korrosion. Klingt aber alles wesentlich einfacher als es ist. Je nach dem muss man dazu viel demontieren. Was auch sein könnte: Zu breite Reifen, oder irgend ein Schaden innen am Kotflügel. Zumindest bei den neuen Modellen ist da viel weiches Plastik... Wenn sich da eine Befestigung löst, hörst Du manchmal seltsames... Wenn es was mit den Bremsen zu tun hat: Wenn es die Verschleisswarnung der Bremsbeläge ist, müsste man es vor allem beim Bremsen hören. Ist es ein fester Bremssattel wird das Klappern in Kurven vermutlich verstummen, sobald gebremst wird... es sei denn, der Bremsbelag ist schon so fertig, dass man auch wieder die Verschleisswarnung hört. Ein weiterer Hinweis sind verheizte Bremsscheiben... die werden riefig und verfärben sich, wenn ein Sattel festsitzt. Weiteres Indiz: Die Räder werden binnen ganz kurzem warm, obschon nicht gebremst wurde. Wobei: Ein wenig Wärme ist normal, denn auch gängige Bremssättel haben keinen aktiven Rückzugsmechanismus, so dass die Beläge auch dann leicht an den Scheiben anliegen, wenn nicht gebremst wird. Du siehst also: Eine Diagnose aus der Ferne ist nicht zu machen, schon gar nicht mit so wenig Info... Was zudem noch sein könnte: Wenn Du (hydraulische) Servolenkung hast, kann das auch von der Servopumpe kommen. Etwa, wenn zuwenig Servoöl im Kreislauf ist...
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: ![]() Citroen C1 Automatik BJ 2011: ![]() Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km. Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 20.01.2010
Ort: Herne
Alter: 42
Beiträge: 80
Themenstarter
|
![]()
Danke für die Antwort.
irgendwie bekomme ich das schon hin. MFG |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 30.11.2010
Ort: Dortmund
Beiträge: 2
|
![]()
Hallo, mein kleiner Flitzer cuore L5 km 149.000 Bj. 98 zieht nicht mehr richtig und hört sich an wie ein Trecker. Es wurden kommplett neue Zündkerzen , Kabel und Zündverteilerkappe erneuert. Trotzdem läuft er völlig unrund und knallt bei starkem Gasgeben. KFZ Schrauber findet den Fehler nicht. Zudem ist noch Öl im Luftfilter. Brauche ganz dringend nen Rat was es sein könnte. Vielleicht weiß jemand was mein Stoppelhopser fehlt. Wäre dankbar für jeden hinweis..... Möchte ihn noch ein bisserl behalten!
GLG Birgit |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 13.01.2006
Ort: Berlin
Alter: 80
Beiträge: 50
|
![]()
Zahnriemen übergesprungen ?????????
MfG ![]()
__________________
CUORE ----> Man gönnt sich ja sonst nichts |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Cuore L501 Bremsanlage - Erfahrungen - Fragen - Umbau | Rafi-501-HH | Die Cuore Serie | 59 | 28.08.2021 11:26 |
cuore L501...Allradantrieb???? | cuori98 | Die Cuore Serie | 36 | 09.09.2008 21:47 |
Daten zum neuen Cuore 7. Generation | Inday | Die Cuore Serie | 61 | 09.08.2007 20:06 |
Frontsystem Daihatsu Cuore L501 | didop | Allgemeines | 1 | 05.09.2004 21:26 |