|  | 
|  10.02.2012, 21:45 | #11 | |
| Vielposter  Registriert seit: 19.07.2006 Ort: Bayern Alter: 37 
					Beiträge: 1.376
				 |   Zitat: 
 Mike hat aber ein Handbuch darüber erstellt. Würde lieber den L501, L701, L251 nehmen. 
				__________________ Daihatsu Cuore "Chili" in Schwarzperleffekt! 4 Lautsprecher, ZV-per-Funk, Marderschreck, Aerotwin, Fächerdüsen für die Frontscheibenwaschanlage, Innen/Außentemperatur und Sitzbezüge.............. | |
|   |   | 
|  10.02.2012, 23:04 | #12 | 
| 24/7 Poster  Registriert seit: 25.03.2007 Ort: Hamburg Alter: 38 
					Beiträge: 5.622
				 |   
			
			Vergiss den für den Preis. Von der geringen Laufleistung sollte man sich nicht blenden lassen. E-Vergaser ist am besten wie folgt zu verwenden: Mülltonne auf - E Vergaser rein - Mülltonne zu  Unser ex-L201 lief zwar, aber das war ein krampf und Stundenweise arbeit. Am Ende wurde er zu schrott gefahren und als ich den dann gesehen habe wusste ich "Ich will nie nen Unfall mit soner Kiste haben". Wie lange die E-Vergaser laufen, wenn sie laufen, ist wie Lotto spielen. 1150€ habe ich damals , vor 6 Jahren, für meinen L501 gezahlt. | 
|   |   | 
|  10.02.2012, 23:40 | #13 | |
| Vielposter  Registriert seit: 08.04.2008 Ort: 41747 Viersen Alter: 69 
					Beiträge: 3.044
				 |   
			
			Zu teuer, auch wenn´s ein 5-türer ist. Vergleichbare 3-türer gibt´s für  die Hälfte oder weniger, 5-türer sind allerdings selten. Das  Vergaserruckeln ist beim L201 im Preis mit drin, ist aber mit bisschen  Geduld und Fummelarbeit durchaus in den Griff zu bekommen. Auf jedenfall  ein Auto, das Spaß macht. Ob die zwangsläufig ruckeln? Urteile selbst: Von inzwischen 11 Cuores die ich von mir oder Bekannten kannte/kenne, gibt´s nur einen Nichtruckler. Das ist der meiner Freundin, vor 4,5 Jahre gekauft und seitdem nicht einmal geruckelt. Ist auch der einzige, der jedesmal die AU beim TÜV bestanden hat, alle anderen brauchten Werkstatt-AU. Zitat: 
  Oder EFI oder L80-Vergaser, letzterer ist echt geil...........  L501 sind oft günstiger als die L201, sind ja wohl doch rostanfälliger. Gruß Reinhard 
				__________________ Gruß Reinhard 
 | |
|   |   | 
|  10.02.2012, 23:56 | #14 | 
| 24/7 Poster  Registriert seit: 25.03.2007 Ort: Hamburg Alter: 38 
					Beiträge: 5.622
				 |   
			
			Das Ding ist 20 Jahre alt und technisch auf dem Stand der 80er. Kein Vergleich zum L251. Alleine aus Sicherheitstechnischen Gründen. Unser L201 war richtig geplättet und es war ein Wunder das die Freundin meines Bruders da "nur" mit schweren Prellungen und gestauchten Wirbeln davongekommen ist. Und der Unfall geschah in der Stadt bei dementsprechend niedrieger Geschwindigkeit. Als Winterhure oder Studentenauto für 600€ okay. Wenn man bereit ist 3000€ auszugeben und das auch kann dann soll man das auch tun. Rosten tun L201, 501 und 701 eigentlich alle. Das ist schon mehr abhängig von der Pflege als davon wie die Dinger damals zusammengebaut wurden. | 
|   |   | 
|  11.02.2012, 00:18 | #15 | 
| Vielposter  Registriert seit: 08.04.2008 Ort: 41747 Viersen Alter: 69 
					Beiträge: 3.044
				 |   So is dat nun mal, wenn man alte Autos mag, die sind nur äußerst selten auf dem neusten Stand.   
				__________________ Gruß Reinhard 
 | 
|   |   | 
|  11.02.2012, 00:20 | #16 | 
| 24/7 Poster  Registriert seit: 12.09.2010 Ort: Kappeln Alter: 57 
					Beiträge: 6.156
				Themenstarter |   
			
			Also soll ich meinen Kumpel besser zu einem von diesen hier überreden, wenn sie denn keine aktuellen Mängel haben? Okay, besser keinen E-Vergaser. http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/de...s47-1_c01_4201 Den hier gibts mit frischer Beule für 3000 http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/de...s47-1_c01_4201 
				__________________ Grüße nordwind Wichtig: Tipps zur Rostvorsorge (Klick mich) Aktuell: Bus 55 Wide S60 Bj 03/81 Bussi Cuore L276 VSC Bj 01/09 Herzi Ehemalige: Sirion M303 1.5S VSC EZ 01/08 Siri Cuore L701 EZ 01/01 Rosi Cuore L80 EZ 09/88 Gudi Cuore L60 Bj 09/84 Hotti Bus 55 Wide S60 Bj 01/80 Whiti | 
|   |   | 
|  11.02.2012, 00:23 | #17 | 
| 24/7 Poster  Registriert seit: 25.03.2007 Ort: Hamburg Alter: 38 
					Beiträge: 5.622
				 |   
			
			Definitiv, Dino. Lieber paar Euros mehr ausgeben und davon länger was haben bzw weniger Probleme. | 
|   |   | 
|  11.02.2012, 00:50 | #18 | 
| 24/7 Poster  Registriert seit: 12.09.2010 Ort: Kappeln Alter: 57 
					Beiträge: 6.156
				Themenstarter |   
			
			Wir schauen uns die 3 aus Post 16 morgen an. Favorit ist der obere mit 41tkm aus 2006. Is erste Hand von nem älteren Herrn ohne Servo, Klima aber mit get. Sitzbank. Mal sehn was das gibt, werde genau hingucken was uns da präsentiert wird.  Auto finden is ganz schön anstrengend, wenn man für andere sucht   
				__________________ Grüße nordwind Wichtig: Tipps zur Rostvorsorge (Klick mich) Aktuell: Bus 55 Wide S60 Bj 03/81 Bussi Cuore L276 VSC Bj 01/09 Herzi Ehemalige: Sirion M303 1.5S VSC EZ 01/08 Siri Cuore L701 EZ 01/01 Rosi Cuore L80 EZ 09/88 Gudi Cuore L60 Bj 09/84 Hotti Bus 55 Wide S60 Bj 01/80 Whiti | 
|   |   | 
|  11.02.2012, 00:55 | #19 | 
| 24/7 Poster  Registriert seit: 25.03.2007 Ort: Hamburg Alter: 38 
					Beiträge: 5.622
				 |   
			
			Ruf zwischendurch mal an wenn Fragen aufkommen   Auch immer gerne genommen zum Runterhandeln: Matte bzw zerkratze Scheinwerfer (betrifft eig alle Fgz mit Kunststoffscheinwerfer) Rubbelnde Bremsen (wenn er z.b. länger Stand beim Händler) Auspuff---gerade bei den Fahzeugen mit geringer KM-Zahl. Die Endrohe beim L251 gammeln auch gerne. | 
|   |   | 
|  11.02.2012, 01:36 | #20 | 
| Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 22.01.2012 Ort: Fränkisches Seenland/ Lichtenau Alter: 39 
					Beiträge: 880
				 |   
			
			Warum seit ihr so "Cuore-Fixiert"? Im 3000euro Kleinwagensegment gibt es doch recht viel. Was sind den die anforderungen von deinem Kumpel an sein neues Auto? | 
|   |   | 
|  | 
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Brodit-Proclip und -Halterung für L251? | nixgegendenise | Die Cuore Serie | 6 | 21.04.2014 10:09 | 
| L251 Tuning-FAQ, Probleme/Info-FAQ | 25Plus | Die Cuore Serie | 9 | 07.07.2013 02:31 | 
| Kaufberatung L251 | Sushibomber | Die Cuore Serie | 6 | 01.08.2010 12:24 | 
| Klimaanlage Nachrüstsatz für L276 / L251 | Ohmann | Die Cuore Serie | 12 | 01.05.2009 10:34 |