![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#11 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Lienz
Beiträge: 45
|
![]()
Hallo!
Mal kurz nachgefragt, wie sieht es jetzt eigentlich mit einer Stabilisator Nachrüstung für den L276 aus? Hat da jemand was gefunden? Sind die Aufnahmen für den Stabi noch vorhanden? LG Georg |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Lienz
Beiträge: 45
|
![]()
Hab heute wegen meinem Reifenproblem (anderer Thread im Forum http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ad.php?t=37057) mit meinem Händler telefoniert und gleich auch zwecks einer Stabi Nachrüstung gefragt.
Da ich mich bis dato noch nicht selbst unter meinen Neuwaagen gelegt habe und daher auch nicht nachgeschaut habe ob denn einer an der Vorderachse verbaut ist lass ich das mal meinen Händler eruieren (anhand der FGN). Sollte keiner verbaut sein erkundigt er sich auch gleich zwecks Nachrüstung: Kosten / Material / Aufwand. Werde euch darüber auf dem laufenden halten, wird aber ein wenig dauern, da, wenn ich‘s nachrüsten sollte, es frühestens im Frühling mache. LG Georg |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Wien
Beiträge: 3.392
|
![]()
Musst dich nicht unter den Wagen schmeissen. Rad wegdrehen und reinsehen reicht. So sieht das mit Stabi aus:
http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...4&postcount=26
__________________
lg, Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Lienz
Beiträge: 45
|
![]()
Hast wohl recht, aber ich bn bis jetzt noch nicht mal so weit gekommen
![]() Ist deiner serienmäßig oder nachgerüstet? Welches Bj. hast Du oder hast du VSC? LG Georg |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Wien
Beiträge: 3.392
|
![]()
Serienmäßig, anders hätte ich das Auto nicht gekauft. BJ 2007 ohne VSC. War einer der ersten, oder der erste L276, die bei uns ausgeliefert wurden. Diese ersten "Vorführwagen" hatten den Stabi drinnen, was ich rückblickend immer noch ziemlich kritisch sehe. Man macht eine Probefahrt, ist angetan, aber wenn man nicht einen der damals verfügbaren Cuore wollte, oder eine andere Farbe ausgesucht hat (die gab es nur Silber und Grün-Metallic), bekam man einen ohne Stabi (wenn man nicht VSC dazu genommen hat).
Da ich beim L251 bei so einer Aktion (Probefahrt mit Stabi, gekauftes Auto dann ohne), ziemlich auf die Schnauze geflogen bin und viel Geld versenkt habe, halte ich das nach wie vor für bedenklich. Das sollte ein Autohersteller, wie Daihatsu, nicht notwendig haben, bzw. gehabt haben.
__________________
lg, Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 | |
Benutzer
![]() Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Lienz
Beiträge: 45
|
![]() Zitat:
Einbauen würde ich den selber, hoffentlich fädelt man den ein ohne gleich die komplette VA ausbauen/absenken zu müssen! Mal sehen was mein Händler sagt das es kostet! Sonst werde ich mal meine Schrottplatzkontakte (Rundmail) abklappern und schauen ob nicht ein Unfaller mit vorzugsweise Heckschaden einen drinnen hat. Grüße Georg |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Wien
Beiträge: 3.392
|
![]()
Der Händler wollte damals ca. 900 mit Einbau, was ich damals nicht hatte. Mike hat beschrieben, wie man den Stabi beim L251 einbaut. Dazu muss man den Motor abstützen, oder absenken. War mir zu heftig, um es selber zu machen. Den L251 habe ich dann letztlich bald darauf verkauft, weil er mir doch zu ungut zu fahren war, daher der Verlust.
__________________
lg, Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Beiträge: 3.812
|
![]()
L276 und L251 sind zwei grundverschiedene Konstruktionen. Ich denke den Motorträger gibt´s nicht mehr und der L276 hat Koppelstangen, die der L251 wohl nicht hat.
Mein Bruder hat damals beim L251 Handschalter 350 € für Stabi inklusive Einbau bezahlt... |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln
Alter: 56
Beiträge: 6.153
|
![]()
L276 mit Heckschaden UND Stabis beim Schrotti finden?
Na dann mal viel Erfolg bei der Suche nach der Nadel im Heuhaufen. L276 mit VSC sind sehr selten und die Vorführer aus 2007 sind wohl auch nicht allzu viele. Weiß eigentlich jemand wieviele L276 überhaupt zugelassen sind?
__________________
Grüße nordwind Wichtig: Tipps zur Rostvorsorge (Klick mich) Aktuell: Bus 55 Wide S60 Bj 03/81 Bussi Cuore L276 VSC Bj 01/09 Herzi Ehemalige: Sirion M303 1.5S VSC EZ 01/08 Siri Cuore L701 EZ 01/01 Rosi Cuore L80 EZ 09/88 Gudi Cuore L60 Bj 09/84 Hotti Bus 55 Wide S60 Bj 01/80 Whiti |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |
Benutzer
![]() Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Lienz
Beiträge: 45
|
![]() Zitat:
Nicht das Problem, eigentlich, nur Lust hab ich keine auf die Arbeit keine. Vor allem wenn man denkt das sie das lapidar Teil gleich hätten einbauen können! Mal sehen was das Material alleine kostet! LG Georg |
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Daihatsu Cuore Bj 99 aufmotzen? | sky | Die Cuore Serie | 48 | 17.10.2009 12:24 |
Kopfstützen hinten nachrüstbar am Cuore L501? | Knuffy | Die Cuore Serie | 10 | 30.05.2008 12:42 |
Daten zum neuen Cuore 7. Generation | Inday | Die Cuore Serie | 61 | 09.08.2007 20:06 |
Zahnriemen am 91er Cuore | Daniel16121980 | Die Cuore Serie | 5 | 19.04.2007 00:40 |