Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Cuore Serie

Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 27.05.2012, 00:45   #11
Rafi-501-HH
24/7 Poster
 
Benutzerbild von Rafi-501-HH
 
Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
Standard

Pauschal würde ich erstmal den Öldruckschalter tauschen wenn ich nicht die möglichkeit habe den Öldruck selbst zu messen.

Bei Betriebstemperatur und 1000 U/min muss der Öldruck bei 1,47 Bar liegen.
Der Schalterdruck liegt bei plus/minus 0,30-0,40bar.


Entweder ist der Schalter hin (was auch passieren kann) oder es gibt ein Problem mit der Ölpumpe oder der Ölversorgung allgmein. Aufjedenfall ist das bald zu prüfen denn ohne Gewissheit obs nur der Schalter oder doch ein schwerwiegenderes Problem ist würde ich nicht fahren.

Soviel Kondenswasser oder Kraftstoff im Öl das der Schalterdruck von 0,4 Bar im Leerlauf nicht erreicht wird...das halte ich für unwahrscheinlich. Eine genauere Info über den letzten Ölwechsel und die Ölqualität wäre aber dennoch gut. Die ED Motoren sind diesbezüglich nämlich manchmal kleine Diven
Rafi-501-HH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2012, 02:28   #12
Q_Big
Moderator
 
Benutzerbild von Q_Big
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
Standard

Den Fall gabs leider schonmal hier, da wars ein defektes Pleullager.
Sorry, aber die Vermutung eines Lagerschadens liegt hier nahe, dann geht der Öldruck an der schadhaften Lagerstelle verloren. Dies macht sich dann gerne im Leerlauf bemerkbar. Oder aber das Ölsieb ist zu, beides bedingt aber eine Abnahme der Ölwanne. Leider denke ich wird der Fehler nicht mit einer Kleinigkeit zu beheben sein.

Klappert der Motor eigentlich oder hört sich dieselartig an?
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.
Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau.

Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)!
Q_Big ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2012, 09:42   #13
Klener
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 03.04.2012
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 18
Themenstarter
Standard

Nein der Motor läuft sauber und ruhig.
Der letzte Ölwechsel ist ca 15tkm her und er hat 10w40 bekommen

Hab mich heute mit zwei Freunden verabredet und wir wollen mal die Ölwanne abnehmen und gucken ob das Sieb verstopft ist. Wie kann ich den die pleullagerschalen von unten begutachten? Gibt es dazu evtl. Eine Anleitung ?


Habe leider keine Möglichkeit den Öldruck zu messen daher versuche ich erst die Variante mit der Öl Wanne. Wüste auch nicht wo ich sonntags einen Öldruck Schalter her Kriegen sollte :/

Das Problem tritt nur auf wenn der Wagen richtig warm Gefahren ist!
Klener ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2012, 10:26   #14
Rafi-501-HH
24/7 Poster
 
Benutzerbild von Rafi-501-HH
 
Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
Standard

Du weisst aber das laut Wartungsplan der Ölwechsel alle 10.000KM fällig ist ?
10W40 kann man nehmen, ist aber meist suboptimal.

Viel spass beim Ölwannenausbau, theoretisch muss der Motor dafür raus. Oder du zerlegst untenrum den Achsträger (Mittelstrebe), löst den Motoren von Den Lager und hebst ihn etwas an. Dann kann man die Ölwanne unten "rausdrehen".

Öldruckschalter gibt es beim Daihatsuhändler oder jedem Teilehändler, ist ein Standarteil welches bei vielen Daihatsu und Mazda Modellen eingebaut ist.

Einen Pleuellagerschaden siehst du wenn du die Pleuellager entfernst.

Bei mangelnder Fachkenntnis und Vorgehensweise würde ich dir aber raten eine helfende Handzu holen die was vom Fach versteht. Man kann sonst schnell mehr kaputtmachen als vielleicht schon ist.
Rafi-501-HH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2012, 18:41   #15
Saarlodri
Benutzer
 
Benutzerbild von Saarlodri
 
Registriert seit: 01.07.2011
Ort: Saarland
Alter: 65
Beiträge: 158
Standard

Zitat:
Zitat von Klener Beitrag anzeigen
Nabend,

Hab es jetzt noch nach hause geschafft! Die Leuchte ging nur an den Ampeln an.

Hier ein Video wie sich das Ganze verhält

http://www.youtube.com/watch?v=Atc3T...ature=youtu.be

Wenn 1x Ganz Stark die Bremse Trette geht die Lampe auch aus! Verstehe es nicht.



Ps. Öl Stand Stimmt, Kontakt vom öl Druckgebe sauber gemacht und mit Kontakt Spray eingesprüt.
Versuche doch mal herauszufinden, ob das Problem auch bei kaltem Motor besteht. Falls nicht, könnte das Öl zu dünn geworden sein und bei geringer Drehzahl den Druck nicht mehr halten.
Saarlodri ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2012, 17:26   #16
Schimboone
Vielposter
 
Benutzerbild von Schimboone
 
Registriert seit: 28.07.2004
Ort: Groß-Umstadt
Alter: 46
Beiträge: 4.179
Standard

Ich würde auch das Kabel vom Öldrucksensor man überprüfen- nicht das dieses defekt ist und irgendwo anschlägt.
__________________
Gruß, der Daniel
Cuore L201
Schimboone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2012, 17:01   #17
Klener
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 03.04.2012
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 18
Themenstarter
Standard

Hallo,

Habe Am Sonntag einiges überprüft und gemacht.

Erst hab ich das Kabel vom Drucksensor überprüft War ok.
Motorspühlung + Ölwechsel
Drucksensor gereinigt. Kühlflansche erneuer weil die alten druch gegammelt sind.


Heute will ich das Ventil spiel einstellen und gucken wo man die Leerlaufdrehzahl etwas erhöt. + Öl Druck messen und mal schaun ob es an der Öl Pumpe Liegt.

Lampe Leuchtet nur wenn man ganz frisch von der Autobahn kommt und der Wagen STEHT!(leerlauf) Sobald man gas gibt geht es aus.(quasi wenn das öl ganz dünn ist)

Vermute das iwas schlimmeres Kaputt ist :/

LG
Klener ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2012, 17:28   #18
Reisschüsselfahrer
Admin
 
Benutzerbild von Reisschüsselfahrer
 
Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
Standard

Wenn du die Ölwechsel immer so lange raus gezögert hast, sind entweder die Lager verschlissen und dort haut der Öldruck ab oder das Ansaugsieb ist zu. 10w40 bildet auch sehr viel Ölkohle wenn man es zu lange drinn lässt. Ne Motorspülung kann das ganze noch mehr verschlimmern, wenn viel Kohle im Motor ist, dann hast du das Zeuch jetzt erst recht unten in der Wanne bzw. vor der Ölpumpe hängen.

Leerlaufdrehzahl kann man nicht einstellen, die wird elektronisch geregelt.

@Saarlodri so doll zu dünn sollte ein 10w40 nicht werden können, für den Motor wird im Handbuch ein 5w30 Öl empfohlen.

Manu
__________________
ED läuft immer!!!!!

<-Mein L501 (Nummer 2 lebt!)


<-Mein MR2


Geändert von Reisschüsselfahrer (29.05.2012 um 17:47 Uhr)
Reisschüsselfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2012, 18:43   #19
Saarlodri
Benutzer
 
Benutzerbild von Saarlodri
 
Registriert seit: 01.07.2011
Ort: Saarland
Alter: 65
Beiträge: 158
Standard

@Reisschüsselfahrer

Schon klar. Wusste nicht, was er drin hat und wie lange schon.
Aber du hast vielleicht gelesen: Das Problem tritt nach Autobahnfahrt auf und dann bei Leerlaufdrehzahl....
Saarlodri ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2012, 18:46   #20
Reisschüsselfahrer
Admin
 
Benutzerbild von Reisschüsselfahrer
 
Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
Standard

Ja klar, kaltes Öl (=dickflüssiger) baut mehr Druck auf, besonders bei verschlissenen Lagern.

Manu
__________________
ED läuft immer!!!!!

<-Mein L501 (Nummer 2 lebt!)


<-Mein MR2

Reisschüsselfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fragen zum richtigen Motoröl- ein Erklärungsversuch... bastelbaer Allgemein 166 26.05.2025 08:58
Cuore L201/L501 und Ölverbrauch oder Öl im Filterkasten? Q_Big Die Cuore Serie 50 10.10.2020 13:04
Kupplung wechseln L 701 bosancero Die Cuore Serie 129 20.12.2014 11:06
L7 Kolbenringe fest und möglicher Lösungsansatz ohne den Motor auf zu machen MosesRB Die Cuore Serie 65 02.02.2010 13:15
garantie verlust bei besserem öl stephan-jutta Die Sirion Serie 6 11.09.2008 22:16


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:42 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS