![]() |
|
Allgemein Allgemeines zu den Themen Tuning, Technik und Fahrzeuge |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#11 |
Admin
![]() Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Lübeck
Alter: 54
Beiträge: 5.230
|
![]()
Hehe.
Das mit dem Öl kommt mir bekannt vor. Habe ich damals auch an meinem Passat gemacht. Hat aber irre-lange gehalten.
__________________
Gruß Piet ---------------------------------------------------------------------------Wenn Rumkugeln um Rumkugeln rumkugeln, kugeln Rumkugeln um Rumkugeln rum --------------------------------------------------------------------------- Verkauft: T25: ![]() Verkauft: G10: ![]() Verkauft: A1 R.I.P. : A101,A101,A1,A1 |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 | |||||
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
VIELEN DANK an ALLE für die tollen Tips :!:
Zitat:
![]() Zitat:
Zitat:
![]() Zitat:
Zitat:
Ich halte es wie beim Autoscooter, wenn die Hupe ertönt werfe ich neues Geld ein ![]() und ob ich nun 4 Liter oder 4,3 Liter brauche ist mir eigentlich egal, werde aber beim nächsten tanken mal rechnen und es für Dich veröffentlichen ![]() |
|||||
![]() |
![]() |
#13 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Den Namen kenne ich jetzt nicht mehr auswendig, wohne aber in Belgien und glaube nicht das es das Produkt auch in Deutschland gibt.
Solltest aber etwas gleichartiges finden im Autozubehör handel. (sieht aus wie Schuhcreme) Beim gebrauch unbedingt gummihandschuhe anziehen weil das Zeug sich richtig unter den Fingernägeln absetzt und schwer weg zu kriegen ist. gruss, FedNotes |
![]() |
![]() |
#14 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Lieber FedNotes,
kann nach Belgien spucken und tanke auch immer in Belgien, fahre auch auf dem weg zur Arbeit durch Belgien und denke das ich es in Eupen bekommen. Danke! |
![]() |
![]() |
#15 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
@Arnold
Ich habe mal gerade nachgeschaut. Das Produkt heisst "Simoniz", und gekauft habe ich es bei "BRICO" (die Belgische version von Baumarkt oder OBI....) Gekostet hat es ungefähr 7-8 euro. Viel Glück bei der Suche! Gruss, FedNotes PS:So sehen die Flaschen aus: ![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
DANKE!
Habe eingekauft und werde mich bald drangeben. Leider wünscht meine Frau, das ich vorher die Hecke schneide. Ich werde über das Ergebnis berichten. Nochmals vielen Dank für die vielen Ideen. |
![]() |
![]() |
#17 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Eigentlich wollte ich noch schwärzen, aber der Kunststoffreiniger von Nigrin hat nahezu Wunder gewirkt. Danke
|
![]() |
![]() |
#18 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 10.02.2003
Ort: Hägendorf
Alter: 47
Beiträge: 5.154
|
![]()
Kunstoffreiniger ist prima , nur sollte das nachherige Versiegeln, mit Kunstoffpflege nicht vergessen werden :wink:
Grüsse Mike
__________________
Cuore L251 2003 (Mutter) Toyota Yaris 2009 (Vater) Volvo V70 T5 2006 (Vater ) Cuore L80 1989 Charade Gtti Monte Carlo 1988 Charade Gtti Flash 1988 |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
"Dumme Frage": Warum?
Wenn es unbedingt sein muss, dann schwärz ich lieber. |
![]() |
![]() |
#20 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 10.02.2003
Ort: Hägendorf
Alter: 47
Beiträge: 5.154
|
![]()
Wei der Lack dann nicht versiegelt ist !! Das ist wie wenn ich nem Baby mit Kernseife und ner Bürste den Popo reinigen würde - Wird auch sauber - und dann nicht eincremen würde !! :wink:
Reinigen und Pflegen ist nicht das Gleiche !! Kunststofftiefenpflege reinigt ein wenig und pflegt umso mehr !! Der Kunststoffreiniger reinigt nur !! Grüsse Mike
__________________
Cuore L251 2003 (Mutter) Toyota Yaris 2009 (Vater) Volvo V70 T5 2006 (Vater ) Cuore L80 1989 Charade Gtti Monte Carlo 1988 Charade Gtti Flash 1988 |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
YRV Stossfänger | Anonymous | Die YRV Serie | 18 | 06.04.2004 20:52 |