Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > 4WD/Offroadforum

4WD/Offroadforum Das Forum für alle Terios,Rocky,Feroza Fahrer und für alle die meinen: Im Gelände macht es erst richtig Spaß.

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 09.08.2011, 21:32   #11
Terriblue
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Terriblue
 
Registriert seit: 21.10.2007
Ort: 38302
Beiträge: 502
Themenstarter
Standard

11.Tag

Ordentlich gefrühstückt kommen wir heute pünktich zum Aufschliessen des Museums in der Burg
Zabrice an . Für einen kleinen Obolus (wie fast immer) darf man durch die Burg Bummeln und
dabei etwas lernen . Wie z.B. diese Gebäude (also die , die wir uns gestern in strömendem
Regen angesehen haben) konstruiert sind - das nenne ich Bio/Ökoheizung .

Ein Slowene war es übrigens auch , der sich das Holzbiegen (Bistrostühle) patentieren ließ.
Wenn die Sonne lacht , geht man in den Park . Im Arboretum gibt es ausser Baum und Strauch
auch jede Menge anderer Pflanzen und Blumen , Tiere und Gewässer . Das riesige Gelände
mußten wir erstmal per Bahn erkunden .











Noch kurz vorm Regen die verfallende Burg Krumperk angeschaut .

Das Grillen wir abgesagt , aber schwimmen können wir auch bei Regen im Freibad neben dem
CP - jedenfalls solange , bis zwischen Blitz und Donner nur noch ganz wenige Sekunden
liegen und der Bademeister seine einzigen Gäste endgültig aus dem Wasser holt .
Während des Gewitterregens studieren wir die Wetteraussichten und planen um . Der Regen
hat ein kurzes Einsehen und wir können zum Pizzamann . Ich fotografiere nochmal die
gleiche Stelle von der Brücke wie gestern .


Fortsetzung folgt

Gruß Arno
__________________
Why get stuck when you can
just use a Terios instead
Terriblue ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2011, 21:30   #12
Terriblue
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Terriblue
 
Registriert seit: 21.10.2007
Ort: 38302
Beiträge: 502
Themenstarter
Standard

12.Tag

Das Zelt ist nass , es ist neblig/diesig kühl , da der Regen aufgehört hat , machen wir
noch Frühstück und fahren dann Richtung Bled . Wir wollen weg , obwohl es über den Wolken
ja nett aussieht .

Da das Tal der Kaminska Bistrica am WE von den Hauptstädtern erobert wird, ersparen wir uns
dieses Highlight . Über die nördlichsten/kleinsten durchgängigen Wege erreichen wir Trzic .
Nördlich fahren wir in eine Stichstraße und folgen der Trziska Bistrica zum Wasserfall
Stegovniski , eigentlich fällt er nur temporär - doch bei dem Wetter ... .





Wir fahren zurück und entdecken ein Fossilien/Gesteinsmuseum (?) , mit geringsten
englischkenntnissen versucht unsere Museumsführerin uns etwas beizubringen - was ich
verstanden habe : Im Tal wurde Quecksilberabbau betrieben , nur hier gibt es alle
Gesteinsarten von vor 250-300Mio Jahren und spezielle Miniversteigerungen , der Wasserfall
wurde mal zur Stromgewinnung genutzt und es gibt einen Höhenrundfahrweg . Ah ja , na dann
nochmal rauf in die Berge - zumindest zum Kaffee hatten wir einen schönen Ausblick .
Wieder mit T-Shirt - Fleecewetter in 5 minütigem Abstand . Die Badegumpen sahen verlockend
aus , es war aber selbst der Lütten zu kalt .



Weiter , nordwestlich von Trzic gibt es noch den Tomincev Wasserfall und wieder können
wir bis auf wenige Meter an ihn heranfahren . An der Zufahrt entdecken wir einen , uns ,
unbekannten CP , 2 Klicks und er geht nicht mehr verloren .

Ein Massengräber-Friedhof mit SS Geschichte und die Ruine der Burg Kamen sind genauso
auf dem Weg , wie die Kaskaden des Blatnice Baches . Gehört haben wir sie auch , aber
leider ging es bei Bild 2 nicht mehr weiter ... .



Bled kennen wir ja schon , also gleich auf den CP , die Wäsche soll zumindest mal
abtropfen und wird erstmal aufgehängt . Dann will der Krümel , angesport von 2 Jungs ,
unbedingt noch im See schwimmen - das härtet ab .

Das ganze WE versuche ich schon Nancy im Allgäu auf ein früheres Erscheinen unsereins
vorzubereiten - leider vergebens ... .

Fortsetzung folgt

Gruß Arno
__________________
Why get stuck when you can
just use a Terios instead
Terriblue ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2011, 17:11   #13
Brummkreisel
Vielposter
 
Registriert seit: 27.07.2008
Ort: Landgraaf, Niederlande
Alter: 56
Beiträge: 2.166
Standard

Hallo Arno,

Deine Berichterstattung über Euer Autowandern in Slowenien ist immer wieder eine helle Freude, sowohl zum lesen sowie in der betrachtung der Bilder. Es ist fast so, als wenn man selbst dabei gewesen wäre.

Einfach klasse !!

Danke
__________________
Der Brummkreisel

Materia 1,3
Daihatsu Cuore L80 44 PS
Brummkreisel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2011, 21:21   #14
Terriblue
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Terriblue
 
Registriert seit: 21.10.2007
Ort: 38302
Beiträge: 502
Themenstarter
Standard

Hallo ,

@ Brummkreisel , schön wenn es zumindest ein paar Leuten gefällt ... .

13.Tag

Nancy´s Sekretär teilt mir leider mit , das all Ihre Termine von Do+Fr auf Di+Mi gelegt
wurden - weil wir uns ja für Do/Fr angemeldet hatten . Ab Mi Abend soll es dort aber
regnen , eigentlich soll es dann überall wieder regnen . Schade . Wir wollen heim .
Melden uns auf der Daily-Baustelle erneut zur Übernachtung an . Frische Bröttchen gibts
natürlich am CP , also noch frühstücken , nasse Wäsche ins Auto hängen und los . Nee , doch
nicht , ein Holländer wollte unbedingt noch seine Wetterhistorie loswerden : Seit einer
Woche hier , gestern das 1. mal im See baden und heute das 1. Openairfrühstück . Soweit
dazu . Das Radovna-Tal , die seichte Furt bei Mojstrana , der Wasserfall Pericnik alles
noch da und sehenswert . Die Regensachen brauchen wir heute nur für dessen Unterquerung .





Ein letztes mal Tanken für 1,29€ und über den Wurzenpass rein nach Östereich . Bei bestem
Sonnenschein (klar , wir sitzen ja im Auto) ziehen wir durch bis Oberfranken . Vom Daily-
Restaurator und seinem Sohn erhielten wir ausreichend trostspendende Worte , nachdem wir
mittels Urlaubsfotos unsere Reise dokumentierten . Auch diese Nacht fielen ein paar Tropfen
vom Himmel .


Letzter Tag

Nach einem leckeren Frühstück sind wir noch zusammen hoch zum Waldstein , um ein paar davon
gerade zu rücken . Vom Aussichtsturm aus ist auch unser Nachtlagerplatz zu sehen . Vielen
herzlichen Dank nochmals .



Unser Urlaubseisdefizit können wir in Münchberg noch etwas schmälern , bevor wir die
letzten Kilometer angehen . Zum Mittagessen verlassen wir die Autobahn und nehmen 1x die
Fähre Wettin und 1x die Fähre Rothenburg .





Fazit :

Eigentlich sind wir fast alle Wegpunkte angefahren - ausser " Nancy " , nur hätten wir uns
bei schönerem Wetter und stabilerer Gesundheit viel mehr Zeit gelassen . Hätten oft in den
Bergen übernachtet , geeignete Plätze gab es ja genug . Hätten mehr gebadet , so ein paar
nette Gumpen haben wir gesehen . Gemütliche Wanderungen wären möglich gewesen usw. . Klar
liegt es auch an der Kleidung - nur wo sollen wir denn Schlechtwetterkleidung verstauen .
Ein Fleece muß reichen - so , für den späten Abend und als Kopfkissen . Das Frischwasser
brauchten wir garnicht nachfüllen - so wenig haben wir gekocht oder Kaffeepausen gemacht .
Es sollte ein günstiger Urlaub werden - ist uns gelungen , wobei Slowenien bestimmt nicht
mehr generell als "billig" bezeichnet werden kann . Die Eintritte in Museen , kl.Höhlen ,
Parks etc. sind moderat . Der Zugang zu vielen anderen Attraktionen wie z.B. Wasserfällen
ist frei - in manch einem deutschen Mittelgebierge wäre zumindest eine Parkgebühr fällig .
Selbst nahe der Ö.Grenze , wenige Kilometer von den Städten/Dörfern entfernt , findet man
"nette" , einsame Straßen mit toller Natur . Vermutlich gibt es auch nur freundliche ,
hilfsbereite Slowenen - von den anderen haben wir erneut keinen getroffen .

Lieben Gruß

Arno

... bedankt sich : Bei den netten Leuten die er treffen wollte , getroffen hat und denen
die er noch treffen wird , bei dem Navigationslehrer - ohne die richtigen Karten hätte
es schon mal spannend werden können , bei dem Ösi-Almöhi - darum ist Ö also ein
"Transitland" , bei den Doktoren - für´s schnellerschnippeln und bei seiner Familie , für
die Zurückhaltung bei der Straßenzustandsbeurteilung ...
__________________
Why get stuck when you can
just use a Terios instead
Terriblue ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2011, 08:44   #15
TeriTom
Benutzer
 
Benutzerbild von TeriTom
 
Registriert seit: 14.01.2010
Ort: Maribor / Slowenien / EU
Alter: 63
Beiträge: 162
Reden Hallo Arno ....

wie IMMER ein tolles Bericht und tolle Photos.... wirkchlich Schade um das Wetter und dein Knie...ich hoffe es wird bald besser(beides), und auch das dieser Urlaub nicht dein letzter "auf der sonniger Seite von Alpen" wahr....
LG an Dich und deine Damen
Tom und Andreja
(freuen sich auf eine "Kolone" von 2 Terios AT....)
PS...wieder berichte ich nicht von FKK Valalta...wer weis warum....
TeriTom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2011, 20:41   #16
Terriblue
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Terriblue
 
Registriert seit: 21.10.2007
Ort: 38302
Beiträge: 502
Themenstarter
Standard

Zitat:
Zitat von TeriTom Beitrag anzeigen
PS...wieder berichte ich nicht von FKK Valalta...wer weis warum....
Hallo Ihr 2 ,

ach , keine Fotos vom FKK-CP-Valalta ... schade , schade

Eigentlich hätten wir ja ein wenig zusammen durch die Berge fahren können ,
aber nein , Du musstest ja einen dieser unwichtigen Geburtstage feiern

Vielen Dank für die Einladung zum Pizzaessen - wie immer reichlich und lecker ,
wir waren noch 2x dort , ist auch trockener gewesen

Hattet Ihr denn schönes Wetter ?

Lieben Gruß
__________________
Why get stuck when you can
just use a Terios instead
Terriblue ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2011, 21:04   #17
TeriTom
Benutzer
 
Benutzerbild von TeriTom
 
Registriert seit: 14.01.2010
Ort: Maribor / Slowenien / EU
Alter: 63
Beiträge: 162
Reden Hallo Arno,

Wetter? "natuerlich" Keiserwetter .was sonst ..und der August ...uff Heis.
Heute, gestern ...31 Grad...wierklich Schade um July.

Uebrigens, jetzt ist noch schaerferes "anti-offroad" Gesetz in Vorbereitung.
Straffe satte 500 bis 4000 !!!! Euro fuer fahren "ungesaetzlich" d.h im Wald
werden nur einige Strassen erlaubt...auser Wald auch Feldwege...
Bis "materialisirung" wird aber noch Zeit vergehen ( pahr Jahre zicher )...

Gruss an die kleine aber feine Daihatsu Gemeinde.
Tom der T J210

Geändert von TeriTom (17.08.2011 um 21:07 Uhr)
TeriTom ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Treffen 2011 martin j 23/07/11 9. Treffen / Neuwied 231 24.07.2011 22:23
Kfz-Versicherung 2011 HHer-RennWürfel Die Materia Serie 12 10.03.2011 17:33
Car-Parade 2011 in Passau tinbed Allgemeine (offizielle) Treffen 5 26.02.2011 16:47
Slowenien Kroatien Slowenien 09 Terriblue 4WD/Offroadforum 5 04.08.2009 19:44
Slowenien - Kroatien - Slowenien Terriblue 4WD/Offroadforum 6 02.08.2008 22:54


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS