|  | 
|  07.05.2010, 18:56 | #11 | |
| Vielposter  Registriert seit: 27.07.2008 Ort: Landgraaf, Niederlande Alter: 56 
					Beiträge: 2.166
				 |   
			
			ich hab jetzt meinen Materia aufgrund solcher Aussagen >>  Zitat: 
  .. und tatsache, ich hab 2 mal Rost gefunden...  Rost befindet sich 1 mal vorne, Beifahrerseite am Fensterholm der Windschutzscheibe, verursacht wohl durch Steinschlag. Rostpickelgröße in etwa so wie ein Stecknadelkopf... Rost nr. " ist schon etwas ärgerlicher und auch deutlich sichtbarer... Wiederum Steinschlag, der allerdings vorne an der Motorhaube (eine Bra hätte den verhindert).. Der Einschlag muss recht heftig gewesen sein, da selbst das Blech eingedullt ist. Durch nun abplatzenden Lack wird die Stelle Rostanfällig. Zur Zeit isst´s nur Flugrost, den man wegwischen bzw. auspolieren kann, aber da muss ich mal bei. Ansonsten findet sich an der gesamten Karosse kein Rost. Rost findet sich an den Schrauben und Schellen im Motorraum, die Kabel, Schläuche und ähnliches bei einander halten. Ja, auch die Klammern vom Luftfilterdeckel sind rostig... Soweit mein Rostüberblick. Die hier im Thread schon angesprochenen Heckdeckelschaniere rosten bei mir nicht. 
				__________________ Der Brummkreisel Materia 1,3 Daihatsu Cuore L80 44 PS | |
|   |   | 
|  07.05.2010, 20:17 | #12 | 
| Vielposter  Registriert seit: 27.05.2008 Ort: 38302Wolfenbüttel Alter: 66 
					Beiträge: 1.993
				 |        Nabend  Da kann ich mich nur Brummkreisel mit Anschließen. Ich habe heute bei mein Matti sehr genau nach gesehen, und musste feststellen( zu meinem Glück ) das ich bis 2x Steinschlag  an der Motorhaube habe die leicht Rosten, und an den Heckdeckelschanieren  kein Rost sich befindet,und das mit ein Alter von 3 Jahren und 5 Monate, die jetzt der Matti auf der Uhr hat.  Ein schönes Wochenende noch.    gruß Helmut   
				__________________ | 
|   |   | 
|  07.05.2010, 20:27 | #13 | 
| Vielposter  Registriert seit: 13.04.2007 Ort: Berlin-Reinickendorf Alter: 68 
					Beiträge: 1.292
				 |    Wie schon in anderen Threads geschrieben, habe ich wohl ein Montagsmodell erwischt: Bis auf die Bremstrommeln (nur Flugrost) aber auch garnüscht von dem braunen Zeug zu finden. Nach einer Wagenwäsche "Leder" ich aber auch jede Falz ab  Wie es von Innen (Schweller etc.) nach Außen aussieht, kann ich nicht beurteilen, mir fehlt der Röntgen-Blick. Erstzulassung Juni 2007  Es bleibt so 
				__________________ was ich sage - nicht dafür, was Du verstehst!! | 
|   |   | 
|  | 
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| MATTI springt nicht an! | furndesign | Die Materia Serie | 12 | 03.09.2009 23:57 | 
| Mein Matti hat heute Geburtstag | Bandit | Die Materia Serie | 6 | 31.08.2009 21:46 | 
| Gebrauchter Move rostet woher kann das kommen? | Airbussascha | Die Move Serie | 9 | 19.06.2007 15:12 |