|  | 
| 
 | |||||||
| Die Sirion Serie (M100, M110, M101, M111, M300, M301, M311) | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
|  03.04.2012, 11:28 | #11 | |
| 24/7 Poster  Registriert seit: 12.09.2010 Ort: Kappeln Alter: 57 
					Beiträge: 6.156
				 |   Zitat: 
  . Nach einigen 100tkm mit 4-Zylindern bin ich auch da hin gekommen. 2-Zylinder gehen, 3-Zylinder gehen und auch 6-Zylinder. 4-Zylinder nur noch in Form eines V4, kein Reihen 4er mehr. 
				__________________ Grüße nordwind Wichtig: Tipps zur Rostvorsorge (Klick mich) Aktuell: Bus 55 Wide S60 Bj 03/81 Bussi Cuore L276 VSC Bj 01/09 Herzi Ehemalige: Sirion M303 1.5S VSC EZ 01/08 Siri Cuore L701 EZ 01/01 Rosi Cuore L80 EZ 09/88 Gudi Cuore L60 Bj 09/84 Hotti Bus 55 Wide S60 Bj 01/80 Whiti | |
|   |   | 
|  03.04.2012, 14:48 | #12 | 
| Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 22.01.2012 Ort: Fränkisches Seenland/ Lichtenau Alter: 39 
					Beiträge: 880
				 |   
			
			Boxer nicht vergessen ;-)
		 
				__________________ Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt. | 
|   |   | 
|  03.04.2012, 15:32 | #13 | 
| Benutzer  Registriert seit: 01.04.2012 Ort: Walldorf/Baden 
					Beiträge: 258
				Themenstarter |   
			
			Die Anzahl der Zylinder ist mir recht egal. Für mich zählt die Sparsamkeit und da scheint der Daihatsu Dreizylinder ja nicht schlecht zu sein. Steuerkette ist auch eine großes Plus, das schont den Geldbeutel. Welche Laufleistung kann man denn von dem Motor erwarten? @LSirion: Hat der Sirion ein größeres Klapperproblem? Wenn das zuviel wird, nervt es schon. Ich erwarte ja nicht die Ruhe eines Audi A8, zu rappelig sollte er aber auch nicht sein. | 
|   |   | 
|  03.04.2012, 16:52 | #14 | 
| Vielposter  Registriert seit: 10.04.2006 
					Beiträge: 3.818
				 |   
			
			Ich fahre das Vorgängermodell, da klappern nur Dinge, die man abstellen kann. Bemühe doch einmal die Suche oben für deine Fragen... | 
|   |   | 
|  03.04.2012, 17:33 | #15 | 
| Benutzer  Registriert seit: 10.11.2009 Ort: Wappertool 
					Beiträge: 56
				 |   
			
			Meiner nagelt manchmal an der Ampel, wenn er kalt ist. Ich hab schon den Meister in der Werkstatt scherzhaft gefragt, ob ich versehentlich Diesel getankt habe. Er war nicht amused.   @Bremsen, ich glaub die neueren Jahrgänge haben keine Probleme mehr mit heißen Bremsscheiben und Gelenkwellen. | 
|   |   | 
|  03.04.2012, 21:39 | #16 | 
| Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 01.07.2006 Ort: Dülmen 
					Beiträge: 584
				 |   
			
			Hier sind Prospekte vom Justy Modelljahr 2009 http://www.subaru.de/fileadmin/downl...iv-justy09.pdf http://www.subaru.de/kundenservice/p...hiv/justy.html Im Gegensatz zum Sirion gab es zwei Ausstattungsvarianten Trend und Active, im Vergleich zu Daihatsu war der Subaru aber klar teurer, aber durch das Subarulabel ist der Wertverlust vermutlich etwas geringer, eben weil es Subaru ja weiterhin gibt in Deutschland. Die Leute wollen halt beschissen werden. Der Hauptgrund warum Subaru den Justy überhaupt im Programm hatte war die Senkung des Flottenverbrauchs, deshalb auch nur der 1,0l im Angebot. Bevor Subaru den Sirion als Justy umlabelte hatten sie das Gleiche mit dem Suzuki Ignis getan. Und der heutige Trezia ist nichts anderes als ein Toyota Verso. Für Eigenentwicklungen im Kleinwagenbereich hat Subaru wohl kein Geld übrig denke ich mal. 
				__________________ Daihatsu, was denn sonst | 
|   |   | 
|  03.04.2012, 21:54 | #17 | 
| Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 22.01.2012 Ort: Fränkisches Seenland/ Lichtenau Alter: 39 
					Beiträge: 880
				 |   
			
			Warum selber entwickeln wenn alles im gleichen Konzern bleibt?
		 
				__________________ Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt. | 
|   |   | 
|  03.04.2012, 21:58 | #18 | 
| Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 01.07.2006 Ort: Dülmen 
					Beiträge: 584
				 |   
			
			So sieht's wohl aus, auch wenn Toyota nur knapp 20% an Fuji Heavy Industries hält
		 
				__________________ Daihatsu, was denn sonst | 
|   |   | 
|  03.04.2012, 23:16 | #19 | |
| 24/7 Poster  Registriert seit: 12.09.2010 Ort: Kappeln Alter: 57 
					Beiträge: 6.156
				 |   Zitat: 
 Bestimmt weniger als der Wertverlust eines Sirion...   
				__________________ Grüße nordwind Wichtig: Tipps zur Rostvorsorge (Klick mich) Aktuell: Bus 55 Wide S60 Bj 03/81 Bussi Cuore L276 VSC Bj 01/09 Herzi Ehemalige: Sirion M303 1.5S VSC EZ 01/08 Siri Cuore L701 EZ 01/01 Rosi Cuore L80 EZ 09/88 Gudi Cuore L60 Bj 09/84 Hotti Bus 55 Wide S60 Bj 01/80 Whiti | |
|   |   | 
|  05.04.2012, 23:17 | #20 | 
| Vielposter  Registriert seit: 27.01.2003 Ort: Bornheim (Rheinl.) Alter: 45 
					Beiträge: 3.169
				 |   
			
			Hallo, ja das konnte ich auch nie verstehen, wenn ich mal einen der recht wenigen Sirion = Justys gesehen habe, wie man sich so einen kaufen konnte. Da zahlt man locker 1500-2000 Euro mehr für einen Sirion 1.0 als für das Original von Daihatsu, wo man dann schon den 1.3er für bekommen hätte. Naja sowas muss ich nicht verstehen... das hat glaube ich Subaru auch wirklich nur für den niedrigeren Flottenverbrauch gemacht. Schöne Grüße Thomas | 
|   |   | 
|  | 
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Subaru Justy jetzt auch als 4WD | Rainer | Die Sirion Serie | 9 | 16.09.2009 15:50 | 
| Subaru Justy Baugleich mit Sirion??? | Dezent V | Die Sirion Serie | 1 | 17.09.2008 20:45 | 
| [M303] Vom Twingo zum Sirion: erste Eindrücke | Andrei | Die Sirion Serie | 8 | 25.01.2008 19:08 | 
| Subaru Justy = Daihatsu Sirion | Runabout | Daihatsu Allgemein | 55 | 17.10.2007 19:40 | 
| Daihatsu Sirion: Nobler Nachfolger mit patenten Ideen | Actimel | Die Sirion Serie | 5 | 19.01.2006 09:39 |