Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Cuore Serie

Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 30.09.2011, 15:22   #11
Q_Big
Moderator
 
Benutzerbild von Q_Big
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
Standard

Zitat:
es wurde erst wie mir bekannt ist eine komplette Auspuffanlage neu drunter gebaut von daher denk ich daran liegt es nicht...
Gerade dann kann es daran liegen das irgendwas nicht 100% passgenau ist wenns vorher mit altem Auspuff nicht gequitscht hat.
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.
Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau.

Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)!
Q_Big ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2011, 23:15   #12
grenadir
Benutzer
 
Benutzerbild von grenadir
 
Registriert seit: 09.07.2010
Ort: Berlin
Alter: 55
Beiträge: 263
Standard

also bei mir ist der ring aus gepresster drahtwolle , ich habe gerade gestern das flamrohr gewechselt , weil ich damit aufner auffahrt hängen geblieben bin.
Bei Daihatsu hat das Rohr 21 € der RIng + Dichtung für die andere seite paar schrauben und federn noch mal 12 € , alles rangebaut wieder top.
Wie gesagt Der Ring ist bei mir gepresste Stahlwolle ,den alten abzukriegen das hat am längsten gedauert.
grenadir ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2011, 11:41   #13
marcy
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 27.08.2011
Ort: Weissenfels
Beiträge: 22
Themenstarter
Standard

...an dieser Stelle möchte ich mich auch wenn es aus Zeitlichen Gründen erst heute passiert,herzlich für die Zahlreichen Hilfestellungen bedanken ;oD !!! Für solch einen wie mich der nicht viel bzw auch zwei Linke Hände hat was Technik betrifft ist das hier seeehr Hilfreich!!!! Danke,Danke,Danke und ich werde euch auch weiterhin mit Zahlreichen Fragen nerven.Versprochen ;oD !!!!!
marcy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2011, 08:46   #14
radkäppchen
Benutzer
 
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Nähe Nürnberg
Alter: 69
Beiträge: 85
Standard

Moin,
das Gequietsche ist bei meinem L501 auch - jetzt weiß ich endlich, was das sein könnte. Welche Dichtung ist das ? die runde, oder die mit den zwei Löchern ? (habe im Ersatzteilversand diese zwei verschiedenen Dichtungen entdeckt)
Danke !!
radkäppchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2011, 14:38   #15
marcy
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 27.08.2011
Ort: Weissenfels
Beiträge: 22
Themenstarter
Standard

also bei meinen L201 ist es die mit den zwei Löchern,da ich ja da noch 2 kleine Federn dran habe. Nun weiß ich leider nicht wie es beim L501 ist.Aber da bekommst hier bestimmt auch eine Antwort,da die Leute hier echt Ahnung haben oder am besten beim Dai-Händler bestellen,wurde mir auch geraten,was auch die sichere Lösung ist.

Mfg und Gute Fahrt.
marcy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2011, 14:56   #16
Q_Big
Moderator
 
Benutzerbild von Q_Big
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
Standard

Nein, es ist die runde Dichtung, auf keinen Fall die mit den 2 Löchern!!
Die Runde Dichtung ist aus Stahlwolle, die andere 2 Lochdichtung ist ne normale Dichtung für einen anderen Teil des Auspuffs!
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.
Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau.

Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)!
Q_Big ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2011, 16:12   #17
radkäppchen
Benutzer
 
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Nähe Nürnberg
Alter: 69
Beiträge: 85
Standard

VIELEN DANK !!!!!!
(...was tät ich nur ohne dieses Forum und ohne Euch Spezialisten...!!!!!)
radkäppchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2011, 20:03   #18
marcy
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 27.08.2011
Ort: Weissenfels
Beiträge: 22
Themenstarter
Standard Zahnriemenwechsel beim L201``??

Hallo zusammen,
ich wollt gern mal wissen,wann beim L201 der Zahnriemen gewechselt werden muss.Im Bordbuch steht dazu im prinzip nix,bzw nix gefunden,Schwiegersohn der Vorbesitzerin konnte mir auch nix sagen. Evt bei 100.000km oder schon eher??
marcy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2011, 20:43   #19
Rafi-501-HH
24/7 Poster
 
Benutzerbild von Rafi-501-HH
 
Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
Standard

Alle 100.000KM oder 5 Jahre, je nach dem was zuerst eintritt.
Rafi-501-HH ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Freude herrscht: Erster eigenhändiger Ölwechsel gelungen. Anleitung für DAMS bluedog Die Cuore Serie 33 02.03.2014 04:59
Quietschen / Pfeifen und Kupplung LSirion Die Sirion Serie 24 16.10.2008 20:47
Schubabschaltung M301? Seicodad Die Sirion Serie 10 11.09.2008 23:59
Pflegetipps für Lack und Co JapanTurbo Allgemein 3 04.08.2005 18:44


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:16 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS