Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Cuore Serie

Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 06.07.2015, 14:52   #11
redlion
Vielposter
 
Benutzerbild von redlion
 
Registriert seit: 08.04.2008
Ort: 41747 Viersen
Alter: 68
Beiträge: 3.044
Standard

Bei meinem L501 sind 13-zöller eingetragen
__________________
Gruß
Reinhard

  • L80 EZ 9/86 blau-metal. 4 Türen
  • L80 EZ 8/90 weiß 4 Türen 4,30 l/100km
  • L201 EZ 11/90 schwarz elektr. Spiegel/AHK/Hageldellen im Dach 4,54 l/100 km
  • L201 EZ 4/93 facelift rot 4 Türen/Glashubdach 4,70 l/100 km
  • L501 EZ 9/97 silb.metal. Faltschiebedach/Mira Classic Kit/DZM 4,27 l/100 km
redlion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2015, 18:16   #12
K3-VET
Vielposter
 
Benutzerbild von K3-VET
 
Registriert seit: 15.11.2003
Ort: 14822 Brück
Alter: 45
Beiträge: 4.368
Standard

Bei meinem alten L5 waren ebenfalls 165/60R13 72S eingetragen. Und zwar gleich im Feld 22 und 23, also direkt unter den 145ern. Dürften dort vermutlich vom Importeur aus eingetragen gewesen sein.
Und das lässt die Vermutung zu, dass 165/60R13 mit homologisiert sind und somit nicht eingetragen werden müssen.
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net
bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT,
aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400


Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden.
K3-VET ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2015, 22:46   #13
Kokomiko
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Auf meinem waren 165/65er drauf, habe ich vergessen zu erwähnen
  Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2015, 10:17   #14
Wobberty
Benutzer
 
Registriert seit: 10.04.2013
Ort: Hersbruck
Alter: 57
Beiträge: 151
Standard

Zur Anfangsfrage:

Nachdem es eh Ganzjahresreifen sein sollen würde ich es machen wie es Cloudbuster empfiehlt und gleich die Nankang Snow SV2 das ganze Jahr draufmachen. (Reifendruck im Sommer auf knapp 3bar (Reifenmaximum) erhöhen)

Wie im verlinkten Thread erwähnt waren das echt die besten Reifen die ich je auf dem L501 hatte. Super Haftung auf Schnee. Und selbst im Sommer waren Kurvengeschwindigkeiten möglich wie mit keinem anderen Reifen (selbst Sommerreifen).

Mag sein, das der Reifenverschleiß im Sommer höher ist aber dafür kosten vier Reifen weniger als nur einer von manch einem anderen Auto.

P:S. was die Kurvengeschwindigkeiten betrifft trauere ich meinem L501 immer noch nach. Bei einer Kurve die ich mit dem L501 mit 125 km/h fahren konnte, bekomme ich mit dem L276 bei 105-110 km/h schon "Angst".
Der L501 mit dem Motor (und den Sitzen) vom L276, das wäre eine "feine Sache".

Gruß Peter
Wobberty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2015, 14:57   #15
Kokomiko
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Und warum keine Goodyear Vector oder Vredesteins ?
Bei Reifen.com in 165/65 R13 lieferbar
  Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Reifen und Felgen TunerTibor Die Gran Move Serie 2 13.03.2009 21:17
Reifen und Felgen Dieselpapst Die Cuore Serie 1 25.06.2007 09:45
Reifen Felgen ?!?!?! blackmagic II Allgemein 7 26.09.2006 19:19
Reifen /Felgen Jimmy Die Sirion Serie 5 01.06.2006 17:27


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:33 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS