![]()  | 
	
		
			
  | 
	|||||||
| Allgemein Allgemeines zu den Themen Tuning, Technik und Fahrzeuge | 
![]()  | 
	
	
| 
		 | 
	Themen-Optionen | 
| 
			
			 | 
		#11 | 
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 02.11.2009 
				Ort: Offenburg 
				
				
					Beiträge: 424
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Hallo, 
		
		
		
		
		
		
		
	hab mich damals auch mit dem Problem beschäftigt und hab mich etwas schlau gemacht. In einem Suzuki-Forum gabs einen Threat mit einem ähnlichen Problem. Die haben das erfolgreich mit einem Rostschutz der sowohl auf Verzinkten als auch anders galvanisch behandelten Materialien einsetzbar ist. Leider fällt mir grad der Name nicht mehr ein. Ich werde aber am Mittwoch mal bei meinem kleinen schauen. Danke für die Erinnerung  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#12 | 
| 
			
			 Vielposter 
			![]() Registriert seit: 13.07.2004 
				Ort: March Buchheim 
				Alter: 47 
				
					Beiträge: 2.224
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Es ist immer wieder mal gut die alten Problemchen anzusprechen, denn auch ichdenke da nicht immer dran und bin dankbar über solchen kleinen problem Umläufe! 
		
		
		
		
		
		
			Am besten wäre es jedes Jahr, einmal so einen Umlauf mit den Problemen der jeweiligen Modelle für den zu schaffen, für den es wichtig ist. Alles kann man sich wirklich nicht merken. Auch in der hinsicht was ab 2013 mit dem Forum wird! Danke Henning 
				__________________ 
		
		
		
		
	SIRION M101 (Facelift) grün  
			 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#13 | 
| 
			
			 Vielposter 
			![]() Registriert seit: 31.08.2005 
				Ort: Unterfranken 
				Alter: 58 
				
					Beiträge: 2.202
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			  ..... vielleicht sollten wir mal Checklisten pro Modell ausarbeiten; bekannte Bugs, wo genauer hinschauen, was ist zu tun etc .......  
		
				__________________ 
		
		
		
		
	Curt Daihatsu---- da weiß man was man hat, Guddnabend!  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#14 | 
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 22.05.2008 
				Ort: BERLIN 
				
				
					Beiträge: 355
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Hallo Ohmann 
		
		
		
		
		
		
			Hallo Simon - Eine klasse Idee für ein klasse Diskussions- und Fachforum, den hier massig versammelten Sachverstand zu bündeln und zu strukturieren. Der Rainer hatte da übrigens schon mal eine ähnliche Idee angestossen.... . 
				__________________ 
		
		
		
		
	"Schau und schlau" "So schön kann vernünftig sein"  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#15 | 
| 
			
			 Vielposter 
			![]() Registriert seit: 21.01.2007 
				Ort: Filderstadt 
				Alter: 34 
				
					Beiträge: 2.523
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			die ölleitungen des EJ motors sind nicht die einzigen teile die geändert wurde von der galvanischen beschichtung, sämmtliche ölführenden leitungen wie z.b. ölleitung für automatikölkühler am terios J100 sehen mittlerweile anders aus, da sind reihenweise leitungen durchgefault......
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
	Viele Grüße Patrick Jage nie was du nicht töten kannst.  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
![]()  | 
	
	
		
		
  | 
	
		
  | 
			 
			Ähnliche Themen
		 | 
	||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Bioethanol E10 NICHT geeignet für EJ Motoren | Rainer | Treibstoff-Fragen (Auch Biosprit) | 109 | 20.03.2011 14:42 | 
| Unsicherheit ! Fehlercode beim L701 EJ DE auslesen | Rotzi | Die Cuore Serie | 12 | 08.05.2009 00:33 |