Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Applause Serie

Die Applause Serie (A101, A111)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 17.08.2004, 19:47   #11
bizkit1
Vielposter
 
Benutzerbild von bizkit1
 
Registriert seit: 01.05.2004
Ort: Vienenburg/Harz
Alter: 40
Beiträge: 1.644
Standard

Das ist ja in Ordnung. Aber Chip-Tuning bei über 200 000km...... ?????
__________________
Gruß Daniel

YRV 1.3:
Siron M3 1.3S:
bizkit1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2004, 20:26   #12
RA881
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von RA881
 
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: Leegebruch
Alter: 43
Beiträge: 1.023
Standard

Warum nicht??
Die Motoren von Daihatsu die schaffen locker mehr!! Frag Marty
__________________
Ich bremse auch für Tiere, ich muss ja sehen ob ich die "Scheiß-Viecher" auch erwischt hab!
RA881 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2004, 20:36   #13
bizkit1
Vielposter
 
Benutzerbild von bizkit1
 
Registriert seit: 01.05.2004
Ort: Vienenburg/Harz
Alter: 40
Beiträge: 1.644
Standard

Na klar, ist aber allgemein nicht unbedingt gut für ein Motor. Am besten ist es doch, wenn sich ein Motor sofort beim Einfahren dran gewöhnt...
__________________
Gruß Daniel

YRV 1.3:
Siron M3 1.3S:
bizkit1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2004, 21:18   #14
RA881
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von RA881
 
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: Leegebruch
Alter: 43
Beiträge: 1.023
Standard

Junge mit 200000 auf der Uhr ist der Wagen gerade mal warm gefahren ;-)
__________________
Ich bremse auch für Tiere, ich muss ja sehen ob ich die "Scheiß-Viecher" auch erwischt hab!
RA881 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2004, 06:34   #15
JapanTurbo
Moderator
 
Benutzerbild von JapanTurbo
 
Registriert seit: 09.01.2003
Ort: Siegendorf / Österreich
Alter: 50
Beiträge: 4.107
Standard Re: Ich brauch mehr Leistung

Zitat:
Zitat von speedy78
Gibt es einen mototr mit mehr PS für den applause??
Ich habe 1,6 Liter 16 v
105 PS.
Vielleicht willst du ihn klassisch Tunen, z.B: Nockenwellen umschleiffen Lassen: 250 Euro, Fächerkrümmer vom G201 GTI um 50 (?) Euro vom Schrott, Luftfilter, 1,3 l Steuergerät (dreht 500 U/min höher und Chiptunig brauchst auch keines..)

Aber 217000 km sind halt auch nicht ohne......



georg
__________________
GTti > downsizing anno 1987 !!!!!
1988 GTti
2002 M201 YRV (Yellow Racing Vehicle) GTti
2003 M201 YRV GTti

In Theory, there is no difference between Theory and Practice. In Practice, there is.

http://www.lowbudgetracing.at
http://www.ahrca.com
JapanTurbo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2004, 11:49   #16
speedy78
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Ich weiß noch nicht was ich mache.
aber eins steht schon fest ein neuer motor muß sein.
der hat schon viel geleistet.
ich behahlte den motor ja noch.
mal sehen ob mann ihn im charade reinbekommt.
als rennsau macht sich das ja gut.
Spaß mobile alles raus was geht und ab die post.

MFG

Speedy und Frau

P.S.

Schaut noch mal bei mein Thema Rieger rein.
Da habe ich noch was.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
l501 cuore, bis 4000upm kaum leistung, motorlampe Fl.o.H Die Cuore Serie 16 05.07.2010 19:24
Mehr Leistung Im Matti!!!! sirrenegade Die Materia Serie 40 05.11.2008 22:28
Mathematischer Unterschied Diesel - Benzin K3-VET Allgemein 15 10.09.2008 20:05


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:50 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS