Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Daihatsu Weltweit > Daihatsu Allgemein

Daihatsu Allgemein Alles was mit Daihatsu zu tun hat

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 13.04.2013, 14:42   #11
redlion
Vielposter
 
Benutzerbild von redlion
 
Registriert seit: 08.04.2008
Ort: 41747 Viersen
Alter: 68
Beiträge: 3.044
Standard

Für Subaru hatte Daihatsu den aktuellen Justy gebaut. Beteiligt war man zudem an der Entwicklung des Toyota iQ.
__________________
Gruß
Reinhard

  • L80 EZ 9/86 blau-metal. 4 Türen
  • L80 EZ 8/90 weiß 4 Türen 4,30 l/100km
  • L201 EZ 11/90 schwarz elektr. Spiegel/AHK/Hageldellen im Dach 4,54 l/100 km
  • L201 EZ 4/93 facelift rot 4 Türen/Glashubdach 4,70 l/100 km
  • L501 EZ 9/97 silb.metal. Faltschiebedach/Mira Classic Kit/DZM 4,27 l/100 km
redlion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2013, 17:56   #12
62/1
Vielposter
 
Benutzerbild von 62/1
 
Registriert seit: 16.08.2003
Ort: Waldrach
Alter: 48
Beiträge: 2.533
Standard

Salut!

Der 2l Benziner aus dem Rocky ist definitiv der 08/15 2l aus diversen Toyotas dieser Zeit.
Aussage kommt sowohl von Daihatsu wie auch Toyota Werkstatt.
Hier im Forum hatte auch mal einer vor Jahren einen Rocky als Winterdienst "restauriert", dabei kam auch raus, dass die Motoren von Toyota sind.
Definitive Ausnahme sind die Bertone-Modelle, da ist der Motor von BMW

Rene
62/1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2013, 15:53   #13
markusk
Vielposter
 
Registriert seit: 19.01.2006
Ort: Neu-Ulm
Alter: 56
Beiträge: 2.287
Standard

Daihatsu gehört zum Toyota-Konzern. Deswegen sind Dai-Ingenieure sicher auch an der Entwicklung von Toyota Fahrzeugen beteiligt.
Zumindest nebenberuflich - hauptberuflich bauen sie Billigstfahrzeuge für Entwicklungsländer. Das ist der neue Hauptexportmarkt für Dai.
Fahrzeuge für die Märkte in der 1. Welt kommen von Toyota.
__________________
aktuell:
Berlingo III HDI 90 ETG6 | Opel Corsa E | Honda NC 700 X | Honda CB 750 C | Kawasaki Zephyr 750 D1 | Suzuki GSX 1100 G
ehem.:
Xsara Picasso 1.6 HDI FAP | Sirion II 1,3 Facelift | Sirion I 1.0 Top | Mazda 323 BF | 2CV6 | Yamaha FZR 600 3HE | Honda CB 750 C | BMW R45 | Kreidler Mustang 80 | Solo Mofa
markusk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2013, 17:15   #14
nordwind32
24/7 Poster
 
Benutzerbild von nordwind32
 
Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln
Alter: 56
Beiträge: 6.153
Standard

Zitat:
Zitat von forumsaccount Beitrag anzeigen
ja, da zitiert der stern herrn auchter. belastbar ist das nicht, sieh zb wikipedia.com :
Herr Auchter sollte sich ja nun in Sachen Daihatsu auskennen.

Wenn etwas NICHT belastbar ist, dann ist es Wikipedia. Was da teilweise an Stuss drin steht ist nicht mehr schön. Jedenfalls bei Cuore und Hijet.
nordwind32 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2013, 09:32   #15
markusk
Vielposter
 
Registriert seit: 19.01.2006
Ort: Neu-Ulm
Alter: 56
Beiträge: 2.287
Standard

Die Frage ist, wieviel Einsicht bekommt der Vertreter der Handelspartner von DD in die Entwicklungen in Japan?
Mein Gefühl ist: eher weniger. Ich denke, DD erfährt die Neuigkeiten ein paar Wochen vor der Presse und gibt das dann mit etwas Verspätung an die Vertriebspartner weiter.
__________________
aktuell:
Berlingo III HDI 90 ETG6 | Opel Corsa E | Honda NC 700 X | Honda CB 750 C | Kawasaki Zephyr 750 D1 | Suzuki GSX 1100 G
ehem.:
Xsara Picasso 1.6 HDI FAP | Sirion II 1,3 Facelift | Sirion I 1.0 Top | Mazda 323 BF | 2CV6 | Yamaha FZR 600 3HE | Honda CB 750 C | BMW R45 | Kreidler Mustang 80 | Solo Mofa
markusk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2013, 12:29   #16
LSirion
Vielposter
 
Benutzerbild von LSirion
 
Registriert seit: 10.04.2006
Beiträge: 3.812
Daumen runter Blabla...

Die L-Plattformen sind Daihatsu eigen (denke ich). Darauf basieren die Kei-Cars von Daihatsu, die es auch bei Toyota und Subaru in Japan (1. Welt) zu kaufen gibt.

http://toyota.jp/carlineup/index.html?ptopid=men#kei

http://www.subaru.jp/carlineup/lowdisp.html

Die M-Plattform (bei uns Sirion und Materia) könnte ebenso weitergeführt werden, das wären dann auch noch "echte" Daihatsus (denke ich).

Die J-Plattform, also Terios (bei Toyota in Japan der Rush) ist auch von Daihatsu?

Wer beinahe 1 Mio Autos im Jahr verkauft, der geht sicherlich nicht unter.

Vielleicht geht der Prius Van nicht so gut weg oder aber sogar so gut, dass man ihn überall anbietet. Womöglich hat Daihatsu den Prius Van als Gegenleistung für die Kei-Cars erhalten.

Ich weiß es nicht... und "Experten" glaube ich auch nur noch sehr bedingt.

Wikipedia hat zumeist schon Hand und Fuß, aber was ein Händler einem Reporter erzählt und was der dann schreibt.

Wahrscheinlich ist der 1.0 Liter Motor gemeint.
__________________

Biete WHB für L601, G303, F-Serie
Verkaufe Klimaanlage für L251 - originalverpackt - 375 € Festpreis

verschrottet - Sirion M100
verkauft - Sirion M300
verkauft - Cuore L80 Cabrio


LSirion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2013, 18:21   #17
markusk
Vielposter
 
Registriert seit: 19.01.2006
Ort: Neu-Ulm
Alter: 56
Beiträge: 2.287
Standard

Badge-Engineering hat mehrere Gründe:
  • Flottenverbrauch
  • Vervollständigung der Produktpalette einer Marke
  • Lokale oder ertablierte Marken für bestimmte Märkte

Das muss auf den ersten Blick nicht immer sinnvoll sein, wie zB den Prius+ von Daihatsu. Denn die Stärke im Hybridmarkt ist schon ein wichtiger Baustein der Marke Toyota.

Am dt. Markt müsste der Dai Prius+ schon billiger sein, als der Toyota, weil der Wiederverkaufswert wohl auch geringer sein würde.
Aber so ein komplexes Fahrzeug wie den Prius+ in D den Hinterhofwerkstätten von Dai (nicht alle, aber viele und jetzt immer mehr) zur Wartung zu geben, hätte sowieso nicht geklappt.

Und ob nun Fahrzeuge im Dai Entwicklungszentrum von Toyota, oder im Toyota Entwicklungszentrum von Toyota entwickelt werden, ist letztendlich egal. Das Zeichen für die Exportmärkte, Dai einfache Fahrzeuge, Toyota alles darüber, ist deutlich.
Ich bin eher gespannt, wie es mit Subaru weitergeht.
__________________
aktuell:
Berlingo III HDI 90 ETG6 | Opel Corsa E | Honda NC 700 X | Honda CB 750 C | Kawasaki Zephyr 750 D1 | Suzuki GSX 1100 G
ehem.:
Xsara Picasso 1.6 HDI FAP | Sirion II 1,3 Facelift | Sirion I 1.0 Top | Mazda 323 BF | 2CV6 | Yamaha FZR 600 3HE | Honda CB 750 C | BMW R45 | Kreidler Mustang 80 | Solo Mofa
markusk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2013, 19:49   #18
benrocky
Vielposter
 
Benutzerbild von benrocky
 
Registriert seit: 27.01.2003
Ort: Bornheim (Rheinl.)
Alter: 45
Beiträge: 3.169
Standard

Hallo,
hier übrigens noch ein Link zur internationalen Daihatsu-Seite (Daihatsu.com) mit der entsprechenden PDF zum Mebuis:
http://www.daihatsu.com/news/2013/0408-2/20130408-2.pdf

Schöne Grüße
Thomas
__________________


Mein Copen. Mein Materia 1.3.

Copen:

Materia:
benrocky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2013, 10:58   #19
62/1
Vielposter
 
Benutzerbild von 62/1
 
Registriert seit: 16.08.2003
Ort: Waldrach
Alter: 48
Beiträge: 2.533
Standard

Zitat:
Zitat von LSirion Beitrag anzeigen
aber was ein Händler einem Reporter erzählt und was der dann schreibt.
Das kommt immer auf die Arbeitsweise an! Einfach blind glauben und schreiben hat definitiv nichts mit Journalismus zu tun. Eine fundierte Recherche gehört einfach zum Job!
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass bei den meisten Autoredaktionen sehr gute Kontakte zu den Importeuren (Werksniederlassung im jeweiligen Land) bestehen. Von hier kommen die Testwagen, Presseinfos und auch der ganze Support für die Presse. Eine Info die ein Händler von sich gibt, kann man so recht gut abklopfen. Was natürlich eine gute Zusammenarbeit auf Augenhöhe mit den ganzen Leuten vorraussetzt.
So war bei uns in der Redaktion z.B. der Rückzug von Daihatsu in Europa schon längere Zeit vor der offiziellen Verlautbarung bekannt.
Klar hätten wir das einfach an die große Glocke hängen können, aber so funktioniert das Geschäft nicht. Wenn man etwas im Vertrauen gesagt bekommt, behandelt man es auch so. Ein gutes Sprichwort sagt: man sieht sich immer mindestens zweimal im Leben...

Rene
62/1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2013, 16:44   #20
MrFreezer
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von MrFreezer
 
Registriert seit: 05.02.2013
Ort: Düren
Alter: 50
Beiträge: 1.136
Standard

und "man beisst nicht die hand, die einen füttert"
__________________
Das Blog zum Auto: http://www.dahastdu.de

BMW 325iC "Die Zicke" (E85 wenn verfügbar)
BMW 540iT/6 #108 "Der Dicke" (LPG)
Daihatsu Cuore FUN "Bobbycar" (meistens E10)
Mercedes 200TE Automatik "Leo II" (E85 mit nem guten Schuss E10)
VW Polo TDI BlueMotion "Fendt Farmer 103" (Diesel)
MrFreezer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Daihatsu hört auf in Europa! Hunley Daihatsu beendet Engagement in Europa 666 11.03.2023 14:38
Daihatsu Japan macht eine Rückrufaktion bei 2002-2003er Move MrHijet Die Move Serie 0 11.06.2005 14:02


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:35 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS